Logitech MX 310 Optical Mouse Testbericht




ab 31,45 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2003
Auf yopi.de gelistet seit 07/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von oliklein
My Mausi! ;)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi- Community,
heute ist es wohl mal wieder an der Zeit was von mir hören zu lassen. Ich dachte mir, dass ich euch heute meine aktuelle Maus (also nicht meine Freundin falls das jetzt jemand denken sollte *g*) kurz vorstellen möchte. Und zwar habe ich neben einer „Logitech Cordless Mouse“ noch ein weiteres Prachtstück von Logitech bei mir zu Hause im Mauseloch versteckt :) Und zwar handelt es sich hierbei um das Prachtexemplar „Logitech MX 310“ von dem ich euch heut berichten möchte.
1……. Allgemeines
2……. Test
3……. Fazit
~~ 1.Allgemeines ~~
Die Verpackung der Maus ist wie auch schon bei meiner Cordless Maus damals in einem schlichten grün und weiß gehalten, die Produktbezeichnung ist ein wenig größer geraten, so dass der Käufer auch wenn er größere Sehschwächen hat immer ins richtige Regal greift, denn jetzt folgt mein erster Kritikpunkt: Ich finde es nicht immer vorteilhaft, wenn der Hersteller seine Mäuse im Prinzip fast immer gleich betitelt, denn wer zum Henker kann den bei Logitech heutzutage ohne Hintergrundwissen noch die ganzen Mäuse unterscheiden, denn neben MX310, gibt es auch noch ne MX500, 800 und so weiter. Ich wäre hier vielmehr für Abkürzungen, mit denen man auch was anfangen kann, wie z.B. die Anzahl der „dots per inch“ (=dpi) hinterm MX oder wie wäre es mit einer Datum- Bezifferung wie z.B.: MX2004 oder so? Naja ich glaub ich bin gerade eben ein wenig abgeschweift, ich hoffe es sei mir zu verzeihen! :P So kommen wir also nun wieder zu der „MX310“. Die Maus ist, wie mir aufgefallen ist als ich sie aus der Verpackung rausholte relativ leicht, ich denke mal auf jeden Fall unter 100 Gramm. Preislich gesehen konnte ich mich eigentlich auch nicht beschweren, denn für 29,99€ eine 800dpi Maus zu bekommen ist doch aller Ehren wert und auch der Geldbeutel bedankt sich bei einem, denn ihr habt ganze 5 Jahre(!!!) Garantie auf das kleine Mäuschen! Die Maus ist zwar verkabelt, aber hat trotzdem eine viel bessere Genauigkeit als zum Beispiel meine Cordless Maus, die ja wie oben erwähnt auch aus dem Hause Logitech stammt. Deswegen hab ich mir das auch so aufgeteilt: Gezoggt wird mit der MX310 und wenn ich mal ein bisschen durch mein Arbeitszimmer heizen will, samt Tastatur und Maus, dann pack ich die Kabellose Maus aus, aber das passiert in letzter Zeit eigentlich immer seltener, da ich mich zugegebenermaßen schon ein bisschen in meine Logitech MX310 verliebt habe, warum erfahrt ihr im Testteil meines Artikels.
Ihr habt bei dieser Maus die Option sie entweder an USB oder PS/2 anzuschließen, was ihr im Endeffekt macht bleibt wohl euch überlassen, ich hab sie eigentlich immer an PS/2, weil ich meine USB- Stecker auch für andere Zwecke benutze (USB Stick/MP3 Player etc.) und immer versuche diese freizuhalten. Mitgeliefert wird außerdem eine Installations- CD auf deren schritte ich jetzt allerdings nicht genauer eingehen will, da ich mal denke jeder von euch es schafft eine neu gekaufte Maus zu installieren oder? ;) Auf der Maus selber befinden sich 6 Tasten, deren Funktionen ihr nach dem Abschluss der Konfiguration/ Installation selber einstellen könnt, aber ich empfehle euch erst einmal die Voreinstellungen zu behalten und die Maus, die mit 4, 7 Megapixeln pro Sekunde läuft, auf Herz und Niere zu testen.
~~ 2.Test ~~
Da ich eigentlich nicht allzu große Hände habe, liegt die Maus bei mir kann man sagen super in den Händen, ich gleite mit meiner Hand also ohne Probleme über mein Pad. allerdings stelle ich mir gerade vor, dass sich dies für Leute mit enorm großen Händen sicherlich nicht allzu einfach gestallten dürfte, denn jeder Vorteil hat auch irgendwie ein Nachteil und somit rächt sich wohl die enorme Leichtigkeit des Gerätes wohl in diesem Punkt. Alles in allem kann man also sagen, dass die Maus perfekt in den (zumindest in meinen) Händen liegt, jedoch etwas klein geraten ist.
Aber nun gut, kommen wir zur Präzision, die wohl den ausschlaggebenden Punkt in der Endbenotung ausmachen dürfte, denn für mich steht die MX310 nicht nur bei Office- Anwendungen und beim Surfen an oberster Stelle, sondern auch beim Online- Gaming (in letzter Zeit kaum mehr, aber egal), Auf jeden Fall bin ich mit Herz und Seele ein eingefleischter Unreal Tournament- Spieler und als ich nach knapp 1 ½ Jahren dann umgestiegen bin von meiner Cordless auf die neuere anscheinen präzisere Maus, hab ich erst mal ne Weile gar nichts mehr getroffen und ich dachte schon ernsthaft daran meine Maus wieder zu wechseln, bzw. sie bei ebay zur Auktion freizugeben, doch nachdem ich dann einige Zeit mit meinem „Schatzi“ verbracht habe, traf ich besser, viel besser und vor allem viel genauer als zuvor mit meiner alten Maus und ich fing wieder an einen „Headshot“ nach dem nächsten zu verteilen. D.h. die Präzision der Maus, die aufgrund der sehr hohen dpi- Zahl und der hohen Megapixel- Zahl pro Sekunde zustande kommt, war alles in allem echt phänomenal gut und auch online Shooter, Moorhuhn und Konsorten waren nun viel einfacher zu bewältigen. Die Präzision der Maus spricht also für sich.
Ein weiterer positiver Punkt an dieser Maus stellt wohl die Form dar, denn mir ist irgendwie aufgefallen, dass sie nicht die typische Form einer Office- Maus hat, sondern nach hinten nicht auf gleicher Höhe ist wie vorne, dass heißt man muss seine Hand leicht zu einem Handballen ausrichten, allerdings nur in unausgeführter Fassung, nicht dass jetzt jemand auf die Idee kommt seine Hand zu ballen und dann versucht auf die Maus zu legen, nein damit wollte ich nur zu Ausdruck bringen, dass man seine Hand eben nicht komplett flach auf die MX310 legen kann. Anfangs stellt sich das vielleicht für viele als ein kleines Problem dar, doch mit der Zeit dürfte das für keinen von euch Schwierigkeiten mit sich bringen. Im Gegenteil, ich bin der Meinung mit dieser Handhaltung erreicht man sogar ein noch besseres Gefühl für die MX310 und das wirkt sich positiv auf die Präzision aus, wie dass bei mir der Fall war wohlgemerkt erst nach einer gewissen Angewöhnungszeit.
Zu testen ist meiner Meinung nach auch noch die Internet- Tauglichkeit der MX310, denn bei vielen Mäusen ist es echt anstrengend immer von oben bis nach unten zu scrollen, bzw. dauert immer etwas länger, doch bei der MX310 dreht man ein- zwei Mal an dem Scrollrädchen in der Mitte der Maus (ich immer mitm Mittelfinger) und schon ist man zumeist ganz unten angekommen. ich hab das mal getestet, bei Standardeinstellungen jeweils natürlich. Bei meiner Cordless Maus bin ich bei zweimaligem Betätigen des Rädchens bei einem geöffneten Worddokument bis auf die mittlere erste Seite gekommen, bei der MX310 sogar bis auf die mittlere zweite Seite!! das heißt der Scrollradius ist gleich benutzerfreundlich aufs Arbeiten mit Office/ Internet abgestimmt.
~~ 3.Fazit ~~
Was bleibt mir noch viel zu sagen: Okay ich kann euch diese Maus eigentlich aufgrund zwei entscheidender Vorteile empfehlen. Erstens liegt sie wirklich prima in der hand, wie ich oben beschrieben habe und zweitens bietet sie enorm hohe Präzision, was sie also eher zu einer „Gamer- Maus“ macht. Aber auch denjenigen sei sie zu empfehlen, die sich weniger mit Gamen und ähnlichem aufhallten, denn auch für den Officeanwender bietet diese Maus relativ viele Vorteile, wie ich oben im Testteil schon beschrieben habe. Zusammengefasst gibst also 5 von 5 möglichen Sternen, aufgrund absolut überzeugender Performance und einem klasse Preis-Leistungs-Verhältnis!
[c] oliklein, im Oktober 04
heute ist es wohl mal wieder an der Zeit was von mir hören zu lassen. Ich dachte mir, dass ich euch heute meine aktuelle Maus (also nicht meine Freundin falls das jetzt jemand denken sollte *g*) kurz vorstellen möchte. Und zwar habe ich neben einer „Logitech Cordless Mouse“ noch ein weiteres Prachtstück von Logitech bei mir zu Hause im Mauseloch versteckt :) Und zwar handelt es sich hierbei um das Prachtexemplar „Logitech MX 310“ von dem ich euch heut berichten möchte.
1……. Allgemeines
2……. Test
3……. Fazit
~~ 1.Allgemeines ~~
Die Verpackung der Maus ist wie auch schon bei meiner Cordless Maus damals in einem schlichten grün und weiß gehalten, die Produktbezeichnung ist ein wenig größer geraten, so dass der Käufer auch wenn er größere Sehschwächen hat immer ins richtige Regal greift, denn jetzt folgt mein erster Kritikpunkt: Ich finde es nicht immer vorteilhaft, wenn der Hersteller seine Mäuse im Prinzip fast immer gleich betitelt, denn wer zum Henker kann den bei Logitech heutzutage ohne Hintergrundwissen noch die ganzen Mäuse unterscheiden, denn neben MX310, gibt es auch noch ne MX500, 800 und so weiter. Ich wäre hier vielmehr für Abkürzungen, mit denen man auch was anfangen kann, wie z.B. die Anzahl der „dots per inch“ (=dpi) hinterm MX oder wie wäre es mit einer Datum- Bezifferung wie z.B.: MX2004 oder so? Naja ich glaub ich bin gerade eben ein wenig abgeschweift, ich hoffe es sei mir zu verzeihen! :P So kommen wir also nun wieder zu der „MX310“. Die Maus ist, wie mir aufgefallen ist als ich sie aus der Verpackung rausholte relativ leicht, ich denke mal auf jeden Fall unter 100 Gramm. Preislich gesehen konnte ich mich eigentlich auch nicht beschweren, denn für 29,99€ eine 800dpi Maus zu bekommen ist doch aller Ehren wert und auch der Geldbeutel bedankt sich bei einem, denn ihr habt ganze 5 Jahre(!!!) Garantie auf das kleine Mäuschen! Die Maus ist zwar verkabelt, aber hat trotzdem eine viel bessere Genauigkeit als zum Beispiel meine Cordless Maus, die ja wie oben erwähnt auch aus dem Hause Logitech stammt. Deswegen hab ich mir das auch so aufgeteilt: Gezoggt wird mit der MX310 und wenn ich mal ein bisschen durch mein Arbeitszimmer heizen will, samt Tastatur und Maus, dann pack ich die Kabellose Maus aus, aber das passiert in letzter Zeit eigentlich immer seltener, da ich mich zugegebenermaßen schon ein bisschen in meine Logitech MX310 verliebt habe, warum erfahrt ihr im Testteil meines Artikels.
Ihr habt bei dieser Maus die Option sie entweder an USB oder PS/2 anzuschließen, was ihr im Endeffekt macht bleibt wohl euch überlassen, ich hab sie eigentlich immer an PS/2, weil ich meine USB- Stecker auch für andere Zwecke benutze (USB Stick/MP3 Player etc.) und immer versuche diese freizuhalten. Mitgeliefert wird außerdem eine Installations- CD auf deren schritte ich jetzt allerdings nicht genauer eingehen will, da ich mal denke jeder von euch es schafft eine neu gekaufte Maus zu installieren oder? ;) Auf der Maus selber befinden sich 6 Tasten, deren Funktionen ihr nach dem Abschluss der Konfiguration/ Installation selber einstellen könnt, aber ich empfehle euch erst einmal die Voreinstellungen zu behalten und die Maus, die mit 4, 7 Megapixeln pro Sekunde läuft, auf Herz und Niere zu testen.
~~ 2.Test ~~
Da ich eigentlich nicht allzu große Hände habe, liegt die Maus bei mir kann man sagen super in den Händen, ich gleite mit meiner Hand also ohne Probleme über mein Pad. allerdings stelle ich mir gerade vor, dass sich dies für Leute mit enorm großen Händen sicherlich nicht allzu einfach gestallten dürfte, denn jeder Vorteil hat auch irgendwie ein Nachteil und somit rächt sich wohl die enorme Leichtigkeit des Gerätes wohl in diesem Punkt. Alles in allem kann man also sagen, dass die Maus perfekt in den (zumindest in meinen) Händen liegt, jedoch etwas klein geraten ist.
Aber nun gut, kommen wir zur Präzision, die wohl den ausschlaggebenden Punkt in der Endbenotung ausmachen dürfte, denn für mich steht die MX310 nicht nur bei Office- Anwendungen und beim Surfen an oberster Stelle, sondern auch beim Online- Gaming (in letzter Zeit kaum mehr, aber egal), Auf jeden Fall bin ich mit Herz und Seele ein eingefleischter Unreal Tournament- Spieler und als ich nach knapp 1 ½ Jahren dann umgestiegen bin von meiner Cordless auf die neuere anscheinen präzisere Maus, hab ich erst mal ne Weile gar nichts mehr getroffen und ich dachte schon ernsthaft daran meine Maus wieder zu wechseln, bzw. sie bei ebay zur Auktion freizugeben, doch nachdem ich dann einige Zeit mit meinem „Schatzi“ verbracht habe, traf ich besser, viel besser und vor allem viel genauer als zuvor mit meiner alten Maus und ich fing wieder an einen „Headshot“ nach dem nächsten zu verteilen. D.h. die Präzision der Maus, die aufgrund der sehr hohen dpi- Zahl und der hohen Megapixel- Zahl pro Sekunde zustande kommt, war alles in allem echt phänomenal gut und auch online Shooter, Moorhuhn und Konsorten waren nun viel einfacher zu bewältigen. Die Präzision der Maus spricht also für sich.
Ein weiterer positiver Punkt an dieser Maus stellt wohl die Form dar, denn mir ist irgendwie aufgefallen, dass sie nicht die typische Form einer Office- Maus hat, sondern nach hinten nicht auf gleicher Höhe ist wie vorne, dass heißt man muss seine Hand leicht zu einem Handballen ausrichten, allerdings nur in unausgeführter Fassung, nicht dass jetzt jemand auf die Idee kommt seine Hand zu ballen und dann versucht auf die Maus zu legen, nein damit wollte ich nur zu Ausdruck bringen, dass man seine Hand eben nicht komplett flach auf die MX310 legen kann. Anfangs stellt sich das vielleicht für viele als ein kleines Problem dar, doch mit der Zeit dürfte das für keinen von euch Schwierigkeiten mit sich bringen. Im Gegenteil, ich bin der Meinung mit dieser Handhaltung erreicht man sogar ein noch besseres Gefühl für die MX310 und das wirkt sich positiv auf die Präzision aus, wie dass bei mir der Fall war wohlgemerkt erst nach einer gewissen Angewöhnungszeit.
Zu testen ist meiner Meinung nach auch noch die Internet- Tauglichkeit der MX310, denn bei vielen Mäusen ist es echt anstrengend immer von oben bis nach unten zu scrollen, bzw. dauert immer etwas länger, doch bei der MX310 dreht man ein- zwei Mal an dem Scrollrädchen in der Mitte der Maus (ich immer mitm Mittelfinger) und schon ist man zumeist ganz unten angekommen. ich hab das mal getestet, bei Standardeinstellungen jeweils natürlich. Bei meiner Cordless Maus bin ich bei zweimaligem Betätigen des Rädchens bei einem geöffneten Worddokument bis auf die mittlere erste Seite gekommen, bei der MX310 sogar bis auf die mittlere zweite Seite!! das heißt der Scrollradius ist gleich benutzerfreundlich aufs Arbeiten mit Office/ Internet abgestimmt.
~~ 3.Fazit ~~
Was bleibt mir noch viel zu sagen: Okay ich kann euch diese Maus eigentlich aufgrund zwei entscheidender Vorteile empfehlen. Erstens liegt sie wirklich prima in der hand, wie ich oben beschrieben habe und zweitens bietet sie enorm hohe Präzision, was sie also eher zu einer „Gamer- Maus“ macht. Aber auch denjenigen sei sie zu empfehlen, die sich weniger mit Gamen und ähnlichem aufhallten, denn auch für den Officeanwender bietet diese Maus relativ viele Vorteile, wie ich oben im Testteil schon beschrieben habe. Zusammengefasst gibst also 5 von 5 möglichen Sternen, aufgrund absolut überzeugender Performance und einem klasse Preis-Leistungs-Verhältnis!
[c] oliklein, im Oktober 04
Bewerten / Kommentar schreiben