Logitech Cordless Desktop iTouch Testbericht

Logitech-cordless-desktop-itouch
ab 25,46
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(14)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  schwierig

Erfahrungsbericht von c_obst

keine Schönheit, dafür zuverlässig

5
  • Präzision:  gut
  • Installation:  sehr schwierig

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich bekam die „Logitech Cordless Desktop ITouch“ jetzt schon vor 3 Jahren zu Weihnachten geschenkt und benutze sie immer noch. Es handelt sich hierbei um eine Kabellose Funk Tastatur und Maus Kombination.

--Dessin—
Die Tastatur ist größtenteils in mattem weiß gehalten und die Spezialtasten befinden sich in der rechten oberen Ecke auf einem durchsichtig-anthraziten Teil.
Die Maus ist in Silber gehalten und hat dunkelgraue Flanken.
Dessinmäßig gibt’s bei der Maus-Tastatur Kombi nichts herausragendes, es ist eben ein sehr seriös wirkendes Teil für’s Büro.

--Verarbeitung—
Sowohl Maus, als auch Tastatur sind Logitech gemäß ohne Mängel verarbeitet. In den Jahren der Nutzung habe ich noch kein einziges Problem mit den beiden Eingabegeräten gehabt. Die Spaltmaße sind beim Gehäuse minimal und zwischen den Tasten normal.

--Lieferumfang—
Im Lieferumfang enthalten sind die Tastatur, die Maus und natürlich auch der Funkempfänger. Des weiteren waren Adapterstecker, eine Treiber CD, eine Bedienungsanleitung und sogar der erste Satz Batterien im Paket.

--Der Anschluss—
Der Empfänger hat 2 USB-Stecker, was den Anschluss natürlich dementsprechend einfach macht. Einfach Stecker in die Buchse, CD einlegen und den Anweisungen des Installationsassistenten folgen. Wer keinen USB mehr frei hat, dem kann auch geholfen werden, denn die oben genannten Adapter sind ja im Set enthalten. Die Adapter und derer gleich drei sind zum einen von USB auf PS2 für die Maus, USB auf PS2 für die Tastatur und wem das noch nicht reicht auch noch PS2 auf DIN zum Anschluss an die uralt PCs. Es bleiben also beim Thema Anschluss keine Wünschen mehr offen.

--Die Tastatur—
Die Tastatur nennt sich „Cordless ITouch Keyboard“ und war damals auch gesondert erhältlich. Wie schon gesagt ist die Tastatur fast komplett weiß (eben der ganz helle Grauton, wie ihn die meisten Computer eben haben). Sie besitzt eine im Lieferumfang enthaltene Handgelenksauflage aus Hartplastik, die jedoch auch abgenommen werden kann und hat auf der Unterseite die obligatorischen Füßchen um den Neigungswinkel etwas angenehmer zu machen. Sie ist eine vollwertige Tastatur mit den üblichen Windows-Tasten und darüber hinaus gibt’s noch 12 Sondertasten für Steuerungsfunktionen.
Die Sondertasten sind folgendermaßen aufgeteilt:
In der rechten oberen Ecke befinden sich auf einem dunkel abgesetzten Bereich 4 so genannte Schnellstarttasten. Die vier Tasten sind mit Bildchen bedruckt und stellen folgende – frei belegbare – Funktionen zur Verfügung.
Das Briefchen
ermöglicht es mit einem Druck in das als Standard definierte E-Mail-Programm zu springen.
Die Lupe
lässt standardmäßig die MSN Internet Suchmaschine aufpoppen, kann aber wie schon gesagt auch mit anderen Seiten wie Google belegt werden.
Der Sprinter
lässt sich mit einem beliebigen Programm belegen. Das mag ganz sinnvoll sein wenn man häufig das gleiche Programm verwendet, ist bei mir aber recht selten im Einsatz.
Das Häußchen
startet den Standard-Browser und ermöglicht so einen schnellen Einstieg ins Internet.
Des weiteren gibt’s noch links oben den Standby Knopf mit einer Mondsichel drauf, die auch mit den Windows üblichen Funktionen wie Standby, Ruhezustand oder Herunterfahren belegt werden kann.
An der oberen Kante in der Mitte der Tastatur befinden sich dann noch die 7 Multimedia-Tasten.
Die Tasten gliedern sich folgendermaßen:
Stummschaltung
Lautstärke rauf / runter
Play / Pause
Stopp
Titel vor / zurück.
Nach Installation der beiliegenden Treiber (oder inzwischen besser der aus dem Netz) lassen sich diese Funktionen auch in vollem Umfang nutzen und sind gerade beim kucken von Videos oder hören von MP3s ganz nett, da das gefuchtel mit der Maus komplett überflüssig wird.

--Die Maus—
Als Maus war auch gesondert erhältlich und trägt den Namen „Cordless Mousman Wheel“. Anders als auf dem Bild ist meine kleine Ratte ergonomisch geformt, besitzt 4 Tasten und natürlich ein Scrollrad. Die Maus hat auch eine andere Farbe als die Tastatur, sie ist nänlich in silber gehalten, nur die Flanken und das Scrollrad sind in dunkelgrauem Gummi ausgeführt. Der Gummi hat die Aufgabe, vor abrutschen und Druckstellen an den Fingern zu schützen und macht das auch hervorragend. Die ganze Maus liegt super in der Hand alle Tasten sind bequem zu erreichen, wobei der 4. Knopf mit dem Daumen betätigt wird. So ist es zumindest bei Rechtshändern, denn durch die ergonomische Form eignet sich diese Maus auch nur für diese. Ein Linkshänder hat keine Chance entspannt mit diesem Eingabegerät zu arbeiten denn er müsste die 4. Taste mit dem kleinen Finger drücken und eine Kante würde sich in seine Hand genau zwischen Kleinem und Ringfinger bohren. Zurück zur Funktionalität: Auch hier ist es so, dass nach erfolgreicher Installation der Software die 4. Taste beliebig definiert werden kann, z. B. mit Doppelklick, zum Seitenanfang oder auch zum Laden eines bestimmten Programms. Mit dem Scrollrad sieht’s ähnlich aus, nur dass hier die Möglichkeiten etwas beschränkter sind und man zwischen normalen Scrollfunktionen oder den Logitech eigenen Navigationssystemen, bei welchen dann so ne Art Windrose für verschiedene Funktionen erscheint, wählen kann.

--Reichweite—
Die Reichweite wird so um die 4 Meter (nach eigenen Erfahrungen) liegen. Bei mir ist direkt neben dem Arbeitszimmer, in dem mein PC steht, das Wohnzimmer. Der Fernseher im Wohnzimmer ist auch an den PC angeschlossen und die Sender in den Eingabegeräten sind stark genug um durch die Wand zu kommen. Der große Vorteil bei mir, ich nehme die Maus oder die Tastatur mit in die gute Stube und kann alle Funktionen wie Vor- und Rücklauf bequem vom Sofa aus fernsteuern.

--Batterieverbrauch—
In die Tastatur gehören 2 Mignonzellen (AA), die bei mir aber mindestens ein Jahr halten und ich verwende sie täglich für mehrere Stunden.
Die Maus wird mit 2 Microzellen (AAA) gefüttert, die leider nicht ganz so lange halten, bei mir so ungefähr ein halbes Jahr, aber auch das ist noch ganz in Ordnung.
Leider können die Geräte nicht mit Akkus betrieben werden weil sonst die Nennspannung mit 3V nicht erreicht wird, was zur Folge hat, dass entweder die Reichweite extrem nachlässt oder gar nichts geht.


--Fazit—
Die „Logitech Cordless Desktop ITouch“ ist eine qualitativ sehr gute Tastatur / Maus Kombination. Sie ist zwar kein Schmuckstück auf dem Schreibtisch, macht dafür ihren Job aber ohne jede Schwäche. Wie schon gesagt hab ich die beiden jetzt schon seit über 3 Jahren, arbeite täglich mit ihnen und hatte noch nie Probleme. Einfach eine tolle Sache.

12 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Sony3

    10.08.2004, 01:54 Uhr von Sony3
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich war ja noch nie ein Freund von Desktop PCS ich arbeite lieber mit dem Notebook. Aber dein Bericht lässt sich wohl ganz gut lesen.Klasse! MFG Sony3