Logitech Cordless MouseMan Wheel Testbericht

ab 31,66 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Auf yopi.de gelistet seit 12/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von domi80
Kabellose Maus - gut und funktioniert... naja, fast immer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gut und funktioniert. Das kann ich über meine neue Maus von Logitech wirklich sagen. Denn mit meiner alten Maus hatte ich doch so meine Probleme. Aber nun zur Vorgeschichte:
Die alte Maus die bei meinem PC schon dabei war, ist vor einigen Monaten kaputt gegangen. Dann hatte ich eine Maus von Miele. (Ein Werbegeschenk). Beide waren mit Kabel. Das machte mir aber Probleme, weil ich auf meinem Tisch nicht so viel Platz habe. das Kabel blieb dauernd irgendwo hängen. Und ich konnte nicht richtig arbeiten.
So entschied ich mich, mir eine kabellose, oder auf englisch "Cordless Mouse" zu kaufen. Nach langem hin und her suchen, kaufte ich mir die Cordless MouseMan Wheel von Logitech.
Mit dabei ist die Installations-CD, zwei 1,5 V Batterien vom Typ AAA und der Empfänger für das Signal.
Die Installation geht schnell von statten. Der Empfänger wird dann an den Rechner angeschlossen. Die Batterien werden nach der Installation in die Maus getan.
Optionen:
*********
Einstellungen:
==============
Hier kann man überprüfen, für was die Maustasten eingestellt wurden. Linke Taste, rechte Taste, Scrollrädchen, Zusatztaste.
Zeiger:
=======
Hier kann man das Aussehen des Mauszeigers einstellen.
Zum Beispiel 3-D Zeiger.
Tasten:
=======
Bei dieser Option kann man die Tastenbelegung bestimmen. Welche Funktion jede Taste haben soll.
Hier läßt sich auch die Bildlaufgeschwindigkeit einstellen.
3 Zeilen, 6 Zeilen oder seitenweise.
Bewegung:
========
Hier kann man die Bewegung des Mauszeigers bestimmen.
Man kann die Geschwindigkeit und die Beschleunigung einstellen.
Zusätzlich kann man noch einstellen, ob man Mausspuren sehen will.
Ausrichtung:
============
Unter Ausrichtung versteht man, in welche Richtung der Zeiger laufen soll. Zum Beispiel entgegengesetzt.(Macht für mich wenig Sinn).
Kabellos:
=========
Hier kann man den Ladezustand der Batterien kontrollieren, sowie die Verbindung überprüfen, ob der Empfang zwischen Maus und Empfänger in Ordnung ist.
Geräte:
=======
Hier kann man nach neu zu installierenden Geräten suchen.
Das waren die Optionen, die für die Maus bereit stehen.
Der Preis für diese Maus liegt ungefähr bei 100 DM(ca. 50 Euro).
Die Reichweite zwischen Maus und Empfänger ist ca. 2 Meter.
Was ich auch noch erwähnen möchte ist, dass die Form und das Material sehr bequem in der Hand liegt. Gut ist auch das die Batterien ganz schön lange halten. Man muß also nicht jede 2 Tage neue kaufen.
Also, alles in einem gesehen, kann ich die Maus von Logitech wirklich weiterempfehlen. Allerdings hängt der Mauszeiger ab und zu mal. Das dürfte aber nicht weiterhin stören, denn das kommt nur selten vor. Für jeden der den Kabelsalat satt hat, ist diese Maus ein Muss.
Man ließt sich
Die alte Maus die bei meinem PC schon dabei war, ist vor einigen Monaten kaputt gegangen. Dann hatte ich eine Maus von Miele. (Ein Werbegeschenk). Beide waren mit Kabel. Das machte mir aber Probleme, weil ich auf meinem Tisch nicht so viel Platz habe. das Kabel blieb dauernd irgendwo hängen. Und ich konnte nicht richtig arbeiten.
So entschied ich mich, mir eine kabellose, oder auf englisch "Cordless Mouse" zu kaufen. Nach langem hin und her suchen, kaufte ich mir die Cordless MouseMan Wheel von Logitech.
Mit dabei ist die Installations-CD, zwei 1,5 V Batterien vom Typ AAA und der Empfänger für das Signal.
Die Installation geht schnell von statten. Der Empfänger wird dann an den Rechner angeschlossen. Die Batterien werden nach der Installation in die Maus getan.
Optionen:
*********
Einstellungen:
==============
Hier kann man überprüfen, für was die Maustasten eingestellt wurden. Linke Taste, rechte Taste, Scrollrädchen, Zusatztaste.
Zeiger:
=======
Hier kann man das Aussehen des Mauszeigers einstellen.
Zum Beispiel 3-D Zeiger.
Tasten:
=======
Bei dieser Option kann man die Tastenbelegung bestimmen. Welche Funktion jede Taste haben soll.
Hier läßt sich auch die Bildlaufgeschwindigkeit einstellen.
3 Zeilen, 6 Zeilen oder seitenweise.
Bewegung:
========
Hier kann man die Bewegung des Mauszeigers bestimmen.
Man kann die Geschwindigkeit und die Beschleunigung einstellen.
Zusätzlich kann man noch einstellen, ob man Mausspuren sehen will.
Ausrichtung:
============
Unter Ausrichtung versteht man, in welche Richtung der Zeiger laufen soll. Zum Beispiel entgegengesetzt.(Macht für mich wenig Sinn).
Kabellos:
=========
Hier kann man den Ladezustand der Batterien kontrollieren, sowie die Verbindung überprüfen, ob der Empfang zwischen Maus und Empfänger in Ordnung ist.
Geräte:
=======
Hier kann man nach neu zu installierenden Geräten suchen.
Das waren die Optionen, die für die Maus bereit stehen.
Der Preis für diese Maus liegt ungefähr bei 100 DM(ca. 50 Euro).
Die Reichweite zwischen Maus und Empfänger ist ca. 2 Meter.
Was ich auch noch erwähnen möchte ist, dass die Form und das Material sehr bequem in der Hand liegt. Gut ist auch das die Batterien ganz schön lange halten. Man muß also nicht jede 2 Tage neue kaufen.
Also, alles in einem gesehen, kann ich die Maus von Logitech wirklich weiterempfehlen. Allerdings hängt der Mauszeiger ab und zu mal. Das dürfte aber nicht weiterhin stören, denn das kommt nur selten vor. Für jeden der den Kabelsalat satt hat, ist diese Maus ein Muss.
Man ließt sich
Bewerten / Kommentar schreiben