Logitech Classic Wheel Mouse S69 OEM 10Pk. Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Mataina
>
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Man ging auf den Mäusemarkt und bekam so gleich ein neues Haustier geschenkt: die LOGITECH CORDLESS WHEEL MOUSE.
+ GET IT STARTED AGAIN +
Die neue hellgraue Maus kommt nicht alleine daher! Zu Installationszwecken wird ein PS/2-Adapter und eine Treiber-CD-Rom beigelegt. Die weiteren Schritte erfolgen fast von alleine und fordern keine ungewöhnlichen Kenntnisse.
Um "cordless", also "kabellos" arbeiten zu können, bekommt man natürlich auch noch einen kleinen Empfänger, den man vor der ersten Inbetriebnahme aktivieren sollte- sonst folgen verzweifelte "Wah-total-neu-und-schon-kaputt!"-Flüche.
+ HUIIIII +
Klare Vorteile der Logitech Cordless Wheel Mouse:
-> KABELSALAT GEHÖRT DER VERGANGENHEIT AN
Wer wie ich auf seinem PC-Tisch für alles, aber nicht für Maus und Tastatur Platz hat, dem seien auf jeden Fall kabellose Geräte ans Herz gelegt. Die Reichweite der Maus ist wunderbar, auch ein paar Meter entfernt klappt alles noch und es wird nichts an Präzision eingebüßt.
-> SCROLLRAD
Von der Arbeit bin ich das Scrollrad so gewöhnt, dass ich daheim bei meiner alten Maus immer das nichtvorhandene Rädchen zu drehen versuchte. Doch Logitech hat Gott sei Dank ein Scrollrad integiert! Natürlich kann man, wie bei fast jeder Maus einstellen, wie weitg gescrollt wird: 6 Zeilen oder gleich die ganze Seite?
Das besondere Feature bei der Maus ist, dass sich ein kleines rundes grünes Feld auftut, wenn man das Rad etwas länger nach unten drückt. Hier kann man dann u.a. zwischen folgenden Features wählen: Back (History), E-Mail, Startseite etc. Schon sehr praktisch! Dauert allerdings etwas, bis man raushat, wie lange man drücken muss. Drückt man zu kurz, geht ja die automatische Scrollfunktion ein.
-> FORM/AUSSEHEN
Mäuschen ist klein, hellgrau, schlicht und daher optimal. Kein Schnickschnack. Das einzige ist das kleine Funk-Logo von Logitech, was auch auf der Tastatur ist, aber das war es auch schon. Die Maus liegt im Gegensatz zu den alten Microsoft Mäusen sehr gut in der Hand und nach einigen Minuten verliert man dieses "Fremdkörpergefühl".
Wegen den Batterien ist die Maus schwerer als andere kabelbesitzende Mäuse.
-> SAUBERKEIT
Meine alten Mäuse musste ich sehr sehr oft säubern, da sich kleine Staubpartikel an der Kugel oder am Gehäuse festklammerten. Bei Logitech habe ich bemerkt, dass sie sogar weiterhin gut funktioniert, wenn sie was an der Kugel hat..
+ PFUIIIIIIII +
Negativ ist mir aufgefallen ...
-> STROMVERBRAUCH
Klar, kabellos heisst zwangsläufig Batterieneinsatz. Leider gehen die bei der Logitech-Maus extrem schnell den Bach runter (2, 3 Wochen bei etwas stärkeren Gebrauch).
TIPP: Legt Euch a) wiederaufladbare Batterien zu. Auf Dauer läppern sich diese Kosten zu immensen Summen zusammen. Der Einkaufs-Stress ist dann auch passé. b) Kauft Euch eine billige Not-Maus bzw. behaltet Eure alte, falls die Batterien unvermittelt den Geist aufgeben sollten und keine neuen da sind.
-> HÄNGER!
Ohje... bis jetzt war ja alles ganz toll, aber jetzt kommt der wirklich negative Teil!
Die Maus war also installiert, doch zeigte schon wenige Sekunden später, was ihre Macken sind. Es fing damit an, dass, wenn ich mehrer Explorer-Fenster geöffnet hatte, immer alle abstürzten, will sagen: ich konnte keine Links mehr anklicken! Natürlich (u.a. bei ciao) supernervig! Abhilfe konnte dem nur geschafft werden, indem ich STRG+ALT*ENTF drückte und ein Fenster schloß. Da dieser Fehler alle 2 Minuten auftrat könnt Ihr Euch denken, was das für ein Stress war. Das weitete sich dann aus, dass ich zB im Taskmanager nicht mehr Klicken konnte, da der Mauszeiger gar nich erst erschien.
Hinzu kam, dass mein Mäuschen sich selbständig machte, d.h. es sprang wie wild auf dem Bildschirm herum, doch natürlich nicht dorthin, wo _ich_ es wollte.
Mein Fazit war, dass ich die Maus vorerst durch meine alte ersetzte, da sich die Batterien eh dem Ende zuneigten und ich erst wieder meine Aufladbaren suchen muss...
ZUSAMMENFASSUNG:
Wir Ihr sehen könnt, überwiegt zwar die Anzahl der positiven Aspekte, jedoch sind die negativen schon erheblich schwerwiegender!
Die klaren Vorteile der Maus sind unangefochten das Scrollrad und das fehlende Kabel; beides funktioniert ja auch sehr gut. Wenn man aber bedenkt, dass das Mäusschen zu DM-Zeiten noch ca. 70DM (bei mir war's im Paket mit der bereits beschriebenen Tastatur dabei) kostete und man dann noch die Kosten für die Batterien hinzurechnet.. da kommt ganz schön was zusammen! Und von den Hängern will ich jetzt gar nicht sprechen... obwohl Maus und Treiber win2k-tauglich sind, funktionierten sie bei mir nicht einwandfrei. Und sowas _darf_ einfach nicht sein. Nicht für den Preis.
FAZIT:
Viele Vorteile durch fehlende Kabel und praktisches Scrollrad, doch auch Nachteile durch hohen Batterieverschleiß und Hänger.
Viele mäusliche Grüße,
Eure Mata
31 Bewertungen, 5 Kommentare
-
01.08.2002, 05:06 Uhr von Z-E-D
Bewertung: sehr hilfreichHab ne a4 tech cordless... geht auch und war nicht mal halb so teuer, aber wenn es gleich top sein muss, dann ist die logitech auch wirklich gut
-
04.05.2002, 18:00 Uhr von Abmuaksa
Bewertung: sehr hilfreichDie beste Maus aller Zeiten ;)
-
18.04.2002, 08:02 Uhr von Ritzilein
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! Liebe Grüße, Bianca
-
06.04.2002, 16:14 Uhr von Anubis71
Bewertung: sehr hilfreichIch habe eine Logitech mit Kabel, denn wozu brauch ich denn eine Maus ohne Kabel. Na ja jedem das seine! :-))
-
04.04.2002, 11:20 Uhr von vollonator
Bewertung: sehr hilfreichIch bin seid Jahren von LogiTech Produkten überzeugt. Probiere doch einmal, einen neuen Treiber von Logitech zu bekommen. Ich habe eigentlich keine Probleme mit meiner Funkmaus.
Bewerten / Kommentar schreiben