Logitech Cordless Internet PRO Desktop OEM Testbericht

Logitech-cordless-internet-pro-desktop-oem
ab 35,05
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  schwierig

Erfahrungsbericht von steinbock71

Super Cordless Desktop

5
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  sehr schwierig

Pro:

Tastatur mit weichem Anschlag, Sondertasten, präzise Mausreaktion, preiswert

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo zusammen, Heute wage ich mich an meinen ersten technischen Bericht. Ich möchte über meine Tastatur schreiben,

Logitech Cordless Internet Pro Desktop black


*~Vorwort~*

Nachdem meine vorherige Tastatur kaputt gegangen ist, war ich auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen, aber dennoch preiswerten Nachfolger. Da ich unbedingt eine Tastatur in schwarz und schnurlos haben wollte, entdeckte ich die Logitech Cordless Internet Pro Desktop black zuallererst im Media Markt in Kaiserslautern zum Preis von 39,95 €. Da mir das aber zu teuer war, stöberte ich in Ebay und entdeckte sie dort für 22,95 €.


*~Preis~*

Ich ersteigerte die Tastatur bei Ebay für 22,95 € zuzüglich 7,60 € des Händlers.


*~Verpackung und Inhalt~*

Die Verpackung kommt in einer für Tastaturen üblichen Schachtel daher. Der Karton hat die Masse 55 cm x 22 cm x 5 cm, ist recht stabil und mit einem Logitech-Emblem versehen. Auf der Rückseite befindet sich eine Anleitung in Englisch. Die Tastatur selbst ist noch Folie verpackt. Es befinden sich im Karton die Tastatur, die Handballenauflage, die Maus und der Funkempfänger mit einem USB 2.0 Anschlusskabel.

Weiterhin liegt eine auffaltbare, bebilderte Installationsanleitung in 16 Sprachen sowie 4 Mignon-Batterien und ein Zertifikat über die elektro-magnetische Verträglichkeit bei.


*~Hersteller~*

Logitech Inc.
CH-1122 Romanel s/Morges
Schweiz

Im Internet erreichbar unter www.logitech.com


*~Tastaturbeschreibung und Layout~*

Die Farbe der Tastatur ist ein mattes Schwarz. Es handelt sich hierbei um eine 107er Standard-Tastatur mit den üblichen Windows-Tasten sowie 8 Funktions-Zusatztasten, die in Silber gehalten sind. Diese silberfarbenen Zusatztasten befinden sich am oberen Teil der Tastatur und sind zuständig für die Medien-Wiedergabe sowie für das Browsen im World-Wide-Web. Weiterhin besteht die Möglichkeit, mit einer zusätzlichen E-Mail-Taste sich seine E-Mails direkt aus Outlook abzuholen. Diese Funktionstasten sind jedoch nur für microsoftübliche Produkte einsetzbar. Als da wären:

Outlook als E-Mail-Client, Windows-Media-Player für Musik und Film-Wiedergabe mit Volumenregelung und der Internet-Explorer als Web-Browser. Zusätzlich kann man im Internet-Explorer per Tastendruck auf die Favoriten-Taste seine Favoriten öffnen.

Die anderen Tasten sind standardmässig als numerisches und alpha-numerisches Layout angeordnet. Die Tasten im alpha-numerischen Tastenfeld sind von der Grösse her auch Standard-Tasten mit Ausnahme der Leertaste. Diese ist etwas breiter gehalten. Die Handballenauflage befindet sich, wie üblich, am unteren Teil der Tastatur und besteht aus Hartplastik. Der Sender der Tastatur befindet sich auf der rechten, oberen Seite. Die Tastatur selbst wird durch 2 Mignonzellen mit Strom versorgt.

Auf der Unterseite der Tastatur befindet sich eine Typenbezeichnung des Modells. Zum sicheren Stand des Keyboards sind 5 gummiarmierte Halter vorhanden.


*~Mausbeschreibung und Layout~*

Die Maus können Rechts- und Linkshänder benutzen, da sie keine spezifische Form aufweisst. Sie besitzt 2 Tasten sowie ein Scroll-Rad in der Mitte. Auf der Unterseite befindet sich der optische Sensor zur Abtastung. Dieser arbeitet mit 400 dpi. Das Scroll-Rad selbst ist ebenfalls gummiarmiert. Die Farbe ist, wie auch die Tastatur, in Schwarz gehalten. Auf der Oberseite befindet sich das Logitech-Emblem. Auf der Unterseite findet man den Sender. Die Stromversorgung geschieht ebenfalls durch 2 Mignonzellen.


*~Der Funkempfänger~*

Der Funkempfänger ist von der Form her kegelförmig, schwarz und hat einen Kabelanschluss der Länge 1,5 m. Das Kabel verfügt über einen USB 2.0 Anschluss.


*~Technische Details~*

Anzahl der Tasten 107 + 8 Sondertasten

USB 1.0, 2.0 Anschluss

Sondertaste Media
Sondertaste Play/Pause
Sondertaste Mute
Sondertaste Volume +/-
Sondertaste Favoriten
Sondertaste E-Mail
Sondertaste www

Abtastung Maus: 400 dpi
Frequenzbereich 2,7 GHz


*~Inbetriebnahme~*

Nach dem Öffnen der Verpackung und der Entnahme aus der Sicherheitsfolie setzte ich erst einmal die Batterien in die Tastatur sowie in die Maus ein. Nun schloss ich den Funkempfänger an eine vorhandene USB 2.0 Buchse meines Notebooks an. Jetzt schaltete ich das Notebook ein. Als erstes überprüfte ich die Funktionsfähigkeit der Tastatur im Bios. Wie zu erwarten, wurde die Tastatur ohne Treiber direkt erkannt und ich konnte die Bios-Einstellung vornehmen. Nun bootete ich den Rechner neu und liess ihn unter Windows XP hochlaufen. Windows erkannte die Tastatur direkt und integrierte sie in das System. Zur Konnektierung der Maus musste ich den Funkempfänger drücken und danach den Schalter an der Unterseite der Maus. Als dies geschehen war, wurde auch die Maus ohne Probleme angesprochen. Diesen Vorgang wiederholte ich auch noch für die Tastatur.

Der Abstand zwischen Sender und Empfänger sollte nach meiner Erfahrung nicht mehr als 1,20 m betragen. Grössere Abstände lassen den Kontakt abreissen.

Windows XP erkennt die Sondertasten (Funktionszusatztasten) automatisch und bindet diese ebenfalls ins System ein. Andere Windows-Versionen wie Windows 98, Windows ME, Windows 2000 und sonstige benötigen ein Treiber-Update, welches man von der Hersteller-Seite herunterladen kann. Siehe oben genannten Link auf die Hersteller-Seite.


*~Das Handling und arbeiten mit der Tastatur ~*

Für mich als Vielschreiberin ist der Anschlag der Tasten sehr weich und nicht hakelig. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt, jedoch keinen Klick wie bei einer Cherry-Tastatur. Die Übergabe der Buchstaben durch das Keyboard ans Notebook erfolgt fehlerfrei. Ein Verschlucken der Buchstaben bleibt aus. Durch die Handballenauflage der Tastatur ist ein ermüdungsfreies Schreiben möglich.

Die Sondertasten werden auch direkt angesprochen.

Die Tasten der Maus sind leicht bedienbar und ebenfalls nicht hakelig. Auf einem Mousepad erfolgt die Abtastung durch den optischen Sensor problemlos. Das Scroll-Rad reagiert präzise und schnell. Durch die Form der Maus liegt sie auch gut in der Hand.


*~Fazit~*

Ich benutze die Tastatur samt Maus seit Januar 2005 und arbeite täglich damit. Ein Batteriewechsel für die Tastatur war noch nicht notwendig, jedoch für die Maus musste ich einmal die Batterien erneuern. Ich arbeite sehr gerne und häufig mit der Tastatur und bin mit ihr sehr zufrieden. Sowohl mit dem Anschlag als auch mit der Maus, die gut in der Hand liegt habe ich keinerlei Probleme feststellen können.

An dieser Stelle möchte ich 5 Sterne vergeben und natürlich eine Kaufempfehlung. Ich habe an dieser Tastatur nichts zu bemängeln und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt meines Erachtens auch.

Die Garantie ist wie bei allen Geräten 2 Jahre und wird über den Händler abgewickelt.

Ich wünsche Euch viel Spass beim Lesen, Bewerten und Kommentieren meines ersten technischen Berichtes, bis zum nächsten Mal,

Eure nicolesunny (für ciao) und steinbock71 (für yopi)

18 Bewertungen