Logitech MX500 Optical Mouse Testbericht

ab 22,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Pinkifant
Die Maus der Mäuse !!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi – Community,
heute schreibe ich über meine Logitech Maus, und zwar das Model MX 500.
Die Logitech MX 500 ist eine sogenannte optische Maus, das bedeutet, dass keine Kugel im Inneren der Maus vorhanden ist.
Dafür gibt es bei den optischen Mäusen einen Sensor. Das muss man sich so vorstellen: Der Sensor tastet sozusagen die Oberfläche des Tisches oder des Mauspads ab und zeichnet die Bewegungen auf, viele Male in der Sekunde.
Der Vorteil daran ist, dass kein Kabel mehr benötigt wird.
Lieferumfang:
Zum einen befindet sich natürlich die Maus an ich, dann ein USB – Adapter, selbstverständlich die CD – Rom mit den ganzen Treibern und zusätzlich ein Handbuch.
Installation.
Nachdem die Maus angeschlossen und der PC eingeschaltet wurde, legt man die CD ein, die auch gleich startet. Nun befindet sich ein Fenster auf dem Bildschirm. Wie bei jeder anderen Installation auch müssen bestimmte Anweisungen befolgt werden, um einen erfolgreichen Installations – Schluss zu gewährleisten.
Die Installation ist wirklich kinderleicht, und ist schnell abgeschlossen.
Optik:
Die Farbe der Maus ist ein grau. Bei Mäusen sieht man öfters Grautöne, da dies eine neutrale Farbe ist und daher nicht weiter auffällt. Die Logitech MX 500 jedoch ist mit einem recht dunklem Grauton ausgestattet. Darum fällt diese Maus ziemlich stark auf. Aber nicht nur der Farbton macht die Maus zu etwas ganz besonderem, sondern hauptsächlich die
Funktionen:
Der Daumen wird in eine kleine Mulde gelegt, die sich auf der linken Seite befindet. Abrutschen der Hände von der Maus ist kaum möglich, da sie mit schwarzen Elementen einen erstaunlich guten Halt bietet.
8 Tasten stehen bei der Logitech zu Verfügung:
Zum einen die Vor- und Zurückfunktion. Diese befinden sich oberhalb des Daumens. Natürlich ist so etwas im nur Internet möglich. Das ist sicherlich ein Vorteil, denn mit dieser Funktion muss man sich nicht die Mühe machen, erst links hoch auf „Zurück“ bzw. „Vorwärts“ zu klicken.
Andererseits kann man auch Vor- bzw. Zurück gehen, indem man auf der Tastatur auf die längere Taste über „Return“ geht. Aber dies nur als Hintergrundwissen.
Wie auch auf der Tastatur gibt es auf der Maus eine Tabstopp – Taste. Nur nennt sich diese bei der Maus „Quick Switch“.
Jeder kennt heutzutage Scroll – Mäuse. Diese sind in der Mitte mit einem Rad versehen, das man rollen kann, um Seiten hoch- oder auch hinunter zu schieben. Ebenfalls ist die Logitech MX 500 mit dieser Funktion versehen. Sehr gut finde ich bei dieser Funktion, dass dieses Rad ziemlich hart abgestimmt worden ist. Das hat den Vorteil, dass, besonders bei unruhigen Fingern, das Rad nicht bei jeder kleinen Bewegung losscrollt.
Positives:
Logitech steht im Bereich PC auf dem höchsten Stand. Nicht nur Mäuse, sondern auch andere Hardwares sind von ganz besonderer Qualität. Dass dieses Produkt 5 Jahre Garantie besitzt, ist nur Nebensache.
Ein klarer Vorteil ist nicht nur, wie oben bereits erwähnt, die hohe Rate der Abtastungen ( => „MX – Technologie“ ), sondern auch die Reaktion. Die Maus reagiert blitzschnell auf jede einzelne Bewegung, nicht wie z. B. meine alte Maus aus dem Hause „Networks“.
Die gummierten Bereicht auf der Maus ist ebenfalls vorteilhaft. Allerdings gibt es auch einen wesentlichen Nachteil, und zwar
Der Preis:
Da ich mir die Logitech MX 500 bei ebay ersteigert habe, kostete mich diese nur 40 €. Allerdings macht man ja bei ebay viele Schnäppchen, darum denke ich, dass die Maus wohl um die 70 € im PC – Geschäft kostet.
Natürlich sind 70 € schlichtweg überteuert. Auch wenn noch einmal alle Funktionen, die Garantie, das Design und die Installation durchgegangen werden, kommt man trotz allem zu keinem anderen Ergebnis: Der Preis ist zu teuer!
Systemvorraussetzungen:
Ein IBM – oder ein kompatibler PC ist auf jeden Fall erforderlich, während der USB – Anschluss ab Windows 95 – C möglich ist.
Windows 95 wird wohl jeder haben, oder ?
Fazit:
Die Logitech MX 500 ist eine tolle Hardware. Die Form, welche diese Maus mit sich bringt, ist einfach überragend. Überhaupt ist „Logitech“ eine Spitzenmarke, das können sicherlich viele bestätigen. Einige Garantiezeit von 5 Jahren ist einfach super, während Funktionen über Funktionen zur Verfügung stehen.
Lediglich Kontra ist, dass diese Maus für Rechtshänder erschaffen wurde. Zusätzlich der Preis ist eine Frechheit.
Ich freue mich immer auf Lesungen, Bewertungen und Kommentare.
Gruß pinkifant
heute schreibe ich über meine Logitech Maus, und zwar das Model MX 500.
Die Logitech MX 500 ist eine sogenannte optische Maus, das bedeutet, dass keine Kugel im Inneren der Maus vorhanden ist.
Dafür gibt es bei den optischen Mäusen einen Sensor. Das muss man sich so vorstellen: Der Sensor tastet sozusagen die Oberfläche des Tisches oder des Mauspads ab und zeichnet die Bewegungen auf, viele Male in der Sekunde.
Der Vorteil daran ist, dass kein Kabel mehr benötigt wird.
Lieferumfang:
Zum einen befindet sich natürlich die Maus an ich, dann ein USB – Adapter, selbstverständlich die CD – Rom mit den ganzen Treibern und zusätzlich ein Handbuch.
Installation.
Nachdem die Maus angeschlossen und der PC eingeschaltet wurde, legt man die CD ein, die auch gleich startet. Nun befindet sich ein Fenster auf dem Bildschirm. Wie bei jeder anderen Installation auch müssen bestimmte Anweisungen befolgt werden, um einen erfolgreichen Installations – Schluss zu gewährleisten.
Die Installation ist wirklich kinderleicht, und ist schnell abgeschlossen.
Optik:
Die Farbe der Maus ist ein grau. Bei Mäusen sieht man öfters Grautöne, da dies eine neutrale Farbe ist und daher nicht weiter auffällt. Die Logitech MX 500 jedoch ist mit einem recht dunklem Grauton ausgestattet. Darum fällt diese Maus ziemlich stark auf. Aber nicht nur der Farbton macht die Maus zu etwas ganz besonderem, sondern hauptsächlich die
Funktionen:
Der Daumen wird in eine kleine Mulde gelegt, die sich auf der linken Seite befindet. Abrutschen der Hände von der Maus ist kaum möglich, da sie mit schwarzen Elementen einen erstaunlich guten Halt bietet.
8 Tasten stehen bei der Logitech zu Verfügung:
Zum einen die Vor- und Zurückfunktion. Diese befinden sich oberhalb des Daumens. Natürlich ist so etwas im nur Internet möglich. Das ist sicherlich ein Vorteil, denn mit dieser Funktion muss man sich nicht die Mühe machen, erst links hoch auf „Zurück“ bzw. „Vorwärts“ zu klicken.
Andererseits kann man auch Vor- bzw. Zurück gehen, indem man auf der Tastatur auf die längere Taste über „Return“ geht. Aber dies nur als Hintergrundwissen.
Wie auch auf der Tastatur gibt es auf der Maus eine Tabstopp – Taste. Nur nennt sich diese bei der Maus „Quick Switch“.
Jeder kennt heutzutage Scroll – Mäuse. Diese sind in der Mitte mit einem Rad versehen, das man rollen kann, um Seiten hoch- oder auch hinunter zu schieben. Ebenfalls ist die Logitech MX 500 mit dieser Funktion versehen. Sehr gut finde ich bei dieser Funktion, dass dieses Rad ziemlich hart abgestimmt worden ist. Das hat den Vorteil, dass, besonders bei unruhigen Fingern, das Rad nicht bei jeder kleinen Bewegung losscrollt.
Positives:
Logitech steht im Bereich PC auf dem höchsten Stand. Nicht nur Mäuse, sondern auch andere Hardwares sind von ganz besonderer Qualität. Dass dieses Produkt 5 Jahre Garantie besitzt, ist nur Nebensache.
Ein klarer Vorteil ist nicht nur, wie oben bereits erwähnt, die hohe Rate der Abtastungen ( => „MX – Technologie“ ), sondern auch die Reaktion. Die Maus reagiert blitzschnell auf jede einzelne Bewegung, nicht wie z. B. meine alte Maus aus dem Hause „Networks“.
Die gummierten Bereicht auf der Maus ist ebenfalls vorteilhaft. Allerdings gibt es auch einen wesentlichen Nachteil, und zwar
Der Preis:
Da ich mir die Logitech MX 500 bei ebay ersteigert habe, kostete mich diese nur 40 €. Allerdings macht man ja bei ebay viele Schnäppchen, darum denke ich, dass die Maus wohl um die 70 € im PC – Geschäft kostet.
Natürlich sind 70 € schlichtweg überteuert. Auch wenn noch einmal alle Funktionen, die Garantie, das Design und die Installation durchgegangen werden, kommt man trotz allem zu keinem anderen Ergebnis: Der Preis ist zu teuer!
Systemvorraussetzungen:
Ein IBM – oder ein kompatibler PC ist auf jeden Fall erforderlich, während der USB – Anschluss ab Windows 95 – C möglich ist.
Windows 95 wird wohl jeder haben, oder ?
Fazit:
Die Logitech MX 500 ist eine tolle Hardware. Die Form, welche diese Maus mit sich bringt, ist einfach überragend. Überhaupt ist „Logitech“ eine Spitzenmarke, das können sicherlich viele bestätigen. Einige Garantiezeit von 5 Jahren ist einfach super, während Funktionen über Funktionen zur Verfügung stehen.
Lediglich Kontra ist, dass diese Maus für Rechtshänder erschaffen wurde. Zusätzlich der Preis ist eine Frechheit.
Ich freue mich immer auf Lesungen, Bewertungen und Kommentare.
Gruß pinkifant
Bewerten / Kommentar schreiben