Logitech 942-000005 Extreme 3D Pro (Zubehör für Spielkonsolen) Testbericht

ab 73,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2009
Auf yopi.de gelistet seit 07/2009
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von MisterXY
Logitech Extreme 3D Pro
Pro:
Gute Verarbeitung und Handhabung
Kontra:
Siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Logitech Extreme 3D Pro
Der Extreme 3D Pro ist ein ausgezeichneter Joystick und seinen Preis Wert.
Er ist ein Joystick für Rechtshänder. Der Griff ist mit der Linken Hand nicht gut steuerbar und auch Schubregler und Tasten sind für eine Bedienung des Griffs mit der rechten Hand gedacht; denn wenn der Griff mit der Rechten, an der er wie angegossen liegt, gehalten wird, kann man mit der Linken gut Schubregler und die sechs Tasten an der linken Seite bedienen. Der Joystick besitzt zwar keine Saugnoppen, hat aber trotzdem eine hervorragende Standkraft. Dies wird damit erreicht, dass sein recht hohes Gewicht auf vier kleine Standpunkte an den Ecken über Gummipads auf den Tisch gebracht wird. So bleibt er selbst bei starken Ruckartigen Bewegungen Standhaft auf der Stelle.
Angeschlossen wird der Extreme 3D Pro über ein ca. 2 m langes USB-Kabel. Er hat kein Force Feedback.
Die Technischen Details:
3 Achsen
Schubregler
Collie Hat
12 frei belegbare Tasten
Die 3 Achsen:
X- und Y-Achse sind Standart. Die Z-Achse ist der Drehgriff, d.h. der Griff ist horizontal bis zu je ca. 30° nach rechts und links drehbar. Alle Achsen sind präzise und lassen nichts zu wünschen übrig.
Der Schubregeler:
Der Schubregler ist befindet sich in der Mitte vor dem Griff, ist aber, wie ich finde, etwas zu klein geraten. Jedoch ist er trotzdem sehr präzise und man kann wirklich gut damit die Schubkraft dosieren.
Der Collie Hat:
Der Acht-Wege-Rundumblickschalter befindet sich oben in der Mitte des Griffs. Er ist abgeflacht, gummiert und gut mit dem Daumen zu erreichen und zu bedienen.
Die 12 frei belegbaren Tasten:
Sechs davon befinden sich auf der linken Seite des Griffs und sind gut erreichbar. Vier findet man oben auf dem Griff. Auch diese sind gut mit dem Daumen zu bedienen. Eine Weitere Taste ist dort, wo der Daumen am Griff auf einem ergonomischen Vorsprung liegt. Durch einfachen Druck in Richtung Griff wird sie bedient. Der Feuer-Button ist sehr groß. Jedoch ist er ausgehöhlt und fühlt sich etwas instabil an, was er jedoch nicht ist.
Alle Tasten haben einen gut austarierten Widerstand beim drücken und sind durch ein mechanisches Klicken gut zu hören. Ich finde es nicht störend, vielmehr weiß man ob man die Taste nun wirklich gedrückt hat oder nicht, aber das ist Geschmackssache.
Konfiguriert wird der Extreme 3D Pro über die mitgelieferte Software Logitech Profiler. Diese ist für Anfänger gut geeignet und hat für Fortgeschrittene noch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Auch Profile für unterschiedliche Spiele kann man Anlegen.
Ich bin mit diesem Joystick sehr zufrieden und hatte noch keine Probleme damit. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Der Extreme 3D Pro ist ein ausgezeichneter Joystick und seinen Preis Wert.
Er ist ein Joystick für Rechtshänder. Der Griff ist mit der Linken Hand nicht gut steuerbar und auch Schubregler und Tasten sind für eine Bedienung des Griffs mit der rechten Hand gedacht; denn wenn der Griff mit der Rechten, an der er wie angegossen liegt, gehalten wird, kann man mit der Linken gut Schubregler und die sechs Tasten an der linken Seite bedienen. Der Joystick besitzt zwar keine Saugnoppen, hat aber trotzdem eine hervorragende Standkraft. Dies wird damit erreicht, dass sein recht hohes Gewicht auf vier kleine Standpunkte an den Ecken über Gummipads auf den Tisch gebracht wird. So bleibt er selbst bei starken Ruckartigen Bewegungen Standhaft auf der Stelle.
Angeschlossen wird der Extreme 3D Pro über ein ca. 2 m langes USB-Kabel. Er hat kein Force Feedback.
Die Technischen Details:
3 Achsen
Schubregler
Collie Hat
12 frei belegbare Tasten
Die 3 Achsen:
X- und Y-Achse sind Standart. Die Z-Achse ist der Drehgriff, d.h. der Griff ist horizontal bis zu je ca. 30° nach rechts und links drehbar. Alle Achsen sind präzise und lassen nichts zu wünschen übrig.
Der Schubregeler:
Der Schubregler ist befindet sich in der Mitte vor dem Griff, ist aber, wie ich finde, etwas zu klein geraten. Jedoch ist er trotzdem sehr präzise und man kann wirklich gut damit die Schubkraft dosieren.
Der Collie Hat:
Der Acht-Wege-Rundumblickschalter befindet sich oben in der Mitte des Griffs. Er ist abgeflacht, gummiert und gut mit dem Daumen zu erreichen und zu bedienen.
Die 12 frei belegbaren Tasten:
Sechs davon befinden sich auf der linken Seite des Griffs und sind gut erreichbar. Vier findet man oben auf dem Griff. Auch diese sind gut mit dem Daumen zu bedienen. Eine Weitere Taste ist dort, wo der Daumen am Griff auf einem ergonomischen Vorsprung liegt. Durch einfachen Druck in Richtung Griff wird sie bedient. Der Feuer-Button ist sehr groß. Jedoch ist er ausgehöhlt und fühlt sich etwas instabil an, was er jedoch nicht ist.
Alle Tasten haben einen gut austarierten Widerstand beim drücken und sind durch ein mechanisches Klicken gut zu hören. Ich finde es nicht störend, vielmehr weiß man ob man die Taste nun wirklich gedrückt hat oder nicht, aber das ist Geschmackssache.
Konfiguriert wird der Extreme 3D Pro über die mitgelieferte Software Logitech Profiler. Diese ist für Anfänger gut geeignet und hat für Fortgeschrittene noch zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Auch Profile für unterschiedliche Spiele kann man Anlegen.
Ich bin mit diesem Joystick sehr zufrieden und hatte noch keine Probleme damit. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Bewerten / Kommentar schreiben