Logitech TrackMan FX Testbericht

Logitech-trackman-fx
ab 25,84
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von rider-of-apocalypse

Steuerung in Perfektion

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Vor einigen Tagen erhielt ich mal wieder einen Preisausschreibengewinn, den ich natürlich sofort ausprobierte und den ich nun hier vorstelle, den LOGITECH CORDLESS TRACKMAN FX.



ALLGEMEINES
**************

LOGITECH ist einer der führenden Hersteller von Computerzubehör und hat in der Branche einen recht guten Ruf.
Beim LOGITECH CORDLESS TRACKMAN FX handelt es sich um einen schnurlosen Trackball, der anstelle einer Mouse am PC angeschlossen wird.
Ausgestattet ist der LOGITECH CORDLESS TRACKMAN FX, der übrigens auf optische Technik vertraut, mit vier gut bedienbaren Tasten.
LOGITECH gewährt auf dieses Produkt eine Garantie von 5 Jahren.
Der Preis für diesen Trackball, der im Fachhandel nahezu überall verbreitet sein sollte, liegt bei etwa 79,00 Euro.



LIEFERUMFANG UND INSTALLATION
************************************

Neben dem Trackball, dem Sender und dem dazugehörenden Kabel erhält der Käufer auch eine Handballenauflage, ein PS/2-Adapter, eine (notwendige) Batterie, ein kurzes Handbuch sowie eine Treiber-CD (für Win 3.1, ME, NT, 95,98, 2000 und MAC OS).
Somit enthält der Lieferumfang alles, was erforderlich ist, um den Trackball sofort in Betrieb zu nehmen.
Die Installation selbst sollte niemanden vor ernstzunehmende Schwierigkeiten stellen. Der Sender wird wahlweise via USB- oder PS/2-Anschluss mit dem PC verbunden, der Trackball mit einer Batterie versehen und die Treiber von der CD (menügesteuert) aufgespielt. Durch Tastendruck wird nun die Verbindung zwischen Sender und Empfänger hergestellt und der Trackball ist betriebsbereit.
Es ist lediglich zu beachten, dass der Abstand zwischen Sender und Empfänger nicht mehr als maximal 2 Meter betragen darf, eine Sichtverbindung ist dabei nicht erforderlich.



DESIGN UND ERGONOMIE
*************************

Der LOGITECH CORDLESS TRACKMAN FX fällt schon durch sein voluminöses Äußeres auf, das jedoch keinesfalls störend wirkt.
Der Trackball weist geschwungene Formen auf und ist in schickem silbergrau gehalten, wobei die Kugel von roter Farbe ist. Der Sender dagegen ist in schlichtem dunkelgrau gehalten und recht klein und unauffällig designt.
Wichtiger als das Aussehen ist bei einem Eingabegerät jedoch die Ergonomie und in diesem Punkt kann der LOGITECH CORDLESS TRACKMAN FX voll überzeugen.. Der Trackball liegt hervorragend in der Hand und lässt ein absolut ermüdungsfreies Arbeiten zu, was auch durch die zum Lieferumfang gehörende Handballenauflage gefördert wird.



DER BETRIEB
***************

Mir viel die Umstellung von meiner gewohnten Mouse auf den Trackball zunächst nicht ganz leicht, doch bereits nach wenigen Tagen stellte ich fest, dass ich mit dem LOGITECH CORDLESS TRACKMAN FX wesentlich präziser arbeiten kann als zuvor mit der Mouse (nur beim Spielen von Ego-Shootern tue ich mich noch ein wenig schwer).
Auch die vier verfügbaren Tasten sind nicht nur sehr gut erreichbar, sondern auch hervorragend zu bedienen.
Der Trackball spricht sofort auf meine Kommandos/Bewegungen an und arbeitet dabei sehr zuverlässig, selbst die Funkverbindung zwischen Sender und Trackball arbeitet störungsfrei und stabil.
Die Ergonomie ist (wie bereits oben angesprochen) besser, als ich es von allen anderen bisher benutzten Eingabegeräten gewohnt war.



SCHLUSSWORTE
****************

Entgegen meinen Erwartungen (ich hatte einige Vorbehalte gegen Trackballs und die kabellose Funktechnik im allgemeinen) möchte ich den LOGITECH CORDLESS TRACKMAN FX nicht mehr missen. Ich spreche hier eine ausdrückliche Empfehlung aus und urteile mit SEHR GUT !

25 Bewertungen