Logitech diNovo Media Desktop 2.0 Testbericht

Logitech-dinovo-media-desktop-2-0
ab 49,26
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  einfach

Erfahrungsbericht von HMoellendorf

Eine Tastatur wie ein Ferrari, teuer und gut

5
  • Präzision:  sehr gut
  • Installation:  einfach

Pro:

Durch den Einsatz von Bluetooth ist kein Kabelgewirr zu finden (außer das Kabel zwischen Rechner <> Hub sowie Hub <> Steckdose). Die Tastatur hat einen sehr guten Anschlag und man kann sehr gut auf Ihr schreiben. Das MediaPad ist sehr angenehm, sollte

Kontra:

Einziges Manko der Tastatur: Manchmal sitzt die Maus nicht korrekt in der Ladestation und lädt nicht. Aber ein bisschen wackeln hilft. Außerdem ist die Installation etwas kompliziert. Wenn man die Schritte der Anleitung nicht einhält wird es kompliziert.

Empfehlung:

Ja

********************************
Testbericht über: Logitech diNovo Desktop 2.0
Erstellt am: 07.08.2005
Von: Henning Möllendorf
********************************

Inhaltsverzeichnis:

1.) Funktionen
a) Tastatur
b) MediaPad
c) Maus
d) Ladestation
2.) Vor- und Nachteile
3.) Zusammenfassung & Meinung
4.) Paketumfang


1.) Funktionen

Die Logitech diNovo Desktop 2.0 (im Folgenden diNovo genannt) ist eine Tastatur für hohe Ansprüche. Sie kombiniert Bluetooth, mit Tastatur und Taschenrechner. Hinzu kommen noch die Mediakeys, die es ermöglichen, die Lautstärke per Knopfdruck zu ändern, Musik zu starten und zu stoppen.

a) Tastatur

Die Tastatur des Desktops ist in dem von Logitech genannten "Zero Degree Tilt (tm)" Design aufgebaut. Das bedeutet, dass die Tastatur sehr ergonom gestaltet ist. Die Tastatur hat nicht wie gewöhnlich einen Nummernblock, dieser Teil fehlt, bzw. ist das sog. MediaPad. Dafür hat die Tastatur zwei neue und interessante Features:


  • Erweiterte Funktionstasten (siehe I))
  • Mediasteuerung (siehe II))


I) Erweiterte Funktionstasten

Man kann mit einer Taste, die direkt neben der Esc-Taste ist, die Funktionstasten (F1 bis F12) in den erweiterten Modus umschalten. Damit haben diese Tasten folgende Funktionen:


  • F1: Neu (z.B. Mail, Word, etc.)
  • F2: Antwort (Bei Mails)
  • F3: Weiter (z.B. bei Assistenten, etc.)
  • F4: Senden (Für Mails)
  • F5: Rückgängig (Für viele Programme)
  • F6: Wiederholen (Für viele Programme)
  • F7: Drucken (Für viele Programme)
  • F8: Speichern (Für viele Programme)
  • F9: Arbeitsplatz (Öffnet den Arbeitsplatz von Windows
  • F10: Eigene Dateien (Öffnet den Ordner Eigene Dateien)
  • F11: Eigene Bilder (Öffnet den Ordner Eigene Bilder)
  • F12: Eigene Musik (Öffnet den Ordner Eigene Musik)


Zwischen den beiden Modi kann man hin- und herschalten.

II) Mediasteuerung

Die Mediasteuerung ist sowohl auf der Tastatur als auch auf dem MediaPad vorhanden und bietet die Möglichkeit, unterstützte Programme ohne Maus zu steuern.

Unterstützte Programme:


  • Windows® Media Player 9
  • Windows® Media Center 2002, 2004
  • MusicMatch 8.1 *
  • RealOne 2 *
  • RealOne Rhapsody *
  • WinAmp 3.x - 5.x *
  • Apple® iTunes *
  • PowerDVD 4, 5 *
  • WinDVD 2, 4 *


Die Mediasteuerung kann Vor- und Zurückspringen, Starten, Stoppen und Pausieren. Die "Media"-Taste, die bei der Mediasteuerung dabei ist, öffnet das Programm, was in dem Konfigurationsprogramm Logitech SetPoint eingestellt wurde.

b) MediaPad

Das MediaPad ist der Nummernblock, der normalerweise mit auf der Tastatur ist. Die Lautstärke ist auch per MediaPad steuerbar.

Jedoch kann das MediaPad noch mehr:

Es ist sowohl der Nummernblock, als auch eine Navigationshilfe und ein Taschenrechner. Der gewünschte Modus kann per Tastendruck gewechselt werden.

Navigationshilfe:

In diesem Modus besteht die Möglichkeit, das Windows-Startmenü mit der 5 zu öffnen und in diesem zu navigieren. Sowohl die Möglichkeit, vor und zurück zu springen, als auch die Möglichkeit Sachen zu öffnen und zu schließen sind gegeben.

Das MediaPad dient auch als Anzeige für bestimmte Programme. Das MediaPad zeigt z.B. bei neuen E-Mails den Absender sowie den Betreff an. Hier eine Aufschlüsselung der Programme:


  • Outlook® Express
  • Outlook® 2000, XP, 2003
  • Windows® Messenger 4.7
  • MSN® Instant Messenger (5.0, 6.0)
  • Windows® Media Player 9
  • Windows® Media Center 2002, 2004
  • Logitech® Media Desktop


Diese Programme zeigen entsprechende Nachrichten / Hinweise auf dem LCD-Display des Media Pads an!

In Hinsicht auf Musik stellt das MediaPad auch hier Informationen zur Verfügung, sofern eines der oben genannten Audio-Player läuft und derzeit eine Datei abgespielt wird. Es wird der Titel, die Dauer und der Fortschritt angezeigt.

c) Maus

Die Maus ist eine Logitech MX900 Maus, welche eine sehr hohe Auflösung hat. Daher kann man mit dieser Maus präzise Objekte bearbeiten.

Die Maus besitzt aber auch Besonderheiten:

Man hat auf der Maus den Programmumschalter, der ein spezielles Menü auf dem Monitor erscheinen lässt, das alle derzeit laufenden Programme anzeigt, und zu denen man mittels einem Klick wechseln kann.
(Die Maus "springt" in das Menü)

Die Maus hat eine "Navigationshilfe", da Sie ein Mausrad hat, mit dem man eine bestimmte Anzahl von Zeilen (In Logitech SetPoint einstellbar) jeweils scrollen kann. Ergänzen dazu hat die Maus an der Seite noch zwei Tasten, mit denen jeweils eine Seite weiter scrollen kann.

d) Ladestation

Die Ladestation ist sowohl die Ladestation für die Maus, als auch ein Bluetooth-Hub. Dieser wird sowohl für die Kommunikation der Tastatur, der Maus und des MediaPads genutzt, kann aber auch als Hub für andere Bluetooth-Komponenten genutzt werden. Die Reichweite des Bluetooth-Signals ist wahnsinnig. Ungefähr 15-20 Meter habe ich geschafft. (Ladestation - PDA)

Innerhalb von 2 Stunden ist die Maus wieder komplett aufgeladen.

2.) Vor- und Nachteile

Durch den Einsatz von Bluetooth ist kein Kabelgewirr zu finden (außer das Kabel zwischen Rechner <> Hub sowie Hub <> Steckdose). Die Tastatur hat einen sehr guten Anschlag und man kann sehr gut auf Ihr schreiben.

Das MediaPad ist sehr angenehm, sollte man mal den Nummernblock nicht brauchen, kann man ihn einfach weglegen und hat Platz für eine Tasse oder einen Block.

Die Maus kann man, wenn man sie nicht braucht, in die Ladestation legen und schlägt damit 2 Fliegen mit einer Klappe:


  • Man spart Platz
  • Die Maus lädt


Die Ladestation ist sehr schick, und fällt wenig auf. Die Bluetooth-Hub-Funktionalität ist super, da dadurch ein Bluetooth-Adapter wegfällt.

Einziges Manko der Tastatur: Manchmal sitzt die Maus nicht korrekt in der Ladestation und lädt nicht. Aber ein bisschen wackeln hilft. Außerdem ist die Installation etwas kompliziert. Wenn man die Schritte der Anleitung nicht einhält wird es kompliziert.

3.) Zusammenfassung & Meinung

Das Paket ist eine High-End-Lösung für das Business, das aber auch Funktionen besitzt, die im Berufsleben nicht gebraucht werden. Die Qualität der Verarbeitung der Produkte ist sehr hoch. Die Kombination sieht sehr edel aber auch schlicht aus.

4.) Paketumfang


  • Tastatur
  • Maus
  • MediaPad
  • Ladestation / Bluetooth-Hub
  • Netzteil
  • CD (SetPoint 2.22 & MediaLife 3.2)
  • Anleitungen


Ergänzungen:

Das Programm MediaLife stellt ähnliche Funktionalitäten wie Windows Media Center auf Set-Top-Boxen zur Verfügung. Der Support von Logitech ist in Hinsicht auf dieses Produkt wegen der High-Quality sehr kulant.

10 Bewertungen, 1 Kommentar

  • pedro57

    08.08.2005, 02:13 Uhr von pedro57
    Bewertung: sehr hilfreich

    Werde ich mir vielleicht zum Geburtstag schenken, da ich es von Dir kaum bekommen werde.