Logitech MX300 Optical Mouse Testbericht




ab 17,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von ensoniq2k
Flinker Nager
Pro:
Sehr präzise, für Rechts- und Linkshänder geeignet, problemlose Installation
Kontra:
Recht teuer und etwas klein
Empfehlung:
Ja
Ich besitze die MX300 zwar nicht selbst, aber da ich gerne mal \"fremd gehe\" und bei anderen zocke, konnte ich mir ein recht genaues Bild von der Maus machen, ausserdem muss sie ihm ja irgendwer anschliessen, wenn er\'s nicht selbst kann ;-).
-Kauf-
Die Maus schlug mit 40 Euro bei den Freaks um die ecke , manche nennen es auch Computerladen oder ComChat, zu Buche,was für eine Maus nicht gerade billig ist, aber die gute Technik und die Qualität rechtfertigen meine Meinung nach den Preis, weil die MX300 eine Anschaffung für die Zukunft ist und lange hält.
-Verpackung und Ausstattung-
Die Maus befindet sich \"auf\" einer Pappschachtel mit Kunststoff bedeckt, so dass man schon mal im Laden probieren kann, ob einem die Form gefällt (siehe Bild). Im Lieferumfang befinden sich:
-Die Maus
-Ein Adapter von USB auf PS/2
-Eine Kurzanleitung
-Eine Treiber-CD
Das ganze könnt ihr auch auf dem Bild sehen
Auf der CD befinden sich Treiber, die man aber nicht unbedingt braucht und eine Logitech-Software, mit der man die Funktion der Sondertaste hinter dem Mausrad verwenden kann.
-Installation-
Einfach die Maus an den USB oder mit dem Adapter an den PS/2 Port anschliessen und fertig, die Software braucht man ja nicht unbedingt und ich hab sie auch weg gelassen.
-Verarbeitung-
Die MX300 ist, wie bei Logitech üblich, sehr gut verarbeitet und überlebt ohne mühe einige Sturzflüge vom Tisch
-Spiele- und Arbeitstauglichkeit-
Beim Arbeiten fällt der unterschied zur einer Billigmaus eigentlich nicht auf, nur bei Präzisionsarbeiten wie CAD oder sonstigen Dingen merkt man einen unterschied, wer große Hände hat, sollte zu einem anderen Modell, z.B. der großen Schwester MX500 oder MX510 greifen, da sie doch recht klein geraten ist. Beim Spielen überzeugt die MX300 auf der ganzen Linie, durch ihre 800 dpi Auflösung ist sie sehr präzise, auch bei Aktionen, die genaues Zielen erfordern, z. B. beim Snipern in Counterstrike oder Unreal Tournament 2004. Auf schnelle Bewegungen reagiert sie sofort ohne Verzögerung.
-Ergonomie-
Da die Maus an den Seiten nach aussen gewölbt ist, kann ich sie beim spielen nicht immer richtig greifen und deswegen gleitet sie mir ab und zu aus der Hand. Der Nachfolger, die MX310, bietet an jeder Seite ein Mulde, so dass man sie besser fest halten kann. Die größe stört mich beim Spielen wenig, da ich sie in der Regel nur mit den Fingern fest halte und sie mit der Handfläche garnicht berühre. Beim Arbeiten lege ich jedoch gerne die ganze Handfläche auf die Maus, was mir bei diesem Modell allerdings Probleme bereitet.
-Fazit-
Die MX300 ist eine sehr präzise Maus und für Leute mit nicht allzugroßen Händen ideal. Wer sich Sondertasten oder eine größere Maus wünscht greift besser zur MX500 oder MX510, mit der MX700 gibts auch was für die Wireless-Fans, ich persönlich werde mir bald die MX510 kaufen.
Ich würde mich über eine Bewertung + Kommentar freuen
Euer Ensoniq2k
-Kauf-
Die Maus schlug mit 40 Euro bei den Freaks um die ecke , manche nennen es auch Computerladen oder ComChat, zu Buche,was für eine Maus nicht gerade billig ist, aber die gute Technik und die Qualität rechtfertigen meine Meinung nach den Preis, weil die MX300 eine Anschaffung für die Zukunft ist und lange hält.
-Verpackung und Ausstattung-
Die Maus befindet sich \"auf\" einer Pappschachtel mit Kunststoff bedeckt, so dass man schon mal im Laden probieren kann, ob einem die Form gefällt (siehe Bild). Im Lieferumfang befinden sich:
-Die Maus
-Ein Adapter von USB auf PS/2
-Eine Kurzanleitung
-Eine Treiber-CD
Das ganze könnt ihr auch auf dem Bild sehen
Auf der CD befinden sich Treiber, die man aber nicht unbedingt braucht und eine Logitech-Software, mit der man die Funktion der Sondertaste hinter dem Mausrad verwenden kann.
-Installation-
Einfach die Maus an den USB oder mit dem Adapter an den PS/2 Port anschliessen und fertig, die Software braucht man ja nicht unbedingt und ich hab sie auch weg gelassen.
-Verarbeitung-
Die MX300 ist, wie bei Logitech üblich, sehr gut verarbeitet und überlebt ohne mühe einige Sturzflüge vom Tisch
-Spiele- und Arbeitstauglichkeit-
Beim Arbeiten fällt der unterschied zur einer Billigmaus eigentlich nicht auf, nur bei Präzisionsarbeiten wie CAD oder sonstigen Dingen merkt man einen unterschied, wer große Hände hat, sollte zu einem anderen Modell, z.B. der großen Schwester MX500 oder MX510 greifen, da sie doch recht klein geraten ist. Beim Spielen überzeugt die MX300 auf der ganzen Linie, durch ihre 800 dpi Auflösung ist sie sehr präzise, auch bei Aktionen, die genaues Zielen erfordern, z. B. beim Snipern in Counterstrike oder Unreal Tournament 2004. Auf schnelle Bewegungen reagiert sie sofort ohne Verzögerung.
-Ergonomie-
Da die Maus an den Seiten nach aussen gewölbt ist, kann ich sie beim spielen nicht immer richtig greifen und deswegen gleitet sie mir ab und zu aus der Hand. Der Nachfolger, die MX310, bietet an jeder Seite ein Mulde, so dass man sie besser fest halten kann. Die größe stört mich beim Spielen wenig, da ich sie in der Regel nur mit den Fingern fest halte und sie mit der Handfläche garnicht berühre. Beim Arbeiten lege ich jedoch gerne die ganze Handfläche auf die Maus, was mir bei diesem Modell allerdings Probleme bereitet.
-Fazit-
Die MX300 ist eine sehr präzise Maus und für Leute mit nicht allzugroßen Händen ideal. Wer sich Sondertasten oder eine größere Maus wünscht greift besser zur MX500 oder MX510, mit der MX700 gibts auch was für die Wireless-Fans, ich persönlich werde mir bald die MX510 kaufen.
Ich würde mich über eine Bewertung + Kommentar freuen
Euer Ensoniq2k
Bewerten / Kommentar schreiben