Logitech MX500 Optical Mouse Testbericht

Logitech-mx500-optical-mouse
ab 22,00
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(26)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von alexmagnum

Meine MX 500 von Logitech

Pro:

Aussehen, Form, Handhabung, Tasten, Programmierbarkeit, Genauigkeit, usw..

Kontra:

Kurzes Kabel, hoher Druckpunkt des Mausrades, zwei Tasten fuer kleine Haende ungeeignet.

Empfehlung:

Ja

Dieses Review wollte ich schon seit einiger Zeit schreiben. Ich nutze diese Maus zum Zeitpunkt des Berichtest, Mitte Mai 2003 nun schon seit 3 Monate und muss sagen, dass sie einfach exzellent ist!

Zusammen mit einem Compad Speedpad gibt es z.Zt. wirklich nichts besseres, was man fuer einen Gamer nutzen kann.

Im Angebot von Logitech gibt es die MX300, 500, 700. Die MX300, mit zwei Maustasten, Rad mit Knopf und einem zusaetzlichen Fenster-Button. Die MX500, mit zwei Maustasten, einem Scrollrad mit Knopf, einem Fenster-Button, zwei zusaetzlichen Scrolltasten, zwei Daumen-Tasten.

Die MX700, wie die MX500, nur per Funktechnologie. Die MX700 soll auch sehr gut sein, jedoch angeblich durch das Gewicht der Akkus nicht so handlich. Die Lebensdauer der Akkus soll, wie ich las und hoerte gut sein, fuer eine Funkmaus. Aber ich hab das Teil nicht getestet.

Es gibt neben der MX Reihe von Logitech, noch weitere Konkurrenten: Die Razor Boomslang. So wie ich oft las, soll das Ding fuer den Alltag vollkommen ungeeignet sein, zu unhandlich und ueber-sensibel. Daneben keine optische Technik und auch noch teuer!

Microsoft hat ihre optische Mausreihe auch aufgebohrt. Aber ausser nem neuen Design hat sich grob nichts veraendert. Ich hab selbst auch mit einer optischen MS-Maus gezockt. Sind gute Dinger, liegen gut in der Hand. Preis etwas hoch, wie die MX von Logitech. Jedoch ist die Verarbeitung nicht so gut, wie die MX. Ich wuerd\'s als den Mercedes der Maeusse beschreiben, wo hingegen die MX der Rolls Royce der Maeuse ist.

Es gibt noch diverse andere optische, guenstigere Maeuse, die ihr finden werdet. Zum halben Preis einer MX, aber diesem Preis werden sie auch gerecht.

Ich hatte vor dem Umstieg eine boeder smartmouse mit 520DPI gehabt. 120 DPI mehr, als normale Maeuse. Gute Genauigkeit. Jedoch billige Verarbeitung, keine ergonomische Haltung der Hand. Drei Tasten. OK. Die Maus tat es. Jedoch kein Vergleich zu der MX.

Bis vor kurzem dacht ich dann:\"Das Teil, womit du am meisten den PC bedienst, solltest du dir was Gutes goennen!\"

Die Maus kam. Handbuch, Treiber. PS2 Adapter, gute Verpackung. Alles kein Grund zur Beanstandung. Ich hab sie damals fuer 40 Euro bei Mindfactory bekommen. Das Speedpad hatte 20 Euro gekostet (empfehlenswert!).

Das Handbuch und die Installations-Anleitung kann man jedoch fast vergessen.

Ladenpreis ist 60 fuer die Maus.

Problem war die Installation. Wirklich. Ich fummel ja schon lang an PCs, jedoch machte die mir Schwierigkeiten, da ich mich nicht an die richtige Installation gehalten hab.

Wenn XP die Maus findet, erstmal alles abbrechen, was da an Wizards aufkommt. Dann mindestens (!!!) die 9.75 installieren! Im Hintergrund tauchen nun Wizards von XP auf. Diese bestaetigt ihr. Die Installation endet, die Wizards sind fertig. Reboot und das Teil laeuft. Natuerlich USB Hot Plug faehig. Auch nett.

Jo. Installation sollte ja wirklich kein Thema fuer mich sein, aber ich hab\'s da zu gut gemeint.

Nach dem Reboot musste ich mich erstmal an die Maus gewoehnen! Sie ist *sehr* genau, sehr empfindlich. Da braucht ihr ne Zeit, bis ihr euch dran gewoehnt habt. Jedoch werdet ihr nach kurzer Zeit nie geahnt praezise damit arbeiten koennen!

Etwa drei Tage lang tat mir mein kleiner Finger durch die Maus weh. Ich war\'s zwei Jahre gewoehnt, an ner Maus zu arbeiten, die etwa 2 cm hoch ist. Das Monster von MX ist fast 5 cm hoch!
Ich spreizte den kleinen Finger halt immer zu weit weg. Doch, hat man sich nach 3 Tagen dran gewoehnt, liegt die Maus super genau in der Hand. Sehr, sehr angenehm!

Zudem sieht sie auch wirklich gut aus und man kann sie nachts auch als Taschenlampe nutzen :) Der Kunststoff aussen fuehlt sich fast wie Gummi an und liegt auch so rutschfest in der Hand.

Die Buttons sind (fast) alle frei programmierbar. Wer z.B. von Microsoft Sidewinder Joysticks oder Gamepads hat, kennt die Sidewinder Software. Sowas nenne ich \"freie\" Programmierung. Logitech gibt leider nur in nem Menue die Grundfunktionen zur Auswahl. In office + desktop nutz ich die Daumentasten nicht. Ich brauch die nicht. Beim Zocken natuerlich zum Nachladen und co.

Das Maurad ist gut von der Rasterung jedoch der Widerstand beim Druecken ist eindeutig zu hoch. Man kommt damit klar, aber es gibt bessere Maus-Raeder von anderen Herstellern. Die oben liegenden Tasten hab ich umgelegt.

Die Scroll-Tasten koennt ihr vergessen. Entweder ihr scrollt per Tastatur, Balken oder MausRAD. Jedoch nicht mit Maustasten. Legt ihr die Tasten um, habt ihr aber einen perfekten Nutzen davon. Ich hab die vordere zum Minimieren aller Fenster und die hintere, oben liegende Taste zum Minimieren eines Fenster umgelegt. Phantastisch. So laesst sich arbeiten.

Fenster schliessen lege ich manchmal auf die Daumen-Tasten.

Verarbeitung ist exzellent. Umfang der Ausstattung ist normal, das Uebliche. Handhabung und Ergonomie ist 1A, jedoch muss man sich daran kurz gewoehnen. Praezision ist keine Frage. Die ist grandios!! Da stinkt auch eine Microsoft nicht gegen an.

Die Maus wird mit 800 DPI angegeben. Oft fragt man sich, warum diese dann nur einen Sensor hat. Es gibt aber auch Logitech Dual Optical mit zwei Sensoren. Die Dual Optical Sensoren gehen jedoch nie zusammen an. Es wird geprueft, welcher Sensor die bessere Aufloesung bietet und dementsprechend wird abgetastet.

Erreichbarkeit der Tasten ist ein zweischneidiges Thema. Ich hab doch groessere Haende. Die grosse Daumentaste ist perfekt zu erreichen. Die kleinere davor liegt weit zu vorne. Die vordere Scrolltaste liegt gut. Die Scrolltaste hinter dem Rad ist fummelig. Die oben liegende Taste laesst sich durch nen minimalen Klick des Mittelfingers druecken. Perfekt ausbalanciert!

Wenn man nicht will, kommt man nicht drauf. Auch zufaellig nicht. Und moechte man, ist\'s exzellent gesetzt.

Linke+Rechte Maustaste sind super in die Form eingearbeitet, sehen gut aus und haben nen spitzen Druckpunkt.

Ach: Die Maus ist \"leise\" :). Das Klick-Geraeusche klingt nach Verarbeitung und nicht nach Plastik.

Ihr solltet die Maus jedoch mit einem speziellen Maus-Pad nutzen! Compad Speedpad liegt bei mir. Hat 20 Euro gekostet. Ne Menge Holz. Lohnt sich jedoch. Es gibt z.B. diverse Everglides und co.
Erst damit nutzt ihr das Potential der Maus richtig aus. Man brauch es nicht, aber damit laesst sich wirklich super zocken.

Fuer Gamer gibts echt nichts besseres. Office-Desktop-Nutzer muessen sich umgewoehnen, werden aber auch begeistert sein.
Aber fuer diese gibt es ja auch die aelteren flachen Logitech optischen oder die neuere MX300.

Ich hab z.B. mit dem Vater der MX300 gearbeitet. Gleiche Form. Diese aeltere Maus liegt auch gut in der Hand. Kann ich auch sehr empfehlen, wenn man eher ne flache Maus moechte. Die klobigen hohen Dual Optical und co mochte ich von der Haltung und Ergonomie wirklich nie. Da ist die MX500 einfach top.

Eine perfekte Maus.

Fuer mich haette das mauskabel etwas laenger sein sollen, da mein PC links neben der Maus steht.

Je nach Game kann man:
a) Alle Tasten (auch die Scrolltasten) frei belegen
b)nur Links, rechts, Rad, Radknopf nutzen
c) ueber Umwege Tasten zuweisen. So z.B. im MX Menue fuer die Daumentaste \"Page up oder Page down\" auswaehlen. Und dann die Steuerung im Spiel darauf legen.

Unreal 03: Muss man mit c) umlegen
Diablo 2: laesst sich mit allen 5 Tasten frei belegen
Quake 3 : nutzt nur drei oder vier tasten (aber bei diesem Game brauch man eh nur Waffen wechseln und ballern)

Evtl. muesst ihr auch die 3D Erkennungs-Funktion der MX Treiber deaktivieren. Steht hier:


Using Logitech® Pointing Devices in Games
Customer Support Document # 4619
Updated: 5-8-2002
http://www.logitech.com/index.cfm?page=support/products/document&CRID=320&contentid=4619&contentid2=4979&showalldocuments=1&countryid=19&languageid=1


Verbessern: Programmierbarkeit der Tasten, Treiber, Funktion der Treiber, Installationsroutine, Kabel zu Kurz, Mausrad-Knopf, Tasten besser platzieren.

Top: Perfekte Ergonomie und Handhabung. Praezision, 1A Verarbeitung, guter Tastendruck und Widerstand. Gutes Mausrad, welches sehr genau ist.

Ich kann die Maus jedem uneingeschraenkt empfehlen. Seit nicht beunruhigt ueber die Nachteile und Verbeserungen, die ich notiere. Sie sollen auch mal die Gegenseite aufzeigen, dass die Maus zwar Super ist, man sie aber auch verbessern kann.

17 Bewertungen