Logitech MX300 Optical Mouse Testbericht




ab 17,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von adalbert
Typische Logitech Maus 2
Pro:
Design, Verarbeitung, Präzision
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Meine erste optische Maus. Das war vor zwei oder drei Jahren. Damals hab ich sie gekauft, weil mir meine Kugelmäuse zu viel Putzarbeit machten. Da fiel meine wahl auf die billigste optische Maus von Logitech.
=== Design ===
Edel und zeitlos, würd ich sie beschreiben. Die Metalic-Oberfläche passt sehr gut zum schwarz, und vor allem hat mich die durchsichtige Unterseite fasziniert, wenn die rote LED leuchtet. Auch das obligatorische Logitech-Logo sieht super aus.
Leider sammelt sich im Schlitz zwischen Ober- und Unterschale leicht Schmutz an, der aber aufgrund der silbernen Lackierung nicht so sehr auffällt, wie beispielsweise bei der ganz schwarzen Logitech Premium.
=== Preis ===
Eine damals für mich etwas höherere Inverstition von 33 €, auch noch im Sonderangebot. Heutzutage kriegt man die Maus, bzw deren Nachfolger für schätzungsweise 10 € (wie meine Logitech Premium), aber damals ein guter Preis.
=== Verarbeitung ===
Die Maus hat sich anfangs etwas leicht angefühlt, wohl weil sie keine Kugel mehr hatte, aber troztdem schön stabil. Fallversuche mußte ich zum Glück nicht machen, da sie ja gut durch das Kabel gesichert ist ;)
Vom Kunststoffgießen sieht man keine Spuren, es ist alles ganz sauber gemacht.
Einziges Manko ist die vierte Maustaste, die so schlecht angebracht ist, dass man die Finger schon arg verrenken muss, um dranzukommen. Vom Design her liegt sie aber nicht schlecht.
=== Mitgeliefert wurden: ===
* die Maus natürlich
* Installations-CD
* ein USB-PS2 Adapter
=== Installation ===
Ganz leicht: Adapter drauf, und im laufenden Betrieb Maus wechseln. Wer sie am USB Anschluss anschließen will muss aber die Treibercd einlegen, Windows installiert den Treiber (fast) automatisch.
=== Übertakten ===
Ja, man kann eine Maus übertakten. Normalerweise tastet der USB-Port die Maus mit einer Frequenz von 200 Hz ab. Mit einem Treiberupdate kann man sie auf 500 Hz hochtakten. Ich hatte danach irgendwie das Gefühl, dass die Maus sauberer reagiert, hab das aber noch nicht bei nem Spiel, denn eigentlich braucht man dieses Übertakten nur für Spiele, ausprobiert.
=== Mir fehlt: ===
Eigentlich nichts, das Kabel stört nicht, da kabellose Mäuse immer so schwer sind, nur das Mauspad musst ich mir selber kaufen. Hier noch eine Empfehlung: die Stoff-Mauspads von IKEA sind einfach super für ne optische Maus.
=== Fazit ===
Meine erste optische Maus, und ich hoffe, sie wird noch einige Zeit ihren Dienst tun.
=== Design ===
Edel und zeitlos, würd ich sie beschreiben. Die Metalic-Oberfläche passt sehr gut zum schwarz, und vor allem hat mich die durchsichtige Unterseite fasziniert, wenn die rote LED leuchtet. Auch das obligatorische Logitech-Logo sieht super aus.
Leider sammelt sich im Schlitz zwischen Ober- und Unterschale leicht Schmutz an, der aber aufgrund der silbernen Lackierung nicht so sehr auffällt, wie beispielsweise bei der ganz schwarzen Logitech Premium.
=== Preis ===
Eine damals für mich etwas höherere Inverstition von 33 €, auch noch im Sonderangebot. Heutzutage kriegt man die Maus, bzw deren Nachfolger für schätzungsweise 10 € (wie meine Logitech Premium), aber damals ein guter Preis.
=== Verarbeitung ===
Die Maus hat sich anfangs etwas leicht angefühlt, wohl weil sie keine Kugel mehr hatte, aber troztdem schön stabil. Fallversuche mußte ich zum Glück nicht machen, da sie ja gut durch das Kabel gesichert ist ;)
Vom Kunststoffgießen sieht man keine Spuren, es ist alles ganz sauber gemacht.
Einziges Manko ist die vierte Maustaste, die so schlecht angebracht ist, dass man die Finger schon arg verrenken muss, um dranzukommen. Vom Design her liegt sie aber nicht schlecht.
=== Mitgeliefert wurden: ===
* die Maus natürlich
* Installations-CD
* ein USB-PS2 Adapter
=== Installation ===
Ganz leicht: Adapter drauf, und im laufenden Betrieb Maus wechseln. Wer sie am USB Anschluss anschließen will muss aber die Treibercd einlegen, Windows installiert den Treiber (fast) automatisch.
=== Übertakten ===
Ja, man kann eine Maus übertakten. Normalerweise tastet der USB-Port die Maus mit einer Frequenz von 200 Hz ab. Mit einem Treiberupdate kann man sie auf 500 Hz hochtakten. Ich hatte danach irgendwie das Gefühl, dass die Maus sauberer reagiert, hab das aber noch nicht bei nem Spiel, denn eigentlich braucht man dieses Übertakten nur für Spiele, ausprobiert.
=== Mir fehlt: ===
Eigentlich nichts, das Kabel stört nicht, da kabellose Mäuse immer so schwer sind, nur das Mauspad musst ich mir selber kaufen. Hier noch eine Empfehlung: die Stoff-Mauspads von IKEA sind einfach super für ne optische Maus.
=== Fazit ===
Meine erste optische Maus, und ich hoffe, sie wird noch einige Zeit ihren Dienst tun.
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
07.10.2007, 13:07 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEs geht halt nichts über Logitech (sagt ein Logitech-Fan)
-
04.05.2005, 23:38 Uhr von sindimindi
Bewertung: sehr hilfreichKeine schlechte Wahl! - noch anspruchsvoller und schneller ist die MX 500, die ich gerade nutze. Das Kabel ist überhaupt kein Problem, weshalb ich auch nicht zur MX 700 greifen würde, da sie städig aufgeladen werden muss. LG; Roland
Bewerten / Kommentar schreiben