Logitech Classic Wheel Mouse S69 OEM 10Pk. Testbericht

Logitech-classic-wheel-mouse-s69-oem-10pk
ab 30,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(19)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Präzision:  gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von jabberwocky666

Das Ende von Kabelsalat und Ballerspielen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Seit einem guten Monat bin ich Besitzer einer kabellosen Maus von Logitech, die es als Prämie für die recht umfangreiche Eintragung bei www.karrieredirekt.de gab.

Die Idee einer kabellosen Maus hat mich schon immer begeistert, da es bei hektischen Ballerspielen doch immer wieder zu einem (für den Spieler letalen) Kabelsalat kommt bzw. sich das Kabel einfach irgendwo verhängt. Meistens reiße ich dann genervt am Kabel und befördere auf diesem Weg gleich Aschenbecher (in der Regel übervoll) und ähnliche Schreibtischutensilien auf den Boden. All diese Probleme wären auf einen Schlag gelöst, wenn....

Tja, und da kommen wir zu dem blöden „wenn...“: Die Maus hat leider einige entscheidende Nachteile. Da ist als auffälligstes Merkmal zuerst das Gewicht zu nennen. Durch Sendeeinheit und vor allem die Batterien ist die Maus wesentlich schwerer wie herkömmliche Kabelmäuschen. Dies wirkt sich jedoch erst bei langem Dauergebrauch negativ auf die Handgelenke aus. Weiterhin hat diese Maus auf der Unterseite noch die herkömmliche Kugel. In Zeiten von Lasersensoren (siehe meine Meinung zu der „Optical Wheel Maus“) halte ich die Kugel für recht überholt und wenig sinnvoll (das ständige Reinigen des inneren Gestänges ist mir zu lästig). Copyright@Jabberwocky666

Den größten Nachteil der Maus erkennt man jedoch erst in der Praxis. Nach der (wie immer bei Logitech) sehr einfachen Installation (Plug & Play) habe ich die Maus auf Herz und Nieren geprüft. Bei normalem Surfverhalten oder Windows-Programmen gab es keinerlei Probleme. Als ich dann jedoch meine Ballerspiele machen wollte, wurde ich herbe enttäuscht. Schnelle, zielgenaue Aktionen (wenn man z.B. einen plötzlich auftauchenden Gegner mit einem Kopfschuß ausschalten muß) sind fast nicht möglich. Selbst bei relativ simplen Spielen wie „Moorhuhn“ kam ich nicht mal annähernd auf meine übliche Punktzahl, da die Maus wenig flüssige Bewegungen mitmachte und oft ruckelte. Auch die von einem Freund vorgenommene Erhöhung der Funksignale konnte keine deutliche Besserung erzielen.

Ein weiterer Nachteil sind die notwendigen Batterien. Je höher die Taktung der Funksignale ist, desto öfter müssen die Batterien gewechselt werden. Das sind zusätzliche Kosten, auf die ich gerne verzichte.

Fazit: Wer gegen Kabelsalat allergisch ist und nicht auf eine schnelle, punktgenaue Maus angewiesen ist, der ist mit der Cordless Wheel Mouse gut bedient. Spieler werden daran jedoch keine Freude finden. Aus diesen Gründen bleibe ich auch meiner neuen optischen Supermaus treu.

Daten in Kürze: Die Maus wird komplett mit Batterien und Empfangsstation geliefert, die Installation kann über PS/2-Anschluss oder USB erfolgen. Selbstverständlich verfügt die Maus auch über ein Scrollrad. Den Preis kann ich leider nicht sagen (war ja eine Prämie...), doch er dürfte bei € 30.- liegen – mehr wäre mir die Maus jedenfalls nicht wert...

22 Bewertungen, 1 Kommentar

  • The_Wishmaster

    24.02.2002, 04:16 Uhr von The_Wishmaster
    Bewertung: sehr hilfreich

    Hey, schön Dich auch endlich hier zu lesen!