Logitech MX700 Cordless Optical Mouse Testbericht

ab 22,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
Luxus-Mouse der obersten Gütestufe.....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hi Allerseits....Männleins \"Wahn\" dauernd seinen PC aufzurüsten raubt mir manchmal den letzten Nerv....so auch der Kauf einer neuen funkgesteuerten Mouse der Firma Logitech. Schließlich belastete der Kauf der \"Logitech MX 700 Cordless Optical Mouse\" selbst im *Geiz macht Geil-Laden* unser Haushaltshaltsbudget immer noch mit satten 89,95 Euro.
Zum Lieferumfang:
*****************
Mouse/Ladestation
2 NiMH-Akkus AA
USB-PS/2-Adapter
MouseWare-Software
Netzgerät
Treiber-Software
Handbuch
Systemvoraussetzungen:
**********************
Windows 95, 98, Me, NT 4.0, 2000, XP ( für Mac ab OS 8.6 - X )
Freier PS/2- oder USB-Anschluss
Windows 98 oder höher erforderlich für USB-Betrieb
CD-ROM-Laufwerk zum Installieren des Treibers von CD
Die Installation:
*****************
Hat man die Ladestation bzw. den Funksignalempfänger ordnungsgemäß am USB /PS 2 angeschlossen wird die Treibersoftware mittels einlegens der CD gestartet.Dieses geht sehr leicht von der Hand so das dieser Vorgang in wenigen Minuten abgeschlossen ist. Etwas länger dagegen dagegen dauert das laden der mitgelieferten Accus welches ca. 3 bis 4 Stunden in Anspruch nimmt.
Einige Blicke in das mitgelieferte Hand-Büchlein helfen nicht nur bei der Installation sondern auch beim programmieren der 8 Funktiontasten so das die \"Logitech MX 700 Cordless Optical Mouse\" auch für Linkshänder geeignet ist.
In der Praxis:
**************
Schon der erste Eindruck der schwarz-silbernen Maus läßt gutes erhoffen...sie liegt sehr gut in der Hand. Das liegt wohl an der sehr schönen ergonomischen Form die sich der bedienerhand förmlich anpassen wobei man die sonsten üblichen großen Rechts/Links-Tasten bei dieser Mouse vergebens sucht.
An der linken Seite befinden sich stattdessen 2 Tasten die bei Rechtshändern mit dem Daumen bedient werden und für das \"springen\" auf die einzelnen Websites verantwortlich sind. Somit kann man sich das anpeilen mit dem Mouse-Pfeil auf die Vor/Zurück-Funktion im Browser ersparen.
Unter bzw. Oberhalb eines Rädchens sitzen 2 kleine Tasten die in Kombination mit demselbigen als Srollfunktion gedacht sind. Hierbei kann man wählen ob man eventuell gewohnterweise mit dem Rad scollt oder oder jeweils eine der beiden Tasten benutzt.Die gewährleisten jedenfalls ein von der Geschwindigkeit her gleichmässiges srollen welches vollkommen ohne eventuelles ruckeln vonstatten geht. Desweiteren gibt es eine weitere Taste die zum umschalten zwischen einzelnen Dokumenten genutzt werden kann und ebenfalls oberhalb der Mouse angebracht ist.Dieser wurde allerdings von Männlein nocht nicht aktiviert....
Nutzt man die Mouse für schnelle und ruckartige Bewegungen reagiert der Mouse-Pfeil äußerst präzise. Auch die Reaktionszeit der ausgeführten Bewegung übertragen auf den Pfeil hinterläßt keinen Anlass zur Kritik....die Übertragung geht schnell und präzise vonstatten wobei die Mouse auf fast sämtlichen Arten von Unterlagen ihre sehr guten Funktionen unter Beweis stellt.Auf ein extra Mousepad kann hierbei getrost verzichtet werden.
Weitere technische Infos:
*************************
Auflösung: 800 dpi
Bildverarbeitung: 4,7 Megapixel/Sekunde
Beschleunigung: 10 g
Geschwindigkeit: 1 m/s
Gewicht: 172 g
Fazit:
******
Also ich würd mir den Luxus einer fast 90 Euro teuren Mouse nicht gönnen...da kann sie noch so kabellos sein und von Logitech stammen. Zudem sollte man immer noch 2 Ersatzaccus im geladenen Zustand bereithalten denn ansonsten ist bereits nach knapp 6 Tagen schluss mit dem bedienen der Mouse. Denn ohne \"Saft\" läuft auch die beste funkgesteuerte Mouse nicht....
Ansonsten kann ich der \"Logitech MX 700 Cordless Optical Mouse\" dank des schönen Designs und der guten Ergonomie 5***** verleihen. Verdanken hat sie dies zudem der großen Funktionsvielfalt sowie den gut angelgten Funktionstasten die nach einiger Gewöhnungszeit förmlich ins \"Blut\" übergehen. Mir persnölich geht allerdings beim bedienen mit dieser Mouse keiner \"ab\"...an meinem PC treibt zur Zeit eine blaue kabelgesteuerte Miele-Maus ihr Unwesen die man allerdings Anfang des Jahres nur in Kombination mit einem Miele Trockner/Waschmaschine käuflich erwerben konnte..
Eure Superbiene...
Zum Lieferumfang:
*****************
Mouse/Ladestation
2 NiMH-Akkus AA
USB-PS/2-Adapter
MouseWare-Software
Netzgerät
Treiber-Software
Handbuch
Systemvoraussetzungen:
**********************
Windows 95, 98, Me, NT 4.0, 2000, XP ( für Mac ab OS 8.6 - X )
Freier PS/2- oder USB-Anschluss
Windows 98 oder höher erforderlich für USB-Betrieb
CD-ROM-Laufwerk zum Installieren des Treibers von CD
Die Installation:
*****************
Hat man die Ladestation bzw. den Funksignalempfänger ordnungsgemäß am USB /PS 2 angeschlossen wird die Treibersoftware mittels einlegens der CD gestartet.Dieses geht sehr leicht von der Hand so das dieser Vorgang in wenigen Minuten abgeschlossen ist. Etwas länger dagegen dagegen dauert das laden der mitgelieferten Accus welches ca. 3 bis 4 Stunden in Anspruch nimmt.
Einige Blicke in das mitgelieferte Hand-Büchlein helfen nicht nur bei der Installation sondern auch beim programmieren der 8 Funktiontasten so das die \"Logitech MX 700 Cordless Optical Mouse\" auch für Linkshänder geeignet ist.
In der Praxis:
**************
Schon der erste Eindruck der schwarz-silbernen Maus läßt gutes erhoffen...sie liegt sehr gut in der Hand. Das liegt wohl an der sehr schönen ergonomischen Form die sich der bedienerhand förmlich anpassen wobei man die sonsten üblichen großen Rechts/Links-Tasten bei dieser Mouse vergebens sucht.
An der linken Seite befinden sich stattdessen 2 Tasten die bei Rechtshändern mit dem Daumen bedient werden und für das \"springen\" auf die einzelnen Websites verantwortlich sind. Somit kann man sich das anpeilen mit dem Mouse-Pfeil auf die Vor/Zurück-Funktion im Browser ersparen.
Unter bzw. Oberhalb eines Rädchens sitzen 2 kleine Tasten die in Kombination mit demselbigen als Srollfunktion gedacht sind. Hierbei kann man wählen ob man eventuell gewohnterweise mit dem Rad scollt oder oder jeweils eine der beiden Tasten benutzt.Die gewährleisten jedenfalls ein von der Geschwindigkeit her gleichmässiges srollen welches vollkommen ohne eventuelles ruckeln vonstatten geht. Desweiteren gibt es eine weitere Taste die zum umschalten zwischen einzelnen Dokumenten genutzt werden kann und ebenfalls oberhalb der Mouse angebracht ist.Dieser wurde allerdings von Männlein nocht nicht aktiviert....
Nutzt man die Mouse für schnelle und ruckartige Bewegungen reagiert der Mouse-Pfeil äußerst präzise. Auch die Reaktionszeit der ausgeführten Bewegung übertragen auf den Pfeil hinterläßt keinen Anlass zur Kritik....die Übertragung geht schnell und präzise vonstatten wobei die Mouse auf fast sämtlichen Arten von Unterlagen ihre sehr guten Funktionen unter Beweis stellt.Auf ein extra Mousepad kann hierbei getrost verzichtet werden.
Weitere technische Infos:
*************************
Auflösung: 800 dpi
Bildverarbeitung: 4,7 Megapixel/Sekunde
Beschleunigung: 10 g
Geschwindigkeit: 1 m/s
Gewicht: 172 g
Fazit:
******
Also ich würd mir den Luxus einer fast 90 Euro teuren Mouse nicht gönnen...da kann sie noch so kabellos sein und von Logitech stammen. Zudem sollte man immer noch 2 Ersatzaccus im geladenen Zustand bereithalten denn ansonsten ist bereits nach knapp 6 Tagen schluss mit dem bedienen der Mouse. Denn ohne \"Saft\" läuft auch die beste funkgesteuerte Mouse nicht....
Ansonsten kann ich der \"Logitech MX 700 Cordless Optical Mouse\" dank des schönen Designs und der guten Ergonomie 5***** verleihen. Verdanken hat sie dies zudem der großen Funktionsvielfalt sowie den gut angelgten Funktionstasten die nach einiger Gewöhnungszeit förmlich ins \"Blut\" übergehen. Mir persnölich geht allerdings beim bedienen mit dieser Mouse keiner \"ab\"...an meinem PC treibt zur Zeit eine blaue kabelgesteuerte Miele-Maus ihr Unwesen die man allerdings Anfang des Jahres nur in Kombination mit einem Miele Trockner/Waschmaschine käuflich erwerben konnte..
Eure Superbiene...
Bewerten / Kommentar schreiben