Logitech MX500 Optical Mouse Testbericht

ab 22,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von n-Tech
Mäuschen sag mal Piep *g*...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich das ewige reinigen des Mausrades satt habe, dachte ich, es sei an der Zeit sich einmal eine neue Maus zu besorgen. Meine alte Maus hat immer gehakt, und viele von euch kennen das Geühl sicher, wenn man den Mauszeiger 5 millimeter nach rechts bewegen will, aber Staub an der Kugel sitzt, und man mit aller Gewalt versucht die Maus auf den Punkt zu bekommen. Dies war der Grund, warum ich mich für eine Optische Maus entschieden hab.
Logitech Mouse MX 500
**********************
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Logitech noch das beste Computerzubehör herstellt. Man sieht ja auch in der Liste der besten Mäuse, dass Logitech oft vorhanden ist. Auch bei Tastaturen ist Logitech ganz weit vorne, denn kein Produkt ist von so guter Qualität, wie die von Logitech. Aufgrund dessen, hat die Firma auch ein sehr gutes Image, und da sich viele Leute für die Logitech Teile interessieren, sind die Produkte auch nicht allzu teuer. Logitech kann mit den Preisen runtergehen, da sie wissen, dass sie nicht auf ihren Produkten sitzen bleiben.
So ist es auch bei der Logitech Mouse MX 500. Sie ist einzigartig. Als erstes fällt ihr seltenes Design auf. Sie ist ein wenig breiter, und an den Seiten mit Gummi versehen.Dies hat 2 Gründe:
1. Man hat besseren halt an der Maus, da die Hände ja auch mal schwitzen nach mehrstündigem sitzen vor dem PC. Plastik ist hier schon fast ungeeignet, da Die Hand mit Leichtigkeit von der zu glatten und harten Oberfläche abrutschen kann.
2. Dient diese Beschichtung dem Komfort. Wer auf hartem Plastig rumdrückt, dem fällt bald auf, dass sich Plastik nicht der Hand anpasst. Ganz anders ist das mit Gummi. Es schmiegt sich der Hand an, und sorgt für ein schönes Gefühl.
Bei der Logitech Mouse MX 500 handelt es sich um eine optische Maus. Dies bedeutet, dass unter der Maus keine Kugel ist, sondern ein Laser, der die Oberfläche abmisst, auf der er hin und her bewegt wird. Dies hat den Vorteil, dass die Maus nicht hakt, und dass die Bewegungen viel präziser sind.
Der Laser Tastet das Gebiet so schnell ab, dass er eine Auflösung von 800 dpi, während er die Daten mit einem Verarbeitungsvolumen von 4 ½ Megapixel pro Sekunde verarbeitet. Man schafft damit eine Geschwindigkeit, von einem Meter pro Sekunde, in der jeder Punkt analysiert wird. Das ist relativ schnell, wenn man an die Kugelmäuse denkt, die sofort angefangen haben sich zu überschlagen.
Wie bei den meisten Optischen Mäusen, so sind auch an dieser Maus mehrere Tasten, die programiert werden können. Man hat hier eine Software im Lieferumfang, die sehr einfach zu bedienen ist. Man kann auf diesen Tasten, jede denkbare Taste auf dem PC abspeichern.
Man hat neben diesen Tasten noch eine sogenannte \"Programm Switch \" -Taste, mit der man zwischen den Einstellungen hin und her \" switchen \" kann. So bracht man die Maus nicht bei jeder Nutzung neu umbauen.
Das Scrollrad befindet sich mittig zwischen den beiden Haupttasten. Es funktioniert, die jedes andere Schrollrad auch, und hat die selbe Funktion. Vor und hinter dem Scrollrad sind nun Tasten angebracht, die ein schnelleres scrollen garantieren. Sollte man an das Ende eines Dokuments gelangen wollen, lohnt es sich mehr diese Tasten zu betätigen, als am Scrollrad zu drehen. Natürlich kann man noch einfacher eine der Tasten auf \" Ende \" programmieren, aber diese Tasten sind doch von großer Bedeutung.
Es ginbt zwar Mäuse ohne Schnur, aber mir sind Mäuse mit Schnur lieber. Ich möchte meine Maus nicht immer an ein Ladegerät anschließen, oder Batterien in ein Akkuladegerät tun. Ich finde auch, dass die Schnurlosen Mäuse nicht so schön reagieren, wie die mit Kabel. Ausserdem: Was will ich 5 Meter vom PC entfernt, wenn ich von dort den Bildschirm nicht sehen kann.
Die Logitech Mouse MX 500 hat eine Schnur mit der Gesamtlänge von 1 ½ Meter, so dass man sie Mühelos am Rechner anschliessen kann. Da die heutigen Mäuse meist über USB arbeiten, hat auch die Logitech Mouse MX 500 einen USB Anschluss, aber zum Glück ist im Lieferumfang der Maus ein Adapter enthalten, den man an das Ende der Maus anschliessen kann, so dass sie sich an einen PS 2 Anschluss anschliessen lässt.
Hat man die Maus nun an den PC angeschlossen, so muss man den PC hochfahren, und die Treiber, die im Lieferumfang enthalten sind Installieren. Auch die Software zum belegen der Tasten befindet sich auf dieser CD.
Nun kann man nach belieben die Mausoptionen in der Systemsteuerung übernehmen, und die Maus in Betrieb nehmen. Sollten fehler auftreten, so hat man eine 5 Jährige Garantie, und kann die Maus im Schadenfall umtauschen.
Als Mintstanforderungen isrt das Betiebssystem Windows 98 angegeben, da die Maus unter diesem System einwandfrei läuft.
Fazit
*****
Ich kann die Logitech Mouse MX 500 nur weiterempfehlen. Sie ist schnell, und überträgt die Daten mit schneller Geschwindigkeit. Sie ist ausgeschprochen griffig, und passt sich auf Grund des Gummies sehr schön der Hand an. Man kann sehr gut mit ihr arbeiten, und das Preis / Leistungsverhältnis, wobei sich der Preis auf 60 € beläuft ist einfach nicht zu toppen. Meiner meinung nach ist die Logitech Mouse MX 500 sehr empfehlenswert.
Gruß
©n-Tech
Logitech Mouse MX 500
**********************
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass Logitech noch das beste Computerzubehör herstellt. Man sieht ja auch in der Liste der besten Mäuse, dass Logitech oft vorhanden ist. Auch bei Tastaturen ist Logitech ganz weit vorne, denn kein Produkt ist von so guter Qualität, wie die von Logitech. Aufgrund dessen, hat die Firma auch ein sehr gutes Image, und da sich viele Leute für die Logitech Teile interessieren, sind die Produkte auch nicht allzu teuer. Logitech kann mit den Preisen runtergehen, da sie wissen, dass sie nicht auf ihren Produkten sitzen bleiben.
So ist es auch bei der Logitech Mouse MX 500. Sie ist einzigartig. Als erstes fällt ihr seltenes Design auf. Sie ist ein wenig breiter, und an den Seiten mit Gummi versehen.Dies hat 2 Gründe:
1. Man hat besseren halt an der Maus, da die Hände ja auch mal schwitzen nach mehrstündigem sitzen vor dem PC. Plastik ist hier schon fast ungeeignet, da Die Hand mit Leichtigkeit von der zu glatten und harten Oberfläche abrutschen kann.
2. Dient diese Beschichtung dem Komfort. Wer auf hartem Plastig rumdrückt, dem fällt bald auf, dass sich Plastik nicht der Hand anpasst. Ganz anders ist das mit Gummi. Es schmiegt sich der Hand an, und sorgt für ein schönes Gefühl.
Bei der Logitech Mouse MX 500 handelt es sich um eine optische Maus. Dies bedeutet, dass unter der Maus keine Kugel ist, sondern ein Laser, der die Oberfläche abmisst, auf der er hin und her bewegt wird. Dies hat den Vorteil, dass die Maus nicht hakt, und dass die Bewegungen viel präziser sind.
Der Laser Tastet das Gebiet so schnell ab, dass er eine Auflösung von 800 dpi, während er die Daten mit einem Verarbeitungsvolumen von 4 ½ Megapixel pro Sekunde verarbeitet. Man schafft damit eine Geschwindigkeit, von einem Meter pro Sekunde, in der jeder Punkt analysiert wird. Das ist relativ schnell, wenn man an die Kugelmäuse denkt, die sofort angefangen haben sich zu überschlagen.
Wie bei den meisten Optischen Mäusen, so sind auch an dieser Maus mehrere Tasten, die programiert werden können. Man hat hier eine Software im Lieferumfang, die sehr einfach zu bedienen ist. Man kann auf diesen Tasten, jede denkbare Taste auf dem PC abspeichern.
Man hat neben diesen Tasten noch eine sogenannte \"Programm Switch \" -Taste, mit der man zwischen den Einstellungen hin und her \" switchen \" kann. So bracht man die Maus nicht bei jeder Nutzung neu umbauen.
Das Scrollrad befindet sich mittig zwischen den beiden Haupttasten. Es funktioniert, die jedes andere Schrollrad auch, und hat die selbe Funktion. Vor und hinter dem Scrollrad sind nun Tasten angebracht, die ein schnelleres scrollen garantieren. Sollte man an das Ende eines Dokuments gelangen wollen, lohnt es sich mehr diese Tasten zu betätigen, als am Scrollrad zu drehen. Natürlich kann man noch einfacher eine der Tasten auf \" Ende \" programmieren, aber diese Tasten sind doch von großer Bedeutung.
Es ginbt zwar Mäuse ohne Schnur, aber mir sind Mäuse mit Schnur lieber. Ich möchte meine Maus nicht immer an ein Ladegerät anschließen, oder Batterien in ein Akkuladegerät tun. Ich finde auch, dass die Schnurlosen Mäuse nicht so schön reagieren, wie die mit Kabel. Ausserdem: Was will ich 5 Meter vom PC entfernt, wenn ich von dort den Bildschirm nicht sehen kann.
Die Logitech Mouse MX 500 hat eine Schnur mit der Gesamtlänge von 1 ½ Meter, so dass man sie Mühelos am Rechner anschliessen kann. Da die heutigen Mäuse meist über USB arbeiten, hat auch die Logitech Mouse MX 500 einen USB Anschluss, aber zum Glück ist im Lieferumfang der Maus ein Adapter enthalten, den man an das Ende der Maus anschliessen kann, so dass sie sich an einen PS 2 Anschluss anschliessen lässt.
Hat man die Maus nun an den PC angeschlossen, so muss man den PC hochfahren, und die Treiber, die im Lieferumfang enthalten sind Installieren. Auch die Software zum belegen der Tasten befindet sich auf dieser CD.
Nun kann man nach belieben die Mausoptionen in der Systemsteuerung übernehmen, und die Maus in Betrieb nehmen. Sollten fehler auftreten, so hat man eine 5 Jährige Garantie, und kann die Maus im Schadenfall umtauschen.
Als Mintstanforderungen isrt das Betiebssystem Windows 98 angegeben, da die Maus unter diesem System einwandfrei läuft.
Fazit
*****
Ich kann die Logitech Mouse MX 500 nur weiterempfehlen. Sie ist schnell, und überträgt die Daten mit schneller Geschwindigkeit. Sie ist ausgeschprochen griffig, und passt sich auf Grund des Gummies sehr schön der Hand an. Man kann sehr gut mit ihr arbeiten, und das Preis / Leistungsverhältnis, wobei sich der Preis auf 60 € beläuft ist einfach nicht zu toppen. Meiner meinung nach ist die Logitech Mouse MX 500 sehr empfehlenswert.
Gruß
©n-Tech
Bewerten / Kommentar schreiben