Logitech Classic Wheel Mouse S69 OEM 10Pk. Testbericht

ab 30,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von MiNic
Kabelsalat ade...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich mich schon immer über den Kabelsalat auf dem Schreibtisch geärgert hatte und ich es leid war, dass das Kabel der Maus überall hakt, entschloss ich mich, mir eine kabellose zuzulegen. Da gerade in einem Forum die „Logitech Cordless Wheel Mouse“ als Prämie angeboten wurde, zögerte ich nicht lange und bestellte sie mir. Und ich habe es bis heute nicht bereut.
Design/Lieferumfang:
---------------------------
Die Maus hat, wie der Name schon sagt, zusätzlich zu den tasten noch ein kleines Rädchen. Dieses befindet sich zwischen der rechten und linken Maustaste und kann auch noch als Taste genutzt werden. Sie ist im für Logitech üblichen weiß gehalten und erinnert ein wenig an ein in der Länge durchgeschnittenes Ei. Für lange Finger und große Hände ist sie etwas klein geraten, lässt sich aber immer noch problemlos bedienen.
Im Lieferumfang befindet sich auch noch die CD mit der Software und die Empfangseinheit mit PS/2-Anschluss, die frei im Raum (solange das Kabel reicht) platziert werden kann, sowie zwei AAA-Batterien.
Installation:
--------------
Die Maus benötigt als erstes zwei AAA-Batterien (die ganz kleinen, im Lieferumfang enthalten). Dazu wird die Oberschale abgenommen, was sich mit kurzen Fingernägeln als etwas funzelig herausstellen kann.
Dann schließt ihr den Empfänger einfach an den PS/2-Anschluss an und startet den PC. Beim Hochfahren erkennt Windows die Maus automatisch und die Installation der auf der mitgelieferten CD befindlichen Software geht wie üblich vonstatten, alles problemlos.
Einstellungen/Funktionsumfang:
---------------------------------------
Nach Installation der gesamten Software könnt ihr nun folgendes einstellen:
- Einstellungen: Hier könnt ihr sehen, wie die Tasten links, rechts und das Rad belegt sind und die Standardeinstellungen wieder aufrufen.
- Zeiger: Hier könnt ihr verschiedene Cursors zuweisen.
- Tasten: Hier könnt ihr den einzelnen Tasten und dem Rad verschiedene Aktionen zuweisen, wie z.B. „Doppelklick“, „Anwendung schließen“ usw.
- Bewegung: Hier könnt ihr die Schnelligkeit des Zeiger und die Mausspur einstellen.
- Ausrichtung: Hier könnt ihr die Bewegung der Maus neu ausrichten.
- Kabellos: Hier könnt ihr den Ladezustand der Batterien prüfen.
- Geräte: Hier könnt ihr noch andere kabellose Geräte an den Empfänger anschließen, wie z.B. eine kabellose Logitech Funk-Tastatur.
Sollte es einmal Probleme mit dem Empfang geben (z.B. nach einem Batteriewechsel), so hat die Maus und der Empfänger jeweils einen kleinen Knopf , die man drücken muss. Danach nehmen beide wieder erneut Kontakt miteinander auf. Ich brauchte das allerdings noch nicht, da die beiden auch nach einem Batteriewechsel noch problemlos miteinander arbeiteten.
Der Aktionsradius, in dem das Funksystem noch funktioniert, soll 2-3 Meter betragen, bei mir ist es aber wesentlich mehr.
Die Batterien:
-----------------
Wie oben schon erwähnt, benötigt die Maus zwei AAA-Batterien, die auch gleich mitgeliefert werden. Bei mir hat ein Satz Batterien ca. 1,5 Jahre gehalten. Danach warnte mich eine Meldung auf dem Bildschirm, dass diese nun langsam zu Neige gehen und doch mal ausgetauscht werden sollten. Wie das geht, konntet ihr ja oben schon lesen.
Die Maus arbeitet mit den Betriebssystemen Windows 3.1(1), 95, 98(SE), ME, 2000, NT 4.0 und Mac OS 8.6 8oder höher).
Fazit:
-------
Für sein Geld bekommt man mit der Logitech Cordless Wheel Mouse viel Leistung geboten. Nicht nur, dass man endlich einen Teil des Kabelsalats los ist, auch das Rad ist sehr nützlich und die Maus funktioniert einwandfrei.
Ich kann sie mit ruhigem Gewissen jedem empfehlen.
Design/Lieferumfang:
---------------------------
Die Maus hat, wie der Name schon sagt, zusätzlich zu den tasten noch ein kleines Rädchen. Dieses befindet sich zwischen der rechten und linken Maustaste und kann auch noch als Taste genutzt werden. Sie ist im für Logitech üblichen weiß gehalten und erinnert ein wenig an ein in der Länge durchgeschnittenes Ei. Für lange Finger und große Hände ist sie etwas klein geraten, lässt sich aber immer noch problemlos bedienen.
Im Lieferumfang befindet sich auch noch die CD mit der Software und die Empfangseinheit mit PS/2-Anschluss, die frei im Raum (solange das Kabel reicht) platziert werden kann, sowie zwei AAA-Batterien.
Installation:
--------------
Die Maus benötigt als erstes zwei AAA-Batterien (die ganz kleinen, im Lieferumfang enthalten). Dazu wird die Oberschale abgenommen, was sich mit kurzen Fingernägeln als etwas funzelig herausstellen kann.
Dann schließt ihr den Empfänger einfach an den PS/2-Anschluss an und startet den PC. Beim Hochfahren erkennt Windows die Maus automatisch und die Installation der auf der mitgelieferten CD befindlichen Software geht wie üblich vonstatten, alles problemlos.
Einstellungen/Funktionsumfang:
---------------------------------------
Nach Installation der gesamten Software könnt ihr nun folgendes einstellen:
- Einstellungen: Hier könnt ihr sehen, wie die Tasten links, rechts und das Rad belegt sind und die Standardeinstellungen wieder aufrufen.
- Zeiger: Hier könnt ihr verschiedene Cursors zuweisen.
- Tasten: Hier könnt ihr den einzelnen Tasten und dem Rad verschiedene Aktionen zuweisen, wie z.B. „Doppelklick“, „Anwendung schließen“ usw.
- Bewegung: Hier könnt ihr die Schnelligkeit des Zeiger und die Mausspur einstellen.
- Ausrichtung: Hier könnt ihr die Bewegung der Maus neu ausrichten.
- Kabellos: Hier könnt ihr den Ladezustand der Batterien prüfen.
- Geräte: Hier könnt ihr noch andere kabellose Geräte an den Empfänger anschließen, wie z.B. eine kabellose Logitech Funk-Tastatur.
Sollte es einmal Probleme mit dem Empfang geben (z.B. nach einem Batteriewechsel), so hat die Maus und der Empfänger jeweils einen kleinen Knopf , die man drücken muss. Danach nehmen beide wieder erneut Kontakt miteinander auf. Ich brauchte das allerdings noch nicht, da die beiden auch nach einem Batteriewechsel noch problemlos miteinander arbeiteten.
Der Aktionsradius, in dem das Funksystem noch funktioniert, soll 2-3 Meter betragen, bei mir ist es aber wesentlich mehr.
Die Batterien:
-----------------
Wie oben schon erwähnt, benötigt die Maus zwei AAA-Batterien, die auch gleich mitgeliefert werden. Bei mir hat ein Satz Batterien ca. 1,5 Jahre gehalten. Danach warnte mich eine Meldung auf dem Bildschirm, dass diese nun langsam zu Neige gehen und doch mal ausgetauscht werden sollten. Wie das geht, konntet ihr ja oben schon lesen.
Die Maus arbeitet mit den Betriebssystemen Windows 3.1(1), 95, 98(SE), ME, 2000, NT 4.0 und Mac OS 8.6 8oder höher).
Fazit:
-------
Für sein Geld bekommt man mit der Logitech Cordless Wheel Mouse viel Leistung geboten. Nicht nur, dass man endlich einen Teil des Kabelsalats los ist, auch das Rad ist sehr nützlich und die Maus funktioniert einwandfrei.
Ich kann sie mit ruhigem Gewissen jedem empfehlen.
10 Bewertungen, 1 Kommentar
-
14.03.2002, 08:42 Uhr von Jakini
Bewertung: sehr hilfreichIch habe nun auch endlich wieder eine !!!!!
Bewerten / Kommentar schreiben