Logitech 963292-0914 DUAL Action USB Testbericht

ab 129,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Ghostkillah
Gamepad mit geringer lebensdauer!
Pro:
leichte Bauweise, geringe Kosten, gutes Handling
Kontra:
oße Schwäche die Analog - Sticks, keine Vibration
Empfehlung:
Nein
Früher hab ich immer mit Tastatur Fussballspiele wie Fifa 2004, Fifa 2005 oder Pro Evolution Soccer4 gespielt.
Als ich dann Tipps bekommen hab das ganze dochmal mit einem Gamepad aus zu probieren, hab ich nach etwas günstigem gesucht.
Unter Auswahl von vielen Gamepads gefiel mir das Playstation-Design doch sehr.
Also kaufte ich mir dieses Pad sofort.
Ausstattung:
2 Analogsticks, angeordnet wie bei den PS-Controllern mit 360-Grad-Action, kleiden das Pad.
Ein digitales 8-Wege Steuerkreuz kleidet das Pad auf der linken Seite.
Dazu gibt es noch 12 frei konfigurierbare Tasten angeordnet in 4 gut erreichbare Schultertasten, 2 unter den Analog Sticks, 2 in der Mitte und 4 auf der rechten Seite.
Design und Qualität:
Erstaunt war ich von der sehr leichten Bauweise dieses Gamepads von Logitech, was wohl der Grund sein düfte ist das fehlende \"Force Feedback\" bzw. Dual Shock.
Ansonsten liegt das Gamepad gut in der Hand.
Alle Tasten sind auch wunderbar zu erreichen.
Trotzdem wirkt das Gamepad billig verarbeitet.
Leider ist bei mir der rechte Analog Stick schon nach kurzer Dauer (innerhalb von 2Monaten) kaputt gegangen. Die Präzision des Steuerkreuzes lässt mit der Zeit nach.
Software und Treiber:
Dadurch, dass das Gamepad Plug & Play kompatibel ist könnte man gleich mit dem Gamepad loslegen.
Es empfiehlt sich aberdie mitgelieferte Software von Logitech zu installieren.
Mit dieser Software kann man eigens Profile erstellen und die Tasten schon im vorraus programmieren.
Mit dem Profiler von Logitech kann man das Spiel direkt starten und alle prgrammierten Einstellungen werden in das Game übernommen.
Mein Fazit:
Leider hält das Gamepad viel zu wenig aus. Nach kurzer Zeit gehen schon die Analog Sticks kaputt. Sowie die Präzision des Steuerkreuzes lässt mit der Zeit nach.
Ein weiteres Manko ist, das der Dual Shock fehlt.
Preis für dieses Gamepad ~18€
Das Preis-Leistungs-Verhältnis hier ist unbefriedigend.
Zu dieser Zeit empfehle ich die Erweiterung von Logitech das \"Logitech Rumblepad 2\" was ca. 5€ mehr kostet.
mfg o-strike.de
PS: Ich freu mich auf eure Kritiken zu meinem Beitrag.
Als ich dann Tipps bekommen hab das ganze dochmal mit einem Gamepad aus zu probieren, hab ich nach etwas günstigem gesucht.
Unter Auswahl von vielen Gamepads gefiel mir das Playstation-Design doch sehr.
Also kaufte ich mir dieses Pad sofort.
Ausstattung:
2 Analogsticks, angeordnet wie bei den PS-Controllern mit 360-Grad-Action, kleiden das Pad.
Ein digitales 8-Wege Steuerkreuz kleidet das Pad auf der linken Seite.
Dazu gibt es noch 12 frei konfigurierbare Tasten angeordnet in 4 gut erreichbare Schultertasten, 2 unter den Analog Sticks, 2 in der Mitte und 4 auf der rechten Seite.
Design und Qualität:
Erstaunt war ich von der sehr leichten Bauweise dieses Gamepads von Logitech, was wohl der Grund sein düfte ist das fehlende \"Force Feedback\" bzw. Dual Shock.
Ansonsten liegt das Gamepad gut in der Hand.
Alle Tasten sind auch wunderbar zu erreichen.
Trotzdem wirkt das Gamepad billig verarbeitet.
Leider ist bei mir der rechte Analog Stick schon nach kurzer Dauer (innerhalb von 2Monaten) kaputt gegangen. Die Präzision des Steuerkreuzes lässt mit der Zeit nach.
Software und Treiber:
Dadurch, dass das Gamepad Plug & Play kompatibel ist könnte man gleich mit dem Gamepad loslegen.
Es empfiehlt sich aberdie mitgelieferte Software von Logitech zu installieren.
Mit dieser Software kann man eigens Profile erstellen und die Tasten schon im vorraus programmieren.
Mit dem Profiler von Logitech kann man das Spiel direkt starten und alle prgrammierten Einstellungen werden in das Game übernommen.
Mein Fazit:
Leider hält das Gamepad viel zu wenig aus. Nach kurzer Zeit gehen schon die Analog Sticks kaputt. Sowie die Präzision des Steuerkreuzes lässt mit der Zeit nach.
Ein weiteres Manko ist, das der Dual Shock fehlt.
Preis für dieses Gamepad ~18€
Das Preis-Leistungs-Verhältnis hier ist unbefriedigend.
Zu dieser Zeit empfehle ich die Erweiterung von Logitech das \"Logitech Rumblepad 2\" was ca. 5€ mehr kostet.
mfg o-strike.de
PS: Ich freu mich auf eure Kritiken zu meinem Beitrag.
22 Bewertungen, 2 Kommentare
-
07.05.2005, 12:34 Uhr von Tooob
Bewertung: sehr hilfreichschon mal ein ähnliches prob mit einem logtitech gamepad! kann dir also nur zustimmen....! ;)
-
07.05.2005, 12:32 Uhr von _insomniac_
Bewertung: sehr hilfreich..der nicht ewig lang ist und trotzdem alles wissenswerte enthält :) insomniac.
Bewerten / Kommentar schreiben