Logitech OEM Cordless Desktop Testbericht

ab 27,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2003
Auf yopi.de gelistet seit 07/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von angriff
Meine Maus hat sich schwarz geärgert
Pro:
Design, Stromverbrauch
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo und herzlich willkommen zu meinem ersten Testbericht. Bitte helft mir mit Euren Kommentaren und Anregungen besser zu werden.
Endlich dem Kabelsalat ein Ende machen konnte ich mit dem \"Cordless Desktop Optical\" von Logitech
Der Preis beginnt im Internet bei ca. 31,- EUR. Ich habe dafür bei Media Markt 39,- Eur bezahlt.
Geliefert wird die Tastatur, die Maus, die zugehörigen Batterien, ein CD mit der nötigen Software und selbstverständlich ein Handbuch
Beide Eingabegeräte sind schwarz/silbergrau, wie auf dem obigen Bild zu sehen. Die Tastatur ist leicht geschwungen und besitzt eine abnehmbare Handballenauflage. Durch zusätzliche progammierbare „Funktionstasten“ lassen sich schnell und einfach beispielsweise der Internetexplorer aufrufen Die beiden Tasten der Maus sind im Gegensatz zur Tastatur silber. Zwischen ihnen befindet sich ein Scroll-Rad, das auch gleich als dritte Taste funktioniert. Die Farbgebung war für mich ein klarer Kaufgrund, so ließ sich dem „Computereinheitsgrau“ auf meinem Schreibtisch ein Ende bereiten :-)
Natürlich müssen die Geräte zur Benutzung erst einmal angeschlossen werden, hier kann man zwischen PS2 und USB wählen. Ich hab mich für PS2 entschieden, da mein Rechner über nicht so viele USB-Schnittstellen verfügt und ich die lieber nicht auf diese Weise belegen wollte. Die Batterien in die Geräte gesteckt und schon kann es losgehen… Mein Rechner mit Windows XP hatte keine Probleme Tastatur und Maus zu erkennen.
Im Betrieb sind mir bisher keinerlei Probleme aufgefallen, die Reichweite ist gut, ich habe einen Abstand von ca. 0,6 m und die Eingabe verläuft problemlos. Die maximale Reichweite habe ich noch nicht probiert, mir genügt es wenn ich auf dem Schreibtisch funktionieren :-). Die Batterien habe ich jedoch gleich gegen Akkus getauscht, da mein Rechner im Prinzip den ganzen Tag läuft und somit auch die Batterien den ganzen Tag beansprucht werden. Die Tasten der Tastatur lassen sich angenehm leicht drücken. An die Benutzung der Funktionstasten habe ich mich noch nicht richtig gewöhnt, daher fristen sie auch in meinem Bericht und im Betrieb eher ein Schattendasein. Die Maus liegt ebenfalls angenehm in der Hand und ist verglichen mit meiner alten „Kabelmaus“, durch die Batterien ein wenig schwerer. Dieser Umstand fällt allerdings während der Benutzung nicht wirklich auf. Ob sich die Reaktionsgeschwindigkeit auch für Spiele eignet vermag ich nicht zu sagen, da ich meinen Rechner überwiegend zu beruflichen Zwecken nutze und Spiele so gut wie nie spiele.
Mein Fazit ist also: Dieser Cordless Desktop ist absolut empfehlenswert. Die Preisleistung ist angemessen. Der Stromverbrauch scheint gering, ich habe die Tastatur und Maus seit knapp einem Monat im Einsatz und musste die Batterien noch nicht wechseln. Wie lange die mitgelieferten Batterien halten, kann ich nicht sagen, da ich sie ja gleich durch Akkus ersetzt habe.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Angriff
Endlich dem Kabelsalat ein Ende machen konnte ich mit dem \"Cordless Desktop Optical\" von Logitech
Der Preis beginnt im Internet bei ca. 31,- EUR. Ich habe dafür bei Media Markt 39,- Eur bezahlt.
Geliefert wird die Tastatur, die Maus, die zugehörigen Batterien, ein CD mit der nötigen Software und selbstverständlich ein Handbuch
Beide Eingabegeräte sind schwarz/silbergrau, wie auf dem obigen Bild zu sehen. Die Tastatur ist leicht geschwungen und besitzt eine abnehmbare Handballenauflage. Durch zusätzliche progammierbare „Funktionstasten“ lassen sich schnell und einfach beispielsweise der Internetexplorer aufrufen Die beiden Tasten der Maus sind im Gegensatz zur Tastatur silber. Zwischen ihnen befindet sich ein Scroll-Rad, das auch gleich als dritte Taste funktioniert. Die Farbgebung war für mich ein klarer Kaufgrund, so ließ sich dem „Computereinheitsgrau“ auf meinem Schreibtisch ein Ende bereiten :-)
Natürlich müssen die Geräte zur Benutzung erst einmal angeschlossen werden, hier kann man zwischen PS2 und USB wählen. Ich hab mich für PS2 entschieden, da mein Rechner über nicht so viele USB-Schnittstellen verfügt und ich die lieber nicht auf diese Weise belegen wollte. Die Batterien in die Geräte gesteckt und schon kann es losgehen… Mein Rechner mit Windows XP hatte keine Probleme Tastatur und Maus zu erkennen.
Im Betrieb sind mir bisher keinerlei Probleme aufgefallen, die Reichweite ist gut, ich habe einen Abstand von ca. 0,6 m und die Eingabe verläuft problemlos. Die maximale Reichweite habe ich noch nicht probiert, mir genügt es wenn ich auf dem Schreibtisch funktionieren :-). Die Batterien habe ich jedoch gleich gegen Akkus getauscht, da mein Rechner im Prinzip den ganzen Tag läuft und somit auch die Batterien den ganzen Tag beansprucht werden. Die Tasten der Tastatur lassen sich angenehm leicht drücken. An die Benutzung der Funktionstasten habe ich mich noch nicht richtig gewöhnt, daher fristen sie auch in meinem Bericht und im Betrieb eher ein Schattendasein. Die Maus liegt ebenfalls angenehm in der Hand und ist verglichen mit meiner alten „Kabelmaus“, durch die Batterien ein wenig schwerer. Dieser Umstand fällt allerdings während der Benutzung nicht wirklich auf. Ob sich die Reaktionsgeschwindigkeit auch für Spiele eignet vermag ich nicht zu sagen, da ich meinen Rechner überwiegend zu beruflichen Zwecken nutze und Spiele so gut wie nie spiele.
Mein Fazit ist also: Dieser Cordless Desktop ist absolut empfehlenswert. Die Preisleistung ist angemessen. Der Stromverbrauch scheint gering, ich habe die Tastatur und Maus seit knapp einem Monat im Einsatz und musste die Batterien noch nicht wechseln. Wie lange die mitgelieferten Batterien halten, kann ich nicht sagen, da ich sie ja gleich durch Akkus ersetzt habe.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
Angriff
Bewerten / Kommentar schreiben