Logitech G7 Laser Cordless Mouse Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2005
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von -marcok-
Bravo Logitech, nie wieder ohne Strom...
Pro:
Hohe Präzision, hohe Lebensdauer.
Kontra:
Etwas teuer.
Empfehlung:
Ja
Alle Jubel-Jahre ist es wieder soweit. Die alte Maus wird störrisch, unschön und liegt irgendwie nicht mehr so gut in der Hand, wie zum Zeitpunkt des Kaufes.
So auch bei mir vor einigen Tagen.
Trotz mehrfachen Reinigung der Gleitfläche, glitt meine Maus nur noch schwerfällig über den Pad.
Kurzerhand entschloss ich mich dazu eine neue Maus zu kaufen.
Als eingefleischter Logitech Fan begab ich mich in die die entsprechende Abteilung im Media-Markt meines Vertrauens.
Seit meines letzten Maus-Kaufes vor ca. 2 Jahren, schien sich einiges auf diesem Sektor getan zu haben. Mir fielen eine Vielzahl Mäuschen auf, die ich bisher noch nie gesehen hatte. Da ich schon begeisterter Anhänger von Logitechs Lasertechnologie war, wolle ich mir erneut ein Zeigegerät mit dieser Eigenschaft zulegen. Meine Aufmerksamkeit fokussierte sich auf das Modell Logitech G7 Laser Cordless Maus. Die Abtast-Rate von 2000 dpi und die Bildbearbeitung von 6,4 Megapixeln/sec verspricht höchste Genauigkeit bei Spielen sowie bei Grafikanwendungen. Für mich als begeisterter PC-Gamer und Hobbyfotograf das Mittel der Wahl.
Freiheitsliebend wie ich in, wollte ich auf die kabellose Eigenschaft, die diese Maus bietet ebenfalls nicht verzichten. Zusätzlich animierte mich das schicke Design zum Kauf. Mit seinen € 79.90
durfte ich das Peripherie-gerät mein Eigen nennen.
.•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. Installation und Gebrauch .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•.
Nachdem ich meine Errungenschaft ausgepackt hatte begann ich sofort mit der Installation.
Das Auspacken gestaltete sich ausgesprochen einfach im Gegensatz zu anderen Produkten, die hinter einer ähnlichen Sicherheitsverpackung eingesperrt sind.
Aber zurück zur Installation. CD ins DVD-Laufwerk eingelegt, die Autostart-Funktion führte mich an den Anfang des Installationsvorganges. Nach Befolgen der Anweisungen, wurde die neuste Logitech Setpoint Software installiert. Nach zwei Minuten war das Procedere vollzogen und ich konnte meine neue Maus an den PC anschließen. Ein Windows System-Ton signalisierte mir, dass meine neue „verlängerte Hand“ richtig am PC angeschlossen war und der erste Testlauf konnte beginnen.
Mit sehr leichtem Lauf glitt das schnieke Mäuschen über den Pad. Wie in der Produktbeschreibung auf der Verpackung versprochen, ist die Maus, bedingt durch ihre spezielle Polytetrafluoroethylene-Beschichtung sehr leichtläufig. Ein „reibungsloses“ Arbeiten und spielen ist somit garantiert. Durch die ergonomische Form, liegt die Maus optimal in meiner Hand.
.•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. Besonderheiten .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•.
Im Packungsinhalt enthalten, sind zwei Lithium-Ionen-Akkus. Diese Weitsichtigkeit der Firma Logitech verdient einen Extrapunkt mit dem Urteil „herausragender Dienst am Kunden“!
So ist es möglich, wenn der eine Akku im Gebrauch ist, den anderen Akku zu laden.
Wie und wo laden? Ganz einfach! In die Sendestation ist eine Akku-Ladeschale integriert. Die Sendestation wird ausschließlich über den USB-Port mit Strom versorgt. Sehr vorteilhaft, wie ich meine, denn so wird nicht unnötig eine weitere Steckdose belegt. Mit einem ausgefeilten Klipp-System rastet man den Akku ein und sogleich beginnt dieser mit dem Ladevorgang. Das selbe Klipp-System ist in die Maus ebenfalls eingebaut, sodass ein schnelles Auswechseln erfolgen kann. Nach unterbrochener Stromversorgung verbindet sich die Maus wieder in Windeseile mit dem System. Ein reibungsloses Fortsetzen während eines Spieles ist somit jetzt endlich gewährleistet. Im Gegensatz zu älteren Maus-Versionen, bleibt das Ärgern nun aus, da man ganz einfach den leeren gegen den geladenen Akku austauschen kann und nicht wie früher eine Zwangspause zwecks Ladens einlegen muss. Davon haben PC-Gamer schon immer geträumt.
Als weitere Besonderheit biete das Zeigegerät die Eigenschaft, mittels Knopfdruck, ohne in die Software-Steuerung zu müssen, in drei Stufen, die Maus-Empfindlichkeit zu regulieren.
Dies betrachte ich als ein sehr sinnvolles Gimmik, wenn ich mich mal an verschiedene Aufbau-Strategie-Spiele erinnere, wo es darum ging endlose Karten, abzuscrollen. Dies wird durch diese neue Eigenschaft nun wesentlich erleichtert. Einfach die Geschwindigkeit umstellen und schon ist es möglich über derartige Spielwelten in schneller aber auch in langsamer Geschwindigkeit zu scrollen. Die aktuelle Scroll-Geschwindigkeit wird auf der Maus direkt angezeigt. Akku-Ladezustand und Geschwindigkeitsskala teilen sich das selbe Display. Die Scroll-Geschwindigkeit wird in orange und der Ladezustand in grünen LED´s veranschaulicht.
Als weitere Eigenschaft, beinhaltet die Hardware die Möglichkeit, mittels Knopfdruck das Gerät in den Energie-Sparmodus zu versetzen.
.•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. Technische Daten laut Hersteller .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•.
Kabellose Maus mit 2,4 GH Technologie
500 Meldungen/Sekunde
Spieletaugliche Laser Engine mit 2000 dpi / 6,4 Megapixel pro Sekunde für erstklassige Leistung und Abtastung
Beschleunigung 20G
Max.Geschwindigkeit 1,15 – 1,65 m/sec
Dynamischer Reibungskoeffizient 0,09
Statischer Reibungskoeffizient 0,14
5-stufige Batterieanzeige
Schnell austauschbare Lithium-Ionen-Akkus
Gleitfähige Füße aus Polytetrafluoroethylene für besonders sanftes Gleiten.
Lebensdauer Tasten 8 Millionen Klicks
Lebensdauer Füße 250 KM
.•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•. Fazit .•:*¨¨*:•. .•:*¨¨*:•.
Die G7 Laser Cordless Maus aus dem Hause Logitech, ist für mich das neue Flagschiff am Firmament der Zeigegeräte. Hohe Präzision und kapitale Gleiteigenschaften lassen das Arbeiten und das Spielen zu einem Hochgenuss werden. Das intuitive Akku-Ladesystem mit der intelligenten Wechseleigenschaft ist mal wieder im Stil a´ la Logitech konzipiert.
Bravo Logitech!
25.10.06
© by Makkok ciao.com
© by -MarcoK- dooyoo
© by -marcok- yopi
17 Bewertungen, 7 Kommentare
-
30.10.2006, 23:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruss, Manuela :o)
-
26.10.2006, 15:34 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich«:::S:::» «:::P:::» «:: I :::» «:::T:::» «:::Z:::» «:::E:::»
-
25.10.2006, 23:09 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
25.10.2006, 15:14 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichinformativer Bericht
-
25.10.2006, 15:02 Uhr von mural9
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG Inna
-
25.10.2006, 14:27 Uhr von Voodoo-Benshee
Bewertung: sehr hilfreichoh sehr schick, aber leider hab ich mich von logitech verabschiedet, was mäuse angeht ;). da schwär ich lieber auf MS, Razer und konsorten. Logitech macht aber die besten keyboards :D
-
25.10.2006, 14:16 Uhr von sun1979
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich! LG sun1979
Bewerten / Kommentar schreiben