Logitech Cordless Desktop Testbericht

Logitech-cordless-desktop
ab 31,43
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  schwierig

Erfahrungsbericht von Radek21

Freiheit für die Tastatur

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Nach einem kurzen Abstecher in die Gastronomie möchte ich hiermit meine Hardwarereihe weiterführen.

Wer kennt das nicht, unter und auf dem Schreibtisch befindet sich ein gigantisches durcheinander aus Kabeln. Drucker, Strom, Grafikkarte, Lautsprecher und jedes andere Gerät wird irgendwo hinter dem Computer angeschlossen. So auch bei mir.
Da ich meinen Rechner öfters mal umbaue oder zu Bekannten mitnehme löse ich die Kabel recht häufig um sie später neu anzustecken. Dabei kam es recht häufig vor das sich ein Knoten bildete und die Kabel irgendwann zu kurz wurden.
Am schlimmsten war das bei Maus, sowie beim Tastaturkabel.
Weil ich die Tastatur als Fernbedienung für die TV-Karte verwende störte mich dieses Kabel irgendwann besonders.

Als Lösung hielt Weihnachten her. Von meinen Eltern bekam ich Weihnachten 2000 ein Logitech Cordless Desktop.
Für damals rund 140DM bekam ich einen Karton mit einer Tastatur, einer Maus, einem Empfänger sowie einigen Kleinteilen.

Zum Lieferumfang im allgemeinen kann ich sagen das alles dabei ist was zum sofortigen Betrieb nötig ist.
Wie bereits kurz angesprochen selbstverständlich eine Funktastatur. Zusätzlich eine abnehmbare Handballenauflage. Über deren Funktion wird man ausführlich in einem Heftchen informiert. Grundsätzlich ist das Heft eine Leitfaden für ergonomisches Arbeiten. Auch enthalten sind 2 Batterien für die Tastatur.
Die Funkmaus mit Scrollrad wird ebenfalls mit passenden Batterien geliefert.
Als Verbindung zum Rechner gibt es den Empfänger. Dieser besitzt ein etwa 1,5m langes Kabel das sich am Ende teilt und 2 PS2-Stecker besitzt. Zusätzlich gibt es noch 2 Adapter PS2 auf AT - Serial dazu. Somit könnte ich auch an einem älteren PC problemlos Arbeiten.
Weiterhin im Lieferumfang enthalten waren damals 2 Disketten mit Treibern für alle gängigen Betriebssysteme.
Mit dem Kauf dieses Produktes habe ich zusätzlich 3 Jahre Garantie (ich gehe davon aus das ich diese NICHT benötige) sowie Produktunterstützung erhalten.

Nun zur Installation:
Durch die bekannte Farbgebung der ATX - Steckplätze ist der Anschluss des Empfängers kein Problem. Violetter Stecker für die Tastatur und grün für die Maus, wie auch mit kleinen Symbolen am Board erkennbar.
Nach dem Starten des PCs erkennt WIN2000 automatisch die neue Hardware und installiert den richtigen Treiber.
Doch dann stand ich vor dem Problem das irgendwie weder Maus noch Tastatur funktionieren wollte. Ein Blick in die leichverständliche Schnellanleitung verriet mir das ich die beiden Geräte erst am Empfänger anmelden muss.
Dazu brauche ich nur auf einen kleinen grauen Knopf an der Unterseite von Maus und Tastatur drücken, schon funktioniert es!

Die Benutzung der Tastatur unterscheidet sich kaum von anderen Tastaturen. Einzig die drei auffälligen Zusatztasten fallen auf.
Oberhalb der Cursor-Tasten befindet sich eine „WWW - Taste“. Damit lässt sich schnell und unkompliziert die voreingestellte Startseite des Internet - Explorers öffnen.
Mit der „Email - Taste“ erreiche ich ohne nach dem Icon für mein Outlook suchen zu müssen meine Mails.
Und mit „Suchen“ gelange ich ohne Zeitverlust im Explorer in die Suchfunktion.

Mit der Maus umgehen kann ja sicherlich auch jeder. Auch hier gibt es keine großen Unterschiede. Mit einer speziellen Software von Logitech lassen sich WEB - Sonderfunktionen des Scrollrades einstellen. Ich muss allerdings sagen das ich diese Funktionen nicht nutze.
Die Umstellung vom herkömmlichen surfen zu dieser Technik habe ich schlichtweg weggelassen da ich anfangs mit der Bedienung etwas durcheinander kam. Ein Bekannter hingegen kommt mit diesem Tool sehr gut klar. Es ist also eindeutig eine frage der Übung.

Alles in allem möchte ich DIESE Version von Logitech Cordless nur bedingt empfehlen.
Zu den Pluspunkten zählen die sehr gute Sendeleistung von über 2m, was mir gestattet die Tastatur oder die Maus neben das Bett zu legen um bei meiner TV – Karte den Sender zu wechseln.
Weiterhin Positiv: in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes entfällt der Kabelsalat.
Negativ fällt mir immer wieder auf das das Kabelgewirr hinter dem Rechner unverändert geblieben ist.
Den Stromverbrauch möchte ich als durchschnittlich einstufen. Hierzu ist noch zu sagen das man die Batterien sofort wechseln sollte wenn man merkt das sie Schwächer werden. Gerade die Maus wird sonst fast unbrauchbar.

Da es sich um eine mechanische Maus handelt verdreckt das Gerät auch. Mittlerweile denke ich ernsthaft über eine optische Funkmaus nach.

Insgesamt möchte ich daher nur 3 Sterne verteilen.



In diesem Sinne vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren


(dieser Bericht ist auch unter Radek21 bei CIAO und Dooyoo nachzulesen)