Logitech Cordless Desktop Testbericht

ab 31,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Brian2801
*** SCHWARZ UND SEXY ***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist jetzt ca. einen Monat her, als ich meinem Schwiegervater einen Rechner zusammenbaute. Das schöne daran war, das ich nicht auf das Geld gucken mußte, welches ich für den Rechner ausgeben konnte. Und so spendierte ich dem Rechner eine wunderbare Ausstattung, vom Deisgnertower, 1800er XP, DVD, CD-Brenner bis hin zu einer Tastatur. Diese habe ich, als ich sie ausgepackt habe, sofort in mein Herz geschlossen. Die muß ich auch haben. Da führte kein Weg dran vorbei.
So kam es, das ich am nächsten Tag wieder in dem Copmputer-Shop stand, und diese Tastatur den Besitzer wechselte. Jetzt war sie mein.
Die Tastatur ist von Logitech und hat die Bezeichnung "Logitech Cordless Desktop Optical"!!!
Warum Optical? Ganz einfach. Weil bei dieser Tastatur eine Optische Maus bei ist. Ansonsten wird alles mitgeliefert, was benötigt wird. Vom Funkempfänger bis zu den Batterien, die leider keine Accus sind.
Kommen wir aber erstmal zur Tastatur. Was muß eine Tastatur für mich haben?
Eigentlich nicht viel. Hauptsächlich die Tasten zum Tippen. Denn ohne wäre schon schlecht. Aber diese Tastatur hat wesentlich mehr. Insgesamt sind 9 Tasten vorhanden, die man selber mit seinen persönlichen Favoriten belegen kann. Die Tasten sind alle silbergrau abgesetzt und haben schöne kleine Bildchen. Allerdings brauche ich diese Tasten sehr wenig.
Oben in der Mitte der Tastatur ist eine Steuerung für einen Mediaplayer. Egal ob für Winamp oder den Mediaplayer. Ihr könnt die Steuerung für alle Player nutzen. Damit Ihr seht, welche Mediasoftware Ihr auf dem Rechner habt, ist dort eine Taste, an der "Media" steht. Drückt Ihr diese, offnet sich ein kleines Fenster wo Ihr erkennen könnt, welche Software Ihr installiert habt. Dann ist da noch ein kleines Drehrad, womit Ihr die Lautstärke regeln könnt, und daneben befindet sich eine Taste zur Stummschaltung. Tasten für Play/Stop/Pause und Track vor und zurück sind natürlich auch vorhanden. Diese Tasten nutze ich sehr oft, da ich sehr viel Musik am PC höre. Für mich mittlerweile unverzichtbar.
An der Linken Seite sind nochmal 3 Tasten und ein Scrollrad. Wenn die untere Taste gedrückt wird, kann man wie in der Adressleiste des Explorers eine Webadresse eingeben. Darüber ist eine Taste, mit der man eine Seite zurückspringen kann. Darüber befindet sich ein Scrollrad, mit dem man die Seite hoch- und runterscrollen kann. Wenn man auf dieses Scrollrad drückt, öffnet sich wieder ein kleines Fenster, womit man das Rad anders belegen kann, z.B. den Explorer zoomen oder die Lautstärke einstellen... usw...
Mit der Taste, die über dem Rad liegt, kann man den Rechner in den Standby Modus schalten.
Die Tastatur ist fast komplett in Schwarz gehalten, bis auf ein paar kleine Ausnahmen. Vom Aussehen und Design ist es die schönste Tastatur die ich jemals gesehen habe.
Aber das absolut geilste an dieser Tastatur ist der Tastenklick. Wenn man auf die Tasten hämmert, hört man fast gar nichts. Der Klick ist sowas von leise, wie ich es von keiner anderen Tastatur kenne. Auch sind die Tasten sehr weich zum Klicken. Die Tasten sind schon fest, aber auch nicht zu fest. Ich meine damit, das sie nicht so rumschlabbern wie bei manch anderen Tastaturen. Die vordere Tastenreihe ist etwas nach unten abgerundet, was das tippen etwas erleichtert.
Eine Handballenauflage ist ebenfalls vorhanden.
In die Tastatur kommen 2 normale Mignon-Zellen.
So, mehr werde ich jetzt gar nicht zu der Tastatur schreiben. Kommen wir mal zur Maus.
Diese ist in einem silbergrau gehalten, mit Ausnahme der Tasten. Sie hat insgesamt drei Tasten und ein Scrollrad. Wie bei jeder Maus sind 2 Tasten oben angebracht. Dazwischen befindet sich das Scrollrad. Die dritte Taste befindet sich an der linken Seite der Maus. Diese kann beliebig belegt werden. Ich habe die Taste mit der "Seite-zurück" Funktion belegt, da ich diese Funktion sehr häufig nutze.
Der nächste Vorteil der Maus ist, das Sie keine Kugel mehr hat. sondern eine kleine Kamera, die die Oberfläche, auf der sich die Maus grade befindet, abtastet.
Sie liegt sehr gut in der Hand. Zumindest in meiner. Meine Frau hat kleiner Probleme damit, da die Maus ziemlich klobig ist. Aber damit lässt sich leben.
Alles in allem eine sehr schöne Maus. Auch hier werden 2 Mignon-Zellen benötigt. Allerdings empfehle ich hier in jedem Fall Accus. Ich komme mit 2 Batterien ca. 3 Wochen aus.
Mein persönliches Fazit werdet Ihr Euch wohl schon vorstellen können:
Absolut empfehlenswert.
Allerdings möchte ich noch ein kleines Manko dazuschreiben. Auf der Tastatur lässt sich nicht mehr erkennen. ob man die Großschrift (Caps Lock), oder die Num-Lock -Taste vom Nummernblock aktiviert hat, denn dafür fehlen die Leuchtdioden.
Aber das könnte Logitech ja noch ändern.
Also, ich kann Euch diese Tastatur ohne Bedenken weiterempfehlen. Wenn Ihr viel tippt, solltet Ihr Euch überlegen, 269 DM für diese Ttastatur auszugeben.
Bequemer geht es fast nicht mehr.
Viel Spaß beim Tippen wünscht Euch
Brian2801 (Mario)
So kam es, das ich am nächsten Tag wieder in dem Copmputer-Shop stand, und diese Tastatur den Besitzer wechselte. Jetzt war sie mein.
Die Tastatur ist von Logitech und hat die Bezeichnung "Logitech Cordless Desktop Optical"!!!
Warum Optical? Ganz einfach. Weil bei dieser Tastatur eine Optische Maus bei ist. Ansonsten wird alles mitgeliefert, was benötigt wird. Vom Funkempfänger bis zu den Batterien, die leider keine Accus sind.
Kommen wir aber erstmal zur Tastatur. Was muß eine Tastatur für mich haben?
Eigentlich nicht viel. Hauptsächlich die Tasten zum Tippen. Denn ohne wäre schon schlecht. Aber diese Tastatur hat wesentlich mehr. Insgesamt sind 9 Tasten vorhanden, die man selber mit seinen persönlichen Favoriten belegen kann. Die Tasten sind alle silbergrau abgesetzt und haben schöne kleine Bildchen. Allerdings brauche ich diese Tasten sehr wenig.
Oben in der Mitte der Tastatur ist eine Steuerung für einen Mediaplayer. Egal ob für Winamp oder den Mediaplayer. Ihr könnt die Steuerung für alle Player nutzen. Damit Ihr seht, welche Mediasoftware Ihr auf dem Rechner habt, ist dort eine Taste, an der "Media" steht. Drückt Ihr diese, offnet sich ein kleines Fenster wo Ihr erkennen könnt, welche Software Ihr installiert habt. Dann ist da noch ein kleines Drehrad, womit Ihr die Lautstärke regeln könnt, und daneben befindet sich eine Taste zur Stummschaltung. Tasten für Play/Stop/Pause und Track vor und zurück sind natürlich auch vorhanden. Diese Tasten nutze ich sehr oft, da ich sehr viel Musik am PC höre. Für mich mittlerweile unverzichtbar.
An der Linken Seite sind nochmal 3 Tasten und ein Scrollrad. Wenn die untere Taste gedrückt wird, kann man wie in der Adressleiste des Explorers eine Webadresse eingeben. Darüber ist eine Taste, mit der man eine Seite zurückspringen kann. Darüber befindet sich ein Scrollrad, mit dem man die Seite hoch- und runterscrollen kann. Wenn man auf dieses Scrollrad drückt, öffnet sich wieder ein kleines Fenster, womit man das Rad anders belegen kann, z.B. den Explorer zoomen oder die Lautstärke einstellen... usw...
Mit der Taste, die über dem Rad liegt, kann man den Rechner in den Standby Modus schalten.
Die Tastatur ist fast komplett in Schwarz gehalten, bis auf ein paar kleine Ausnahmen. Vom Aussehen und Design ist es die schönste Tastatur die ich jemals gesehen habe.
Aber das absolut geilste an dieser Tastatur ist der Tastenklick. Wenn man auf die Tasten hämmert, hört man fast gar nichts. Der Klick ist sowas von leise, wie ich es von keiner anderen Tastatur kenne. Auch sind die Tasten sehr weich zum Klicken. Die Tasten sind schon fest, aber auch nicht zu fest. Ich meine damit, das sie nicht so rumschlabbern wie bei manch anderen Tastaturen. Die vordere Tastenreihe ist etwas nach unten abgerundet, was das tippen etwas erleichtert.
Eine Handballenauflage ist ebenfalls vorhanden.
In die Tastatur kommen 2 normale Mignon-Zellen.
So, mehr werde ich jetzt gar nicht zu der Tastatur schreiben. Kommen wir mal zur Maus.
Diese ist in einem silbergrau gehalten, mit Ausnahme der Tasten. Sie hat insgesamt drei Tasten und ein Scrollrad. Wie bei jeder Maus sind 2 Tasten oben angebracht. Dazwischen befindet sich das Scrollrad. Die dritte Taste befindet sich an der linken Seite der Maus. Diese kann beliebig belegt werden. Ich habe die Taste mit der "Seite-zurück" Funktion belegt, da ich diese Funktion sehr häufig nutze.
Der nächste Vorteil der Maus ist, das Sie keine Kugel mehr hat. sondern eine kleine Kamera, die die Oberfläche, auf der sich die Maus grade befindet, abtastet.
Sie liegt sehr gut in der Hand. Zumindest in meiner. Meine Frau hat kleiner Probleme damit, da die Maus ziemlich klobig ist. Aber damit lässt sich leben.
Alles in allem eine sehr schöne Maus. Auch hier werden 2 Mignon-Zellen benötigt. Allerdings empfehle ich hier in jedem Fall Accus. Ich komme mit 2 Batterien ca. 3 Wochen aus.
Mein persönliches Fazit werdet Ihr Euch wohl schon vorstellen können:
Absolut empfehlenswert.
Allerdings möchte ich noch ein kleines Manko dazuschreiben. Auf der Tastatur lässt sich nicht mehr erkennen. ob man die Großschrift (Caps Lock), oder die Num-Lock -Taste vom Nummernblock aktiviert hat, denn dafür fehlen die Leuchtdioden.
Aber das könnte Logitech ja noch ändern.
Also, ich kann Euch diese Tastatur ohne Bedenken weiterempfehlen. Wenn Ihr viel tippt, solltet Ihr Euch überlegen, 269 DM für diese Ttastatur auszugeben.
Bequemer geht es fast nicht mehr.
Viel Spaß beim Tippen wünscht Euch
Brian2801 (Mario)
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.03.2002, 21:05 Uhr von skorpion99
Bewertung: sehr hilfreichHört sich toll an, und wer würde einem solchen Schwiegervater nicht die Tochter neiden, aber 269 Spöne altes Geld für eine alte Tastatur? Ich weiß ja nicht, meine halten eh immer nur bis zum nächsten Wutausbruch, also max. 3
Bewerten / Kommentar schreiben