Logitech MX 510 Testbericht

ab 49,32 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Dave-e
Logitech MX 510 Die perfekte Maus !
Pro:
Design, Ergonomie, Präzision, Preis
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo an alle Yopimember,
~~~~~~1. Vorwort~~~~~~
Das hier soll vor erst einmal mein letzter Bericht aus der Gattung, ich stelle mein PC-System vor sein. Heute möchte ich eigentlich über das wohlgeformteste Stück meines gesamten PC Schreiben, meiner Maus.
Ja auch in Sachen Mäusen hab ich schon so meine Erfahrungen gemacht. Wer kennt sie denn schon nicht mehr, die guten alten grauen und unscheinbaren Plastikmäuse ohne Namen, die noch diesen wunderbaren Ball hatten, der 100%ig nach max. einer Woche Gebrauch verdreckt ist und sich somit nichts mehr steuern lässt. Nun muss man dazu aber auch sagen, dass ich mit meinen Mäusen nicht besonders pfleglich umgehe und diese auch täglich dauerhaft beanspruche ;). Was praktisch unvermeidlich ist, der Tod der Maus. Ganz ehrlich gesagt, möchte ich nicht wissen wie viele Mäuse ich in meinem Leben schon verschlissen habe und wie viele 5 € Varianten ich mir neu zulegte, bis eines Tages Logitech in mein Leben trat… und da wären wir auch schon beim Thema
~~~~~~2. Form / Ergonomie / Funktionalität ~~~~~~
Es sein noch kurz gesagt, dass die MX 510 nicht meine erste Logitech war, ich verwendete die von der Form her Baugleiche MX 500, besorgte mir aber aufgrund der Farbe schnell die Logitech MX 510. Ihr merkt schon, ich war mit der Form bzw. der Ergonomie der MX 500 schon so zufrieden, dass ich nicht mehr auf eben diese verzichten wollte ( wie gesagt, die MX510 ist von der Form her Baugleich ) Nun will ich aber einmal versuchen diese zu beschreiben.
Auch wenn das jetzt möglicherweise etwas überzogen klingen mag, die Form der MX510 ist meiner Meinung nach das non, plus ultra. Wenn man diese Maus einmal in der Hand gehabt hat, will man nicht mehr darauf verzichten. Die Maus liegt für jeden Rechtshänder einfach nur perfekt in der Hand und ist ergonomisch perfekt geformt. Natürlich muss ich hier einräumen, dass es sicherlich unterschiede in der Handform gibt, ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Maus für jemanden mit kleineren bzw. größeren Händen ungeeignet wäre.
Besonders prägnant in Punkto Form ist die Ausbuchtung für den Daumen, die die Maus wirklich entspannt in der Hand liegen lässt. Nun kommt es ja gelegentlich auch mal vor, dass man an andern PCs als seinem eigen Arbeiten muss, aus welchen gründen auch immer. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das herkömmliche plötzlich stark unbequem und kantig wirken.
Was nützt einem aber nun die ergonomisch perfekt ausgeklügeltste Maus der Welt, wenn die Tasten nicht erreichbar sind. Auch da habe ich schon meine ,zumeist negativen, Erfahrungen gemacht. Auch hier bin ich von der MX 510 durchweg beeindruckt. Insgesamt verfügt sie über 8 Tasten, die allesamt frei programmierbar sind, was ich persönlich sehr schätze. Besonders die beiden Tasten neben der Daumenmulde, die ebenfalls sehr gut zu erreichen sind, kann ich mir nicht mehr wegdenken. Sie erleichtern es nicht nur mir als Spieler mit verschiedensten Funktionen, sondern auch einem jedem „normalen User“, besonders im Internet, die Vor- und Zurückfunktion ist wirklich unverzichtbar und für mich gar nicht mehr wegzudenken.
~~~~~~3. Design~~~~~~
Ein Punkt, der sehr eng mit der Form verknüpft ist, aber bei der MX 510 ist er definitiv einzeln zu betrachten. Also ich persönlich habe noch nie zuvor eine derart schöne und wohlgeformte Maus gesehen. Vorbei sind die Zeiten, da sich hässliche graue Dinger auf dem Tisch umherbewegten. Allein von der Bauweise her ist die Maus schon sehr futuristisch geformt und sieht wirklich sehr elegant aus, das besondere Schmankerl ist aber zweifelsohne die holografische Oberfläche in edlem, dunklem Rot. Zu erwähnen ist, dass jede dieser Oberflächen eine Art Unikat ist. Einige meiner Freunde besitzen die MX 510 ebenfalls und die Oberfläche glänzt jedes Mal ein wenig anders, oder man entdeckt neue Feinheiten. Ich persönlich besitze die Maus in der roten Version, da auch die Innenbeleuchtung meines PCs rot ist, es gibt sie aber auch in Blau zu kaufen, wobei keinerlei technische Unterschiede bestehen. Die holografische Oberfläche erstreckt sich allerdings nicht über die komplette Maus sondern ist in einer rundlichen, ovalen Form darüber gelegt, was die Maus vom aussehen her noch eleganter und schlanker macht.
Anbei sei erwähnt, dass die MX 510 natürlich auch die Maus für Case-Modder ist, die ihr gesamtes System von vorne bis hinten farblich abstimmen.
~~~~~~4. technische Daten~~~~~~
Tja was hat man nun davon, wenn man die schönste Maus auf Erden gefunden hat und die einem auch noch genau an die Hand geschustert worden ist, wenn sie dann im Endeffekt doch wieder mit einem Mausball arbeitet, das ganze verdreckt und die Präzision im Eimer ist ? – Gar nichts
Mit der MX 510 hat Logitech meiner Meinung nach ein wirklich rundum perfektes Angebot geschaffen, denn auch in Sachen Präzision rundet sie das überaus positive Gesamtbild ab. Zwar ist der optische Sensor mit dem die Maus arbeitet nicht das absolute non plus ultra, schließlich hat Logitech auch schon als erster Hersteller eine Maus mit Laserabtastung entwickelt, aber dennoch mit 800dpi ist die Maus mehr als gerüstet für die nächste Runde des frei gewählten Ego-Shooters auf der nächsten LAN. Aber auch jemand der seinen PC ausschließlich zur Arbeit nutzt wird die MX 510 zu schätzen wissen, besonders diejenigen, die immer noch mit einem Mausball arbeiten ( ja solche Leute gibt es noch )
An dieser Stelle sei auch noch ein weiterer Aspekt erwähnt, der mir persönlich noch sehr wichtig ist. Sicherlich kann ich mich mit jedem Grafiker identifizieren, da ich selbst sehr gerne und häufig mit Grafikprogrammen arbeite. Wer dies ebenfalls tut, der kennt das Problem der Ungenauigkeiten und weiß eine präzise Maus umso mehr zu schätzen, vielleicht sogar mehr als jeder Spieler. Und auch in dieser Hinsicht ist die MX 510 in jeglichen Aspekten mehr als empfehlenswert.
Aber der Vollständigkeit halber noch einmal die wichtigsten Details im Überblick:
• Maus-Technologie: Optisch
• Scrollräder: 1
• Auflösung: 800
• Bauart: Ergonomisch
• Besonderheiten: Cruise Control Tasten;Individuelle holografische Effekte;Navigationstasten;Quick Switch Programmtaste
• Farben: rot;schwarz
• Herstellergarantie: 36 Monate
• Lieferumfang: Installationshandbuch;Maus;MouseWare Software;USB-PS/2 Adapter;Volle Produktunterstützung
• PS/2: Ja
• System: Mac;PC
• Tastenanzahl: 8
• Treiber: Mac OS;Windows
• USB: Ja
~~~~~~5. Anschluss / Lieferumfang~~~~~~
Kurz noch ein Wort zum Anschluss. Nein ich werde jetzt nicht erklären, wie man eine Maus anschließt. ;) Im Allgemeinen ist es ja heutzutage schon gang und gäbe die Maus über USB mit dem PC zu verbinden, es liegt aber ein Adapter für PS/2 bei, für diejenigen, die keinen USB Steckplatz besitzen.
Weiterhin im Lieferumfang enthalten ist die Software zum Programmieren der Tasten, von der man auch Gebrauch machen sollte, denn dieses Feature ist wirklich extrem nützlich.
~~~~~~6. Robustheit~~~~~~
Auch hierzu noch ein kleiner Kommentar, bzw. eine kleine Erfahrung meiner Seite. Wie gesagt, ungezählt sind die Mäuse die ich mittlerweile auf dem Gewissen habe. Bei mir passiert es auch schon einmal, dass ich eine Maus nach verlorenen Runden auf LANs ganz gern mal etwas wuchtiger auf den Tisch schlage. Auch dieser, sagen wir mal, Härtetest, besteht die MX 510 mit Bravour. Wo wahrscheinlich jede andere Maus schon den Geist aufgegeben hätte, tut es die MX 510 immer noch einwandfrei. Auch gewisse ungewollte Falltests hatte die Logitech Maus schon zu bestehen, bislang ohne jegliche Schäden.
~~~~~~7. Preis~~~~~~
Damit wären wir auch schon am letzten Punkt vor meinem Fazit angelangt – dem Preis. Sicherlich ist die Maus mit knapp 40Euro nicht die günstigste, aber für das, was man in jeglichen Aspekten geboten bekommt, mehr als nur ein Preishammer. Meines Erachtens bekommt man für den gleich Preis kaum etwas Besseres.
~~~~~~8. Fazit~~~~~~
Und somit wären wir auch schon beim Fazit angelangt. Die MX 510 hat mich in jeglicher Hinsicht mehr als zufrieden gestellt. Ich persönlich war ja schon hohe Ansprüche gewohnt, dank des Vorgängermodells MX 500, aber die MX 510 hat auch noch in Sachen Design einiges zu bieten. Für wen ist Die Logitech MX 510 denn nun alles geeignet? Kurz gesagt, für jeden. Sie man nun ein Gamer, der höchste Ansprüche an Präzision stellt, ein Grafiker für den Genauigkeit das a und o darstellt oder aber einfach nur ein „Normal User“ ist, der sich und seiner Hand einmal etwas Gutes tun will, diese Maus ist definitiv mehr als geeignet dafür und von mir persönlich 100% empfehlenswert.
An dieser Stelle wieder ein herzliches Dankeschön an euch für eure Geduld und Lesebereitschaft, und ein herzliches Dankeschön an Logitech für diese Maus.
Euer Dave
~~~~~~1. Vorwort~~~~~~
Das hier soll vor erst einmal mein letzter Bericht aus der Gattung, ich stelle mein PC-System vor sein. Heute möchte ich eigentlich über das wohlgeformteste Stück meines gesamten PC Schreiben, meiner Maus.
Ja auch in Sachen Mäusen hab ich schon so meine Erfahrungen gemacht. Wer kennt sie denn schon nicht mehr, die guten alten grauen und unscheinbaren Plastikmäuse ohne Namen, die noch diesen wunderbaren Ball hatten, der 100%ig nach max. einer Woche Gebrauch verdreckt ist und sich somit nichts mehr steuern lässt. Nun muss man dazu aber auch sagen, dass ich mit meinen Mäusen nicht besonders pfleglich umgehe und diese auch täglich dauerhaft beanspruche ;). Was praktisch unvermeidlich ist, der Tod der Maus. Ganz ehrlich gesagt, möchte ich nicht wissen wie viele Mäuse ich in meinem Leben schon verschlissen habe und wie viele 5 € Varianten ich mir neu zulegte, bis eines Tages Logitech in mein Leben trat… und da wären wir auch schon beim Thema
~~~~~~2. Form / Ergonomie / Funktionalität ~~~~~~
Es sein noch kurz gesagt, dass die MX 510 nicht meine erste Logitech war, ich verwendete die von der Form her Baugleiche MX 500, besorgte mir aber aufgrund der Farbe schnell die Logitech MX 510. Ihr merkt schon, ich war mit der Form bzw. der Ergonomie der MX 500 schon so zufrieden, dass ich nicht mehr auf eben diese verzichten wollte ( wie gesagt, die MX510 ist von der Form her Baugleich ) Nun will ich aber einmal versuchen diese zu beschreiben.
Auch wenn das jetzt möglicherweise etwas überzogen klingen mag, die Form der MX510 ist meiner Meinung nach das non, plus ultra. Wenn man diese Maus einmal in der Hand gehabt hat, will man nicht mehr darauf verzichten. Die Maus liegt für jeden Rechtshänder einfach nur perfekt in der Hand und ist ergonomisch perfekt geformt. Natürlich muss ich hier einräumen, dass es sicherlich unterschiede in der Handform gibt, ich persönlich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Maus für jemanden mit kleineren bzw. größeren Händen ungeeignet wäre.
Besonders prägnant in Punkto Form ist die Ausbuchtung für den Daumen, die die Maus wirklich entspannt in der Hand liegen lässt. Nun kommt es ja gelegentlich auch mal vor, dass man an andern PCs als seinem eigen Arbeiten muss, aus welchen gründen auch immer. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das herkömmliche plötzlich stark unbequem und kantig wirken.
Was nützt einem aber nun die ergonomisch perfekt ausgeklügeltste Maus der Welt, wenn die Tasten nicht erreichbar sind. Auch da habe ich schon meine ,zumeist negativen, Erfahrungen gemacht. Auch hier bin ich von der MX 510 durchweg beeindruckt. Insgesamt verfügt sie über 8 Tasten, die allesamt frei programmierbar sind, was ich persönlich sehr schätze. Besonders die beiden Tasten neben der Daumenmulde, die ebenfalls sehr gut zu erreichen sind, kann ich mir nicht mehr wegdenken. Sie erleichtern es nicht nur mir als Spieler mit verschiedensten Funktionen, sondern auch einem jedem „normalen User“, besonders im Internet, die Vor- und Zurückfunktion ist wirklich unverzichtbar und für mich gar nicht mehr wegzudenken.
~~~~~~3. Design~~~~~~
Ein Punkt, der sehr eng mit der Form verknüpft ist, aber bei der MX 510 ist er definitiv einzeln zu betrachten. Also ich persönlich habe noch nie zuvor eine derart schöne und wohlgeformte Maus gesehen. Vorbei sind die Zeiten, da sich hässliche graue Dinger auf dem Tisch umherbewegten. Allein von der Bauweise her ist die Maus schon sehr futuristisch geformt und sieht wirklich sehr elegant aus, das besondere Schmankerl ist aber zweifelsohne die holografische Oberfläche in edlem, dunklem Rot. Zu erwähnen ist, dass jede dieser Oberflächen eine Art Unikat ist. Einige meiner Freunde besitzen die MX 510 ebenfalls und die Oberfläche glänzt jedes Mal ein wenig anders, oder man entdeckt neue Feinheiten. Ich persönlich besitze die Maus in der roten Version, da auch die Innenbeleuchtung meines PCs rot ist, es gibt sie aber auch in Blau zu kaufen, wobei keinerlei technische Unterschiede bestehen. Die holografische Oberfläche erstreckt sich allerdings nicht über die komplette Maus sondern ist in einer rundlichen, ovalen Form darüber gelegt, was die Maus vom aussehen her noch eleganter und schlanker macht.
Anbei sei erwähnt, dass die MX 510 natürlich auch die Maus für Case-Modder ist, die ihr gesamtes System von vorne bis hinten farblich abstimmen.
~~~~~~4. technische Daten~~~~~~
Tja was hat man nun davon, wenn man die schönste Maus auf Erden gefunden hat und die einem auch noch genau an die Hand geschustert worden ist, wenn sie dann im Endeffekt doch wieder mit einem Mausball arbeitet, das ganze verdreckt und die Präzision im Eimer ist ? – Gar nichts
Mit der MX 510 hat Logitech meiner Meinung nach ein wirklich rundum perfektes Angebot geschaffen, denn auch in Sachen Präzision rundet sie das überaus positive Gesamtbild ab. Zwar ist der optische Sensor mit dem die Maus arbeitet nicht das absolute non plus ultra, schließlich hat Logitech auch schon als erster Hersteller eine Maus mit Laserabtastung entwickelt, aber dennoch mit 800dpi ist die Maus mehr als gerüstet für die nächste Runde des frei gewählten Ego-Shooters auf der nächsten LAN. Aber auch jemand der seinen PC ausschließlich zur Arbeit nutzt wird die MX 510 zu schätzen wissen, besonders diejenigen, die immer noch mit einem Mausball arbeiten ( ja solche Leute gibt es noch )
An dieser Stelle sei auch noch ein weiterer Aspekt erwähnt, der mir persönlich noch sehr wichtig ist. Sicherlich kann ich mich mit jedem Grafiker identifizieren, da ich selbst sehr gerne und häufig mit Grafikprogrammen arbeite. Wer dies ebenfalls tut, der kennt das Problem der Ungenauigkeiten und weiß eine präzise Maus umso mehr zu schätzen, vielleicht sogar mehr als jeder Spieler. Und auch in dieser Hinsicht ist die MX 510 in jeglichen Aspekten mehr als empfehlenswert.
Aber der Vollständigkeit halber noch einmal die wichtigsten Details im Überblick:
• Maus-Technologie: Optisch
• Scrollräder: 1
• Auflösung: 800
• Bauart: Ergonomisch
• Besonderheiten: Cruise Control Tasten;Individuelle holografische Effekte;Navigationstasten;Quick Switch Programmtaste
• Farben: rot;schwarz
• Herstellergarantie: 36 Monate
• Lieferumfang: Installationshandbuch;Maus;MouseWare Software;USB-PS/2 Adapter;Volle Produktunterstützung
• PS/2: Ja
• System: Mac;PC
• Tastenanzahl: 8
• Treiber: Mac OS;Windows
• USB: Ja
~~~~~~5. Anschluss / Lieferumfang~~~~~~
Kurz noch ein Wort zum Anschluss. Nein ich werde jetzt nicht erklären, wie man eine Maus anschließt. ;) Im Allgemeinen ist es ja heutzutage schon gang und gäbe die Maus über USB mit dem PC zu verbinden, es liegt aber ein Adapter für PS/2 bei, für diejenigen, die keinen USB Steckplatz besitzen.
Weiterhin im Lieferumfang enthalten ist die Software zum Programmieren der Tasten, von der man auch Gebrauch machen sollte, denn dieses Feature ist wirklich extrem nützlich.
~~~~~~6. Robustheit~~~~~~
Auch hierzu noch ein kleiner Kommentar, bzw. eine kleine Erfahrung meiner Seite. Wie gesagt, ungezählt sind die Mäuse die ich mittlerweile auf dem Gewissen habe. Bei mir passiert es auch schon einmal, dass ich eine Maus nach verlorenen Runden auf LANs ganz gern mal etwas wuchtiger auf den Tisch schlage. Auch dieser, sagen wir mal, Härtetest, besteht die MX 510 mit Bravour. Wo wahrscheinlich jede andere Maus schon den Geist aufgegeben hätte, tut es die MX 510 immer noch einwandfrei. Auch gewisse ungewollte Falltests hatte die Logitech Maus schon zu bestehen, bislang ohne jegliche Schäden.
~~~~~~7. Preis~~~~~~
Damit wären wir auch schon am letzten Punkt vor meinem Fazit angelangt – dem Preis. Sicherlich ist die Maus mit knapp 40Euro nicht die günstigste, aber für das, was man in jeglichen Aspekten geboten bekommt, mehr als nur ein Preishammer. Meines Erachtens bekommt man für den gleich Preis kaum etwas Besseres.
~~~~~~8. Fazit~~~~~~
Und somit wären wir auch schon beim Fazit angelangt. Die MX 510 hat mich in jeglicher Hinsicht mehr als zufrieden gestellt. Ich persönlich war ja schon hohe Ansprüche gewohnt, dank des Vorgängermodells MX 500, aber die MX 510 hat auch noch in Sachen Design einiges zu bieten. Für wen ist Die Logitech MX 510 denn nun alles geeignet? Kurz gesagt, für jeden. Sie man nun ein Gamer, der höchste Ansprüche an Präzision stellt, ein Grafiker für den Genauigkeit das a und o darstellt oder aber einfach nur ein „Normal User“ ist, der sich und seiner Hand einmal etwas Gutes tun will, diese Maus ist definitiv mehr als geeignet dafür und von mir persönlich 100% empfehlenswert.
An dieser Stelle wieder ein herzliches Dankeschön an euch für eure Geduld und Lesebereitschaft, und ein herzliches Dankeschön an Logitech für diese Maus.
Euer Dave
Bewerten / Kommentar schreiben