Logitech Formula Force GP Testbericht

ab 52,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Mathi15
Style, Ergonomie, Fahrgefühl - alles 1. Sahne
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das PC-Lenkrad vom Hersteller Logitech mit der korrekten Bezeichnung Logitech WingMan Formula Force GP hat bisher meines Erachtens nach mehr als nur gute Arbeit geleistet, und das zu einem wirklich erschwinglichen Preis. Denn im Internet legt man auch momentan nicht mehr als 55 Euro in der Regel für dieses funktionale Lenkrad hin. Bei ebay bekommt man es sogar meist in der Regel für schlappe 20 Euro. Das ist echt ein fairer Preis, wenn man bedenkt, was dieses Gerät leistet.
Das Lenkrad Logitech WingMan Formula Force GP hat zunächst erst einmal eine Tastenanzahl von 4, von denen auch noch alle 4 Stück einzeln programmierbar sind. Diese sind robust verarbeitet und bieten langen und intensiven Spielgebrauch. Sie klemmen weder noch sind sie zu schwer oder zu leicht drückbar. Genau das richtige Mittelmaß. Nach nunmehr schon einem Jahr des Besitzes habe ich noch keine echten Abriebspuren oder Macken bei den einzelnen Tasten feststellen können. VOn daher hier schon mal ein dickes Plus.
Das Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrad kann mittels 2 Klemmen an der Unterlage, auf dem es aufgestellt ist, also beispielsweise ein Tisch, befestigt werden. Dies macht sich auch ganz gut, da ich Lenkräder ohne eine solche Halterung von der Playstation kenne und da geht auf jeden Fall ne Menge Spielspaß flöten, wenn man nicht wirklich voller Elan lenken und fahren kann, sondern immer noch auf die Standfestigkeit des Lenkradas achten muss.
Jedoch ist das Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrad nur ausschließlich für das PC-System ausgelegt und kann nicht bei Konsolen eingesetzt werden und ist somit auch nicht mit den einzelnen anderen Systemen kombatibel.
Anschluss:
Das Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrad kann über einen USB 1.0 Anschluss mit dem Rechner verbunden werden. Dies deutet auf die schon etwas längere zurückliegende Zeit des Erscheinens des Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrads auf dem Computer-Zubehör-Markt hon, da ja bekanntlich USB 2 heute standardmäßig vorausgesetzt wird. Aber egal, es funzt ja auch an einem USB-2 Port, insofern kein wirkliches Problem.
Nun gebe ich noch ein paar allgemeine Daten in komprimierter Form:
Farbe: Schwarz
Gehäuse-Farbe: Schwarz-rot
Abmessungen (BxHxT): 312 x 288 x 288 mm
Gewicht: 3.43 kg
Herstellergarantie: 24 Monate
Lieferumfang:
Der Lieferumfang umfasst das eigentliche Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrad, ein USB Kabel, eine Pedaleinheit, ein Netzgerätm, die Software als CD-ROM;und das Handbuch
Die Besonderheiten des Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrads sind schnell auszumachen: Gummiüberzogene Griffe und Plug & Play-Funktion. Also anschließen und ohne nervige Softwarefehler mit spielen beginnen.
Die Präzision ist auch in der Standardeinstellung sehr angenehm. Das Lenkrad verreißt nicht so schnell, ist aber dennoch relativ realistisch im Handling. Diese Feineinstellung kann aber zudem auch noch manuell erfolgen!
Auch das Design in rot-schwarzer Optik find ich persönlich sehr stylisch.
Das Lenkrad Logitech WingMan Formula Force GP hat zunächst erst einmal eine Tastenanzahl von 4, von denen auch noch alle 4 Stück einzeln programmierbar sind. Diese sind robust verarbeitet und bieten langen und intensiven Spielgebrauch. Sie klemmen weder noch sind sie zu schwer oder zu leicht drückbar. Genau das richtige Mittelmaß. Nach nunmehr schon einem Jahr des Besitzes habe ich noch keine echten Abriebspuren oder Macken bei den einzelnen Tasten feststellen können. VOn daher hier schon mal ein dickes Plus.
Das Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrad kann mittels 2 Klemmen an der Unterlage, auf dem es aufgestellt ist, also beispielsweise ein Tisch, befestigt werden. Dies macht sich auch ganz gut, da ich Lenkräder ohne eine solche Halterung von der Playstation kenne und da geht auf jeden Fall ne Menge Spielspaß flöten, wenn man nicht wirklich voller Elan lenken und fahren kann, sondern immer noch auf die Standfestigkeit des Lenkradas achten muss.
Jedoch ist das Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrad nur ausschließlich für das PC-System ausgelegt und kann nicht bei Konsolen eingesetzt werden und ist somit auch nicht mit den einzelnen anderen Systemen kombatibel.
Anschluss:
Das Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrad kann über einen USB 1.0 Anschluss mit dem Rechner verbunden werden. Dies deutet auf die schon etwas längere zurückliegende Zeit des Erscheinens des Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrads auf dem Computer-Zubehör-Markt hon, da ja bekanntlich USB 2 heute standardmäßig vorausgesetzt wird. Aber egal, es funzt ja auch an einem USB-2 Port, insofern kein wirkliches Problem.
Nun gebe ich noch ein paar allgemeine Daten in komprimierter Form:
Farbe: Schwarz
Gehäuse-Farbe: Schwarz-rot
Abmessungen (BxHxT): 312 x 288 x 288 mm
Gewicht: 3.43 kg
Herstellergarantie: 24 Monate
Lieferumfang:
Der Lieferumfang umfasst das eigentliche Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrad, ein USB Kabel, eine Pedaleinheit, ein Netzgerätm, die Software als CD-ROM;und das Handbuch
Die Besonderheiten des Logitech WingMan Formula Force GP Lenkrads sind schnell auszumachen: Gummiüberzogene Griffe und Plug & Play-Funktion. Also anschließen und ohne nervige Softwarefehler mit spielen beginnen.
Die Präzision ist auch in der Standardeinstellung sehr angenehm. Das Lenkrad verreißt nicht so schnell, ist aber dennoch relativ realistisch im Handling. Diese Feineinstellung kann aber zudem auch noch manuell erfolgen!
Auch das Design in rot-schwarzer Optik find ich persönlich sehr stylisch.
37 Bewertungen, 1 Kommentar
-
29.07.2005, 15:01 Uhr von BaBy1987
Bewertung: sehr hilfreichwäre auch nochmal was...da bringt das gamen doch noch viel mehr spaß! lg pia
Bewerten / Kommentar schreiben