Logitech MX700 Cordless Optical Mouse Testbericht

ab 22,39 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Auf yopi.de gelistet seit 01/2007
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von Gernot2000
Die Beste Maus, die ich bisher benutzt habe
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorerst möchte ich euch sagen, dass ich durch Zufall und viel Glück zu dieser Maus gekommen bin. Es gab auf SMS.at ein Gewinnspiel von LOGITECH und ich probierte einfach mein Glück, und siehe da - Prompt erhielt ich eine SMS worin mir mitgeteilt wurde, dass ich die Maus MX 700 gewonnen habe. Und nun habe ich die Maus seit einigen Tagen in Betrieb.
===> Vorwort <===
Bisher verwendete ich schon eine optische Maus, diese war allerdings von Microsoft. Ich war nicht immer sehr glücklich mit der Mircosoft-Maus, obwohl sie schon viel besser war als eine herkömmliche Maus mit der Kugel unten. Denn der Nachteil bei den Kugelmäusen war immer, dass sie sehr schnell verschmutzen und die Genauigkeit nicht immer die beste war.
===> Technik <===
Die MX 700 verfügt über eine wunderbare Funktechnologie, wodurch das meist lästige Kabel der Maus wegfällt. Nun habe ich endlich wieder Platz auf meinem Schreibtisch, und das lästige Kabel behindert mich nicht mehr bei der Arbeit. Das einzige Kabel, das es noch gibt ist das Kabel vom PC bis zur Lade-/Sendestation.
Die Maus verfügt über einen PS/2 oder USB-Anschluss. Beides ist im Lieferumfang enthalten.
===> Lieferumfang <===
Kabellose optische Maus MX 700
Empfänger/Ladestation
2 Stück NiMH-Akkus vom Typ AA
Netzgerät
USB-PS/2 Adapter
MouseWare-Software
Deutsches Handbuch (auf CD)
Fünf Jahre Garantie
===> Systemvoraussetzungen <===
Freier USB oder PS/2 Anschluss
CD-ROM Laufwerk
IBM-kompatibler PC mit Windows 95/98/ME,NT 4.0,2000 oder XP
oder:
Macintosh mit Mac OS8.6 oder höher
===> Produkteigenschaften <===
Ein Meilenstein wurde nach Angaben von Logitech bei dem Optischen System. Ein neuer Sensor mit 800 dpi erfasst 4,7 Megapixel pro Sekunde und erkennt dadurch selbst kleinste Bewegungen. Die ermöglicht eine viel bessere Genauigkeit und besser Kontrolle als bei den Vorgängermodellen.
Bildlaufsystem:
Mit den beiden Tempomattasten ist ein kontinuierlicher Bildlauf (rauf oder runter) jederzeit möglich. Mit dem eingebauten Tastenrad kann man den Bildlauf zeilengenau steuern.
Programmumschalter:
Schnell wechseln kann man zwischen aktiven Programmen und Dokumenten.
Handgerechte Form:
Die elegante, geschwungene Form bietet eine sehr guten Komfort und eine wunderbare Kontrolle über die Maus.
Internetfunktionen:
Mit den beiden Daumentasten kann man sehr einfach zwischen besuchten Internetseiten wechseln.
Schnellladestation:
Der Empfänger dient gleichzeitig als Ladestation. Wenn man die Maus nicht benötigt, dann steckt man sie in die Schellladestation und dadurch ist immer gewährleistet, dass sie jederzeit einstzbereit ist.
Akkus:
Die mitgelieferten Akkus halten bei einer täglichen Benützung bis zu 10 Tage!
Ich persönlich habe bis jezt keinerlei Probleme mit der Maus gehabt, und die Software verträgt scih mit den anderen Softwaren auf meinem PC einwandfrei.
Handlich und praktisch ist sie sehrwohl, doch hätte ich sie mir selbst nie zugelegt, da ich € 90,00 doch sehr teuer halte. Aber ich kann die Maus nur weiterempfehlen.
===> Vorwort <===
Bisher verwendete ich schon eine optische Maus, diese war allerdings von Microsoft. Ich war nicht immer sehr glücklich mit der Mircosoft-Maus, obwohl sie schon viel besser war als eine herkömmliche Maus mit der Kugel unten. Denn der Nachteil bei den Kugelmäusen war immer, dass sie sehr schnell verschmutzen und die Genauigkeit nicht immer die beste war.
===> Technik <===
Die MX 700 verfügt über eine wunderbare Funktechnologie, wodurch das meist lästige Kabel der Maus wegfällt. Nun habe ich endlich wieder Platz auf meinem Schreibtisch, und das lästige Kabel behindert mich nicht mehr bei der Arbeit. Das einzige Kabel, das es noch gibt ist das Kabel vom PC bis zur Lade-/Sendestation.
Die Maus verfügt über einen PS/2 oder USB-Anschluss. Beides ist im Lieferumfang enthalten.
===> Lieferumfang <===
Kabellose optische Maus MX 700
Empfänger/Ladestation
2 Stück NiMH-Akkus vom Typ AA
Netzgerät
USB-PS/2 Adapter
MouseWare-Software
Deutsches Handbuch (auf CD)
Fünf Jahre Garantie
===> Systemvoraussetzungen <===
Freier USB oder PS/2 Anschluss
CD-ROM Laufwerk
IBM-kompatibler PC mit Windows 95/98/ME,NT 4.0,2000 oder XP
oder:
Macintosh mit Mac OS8.6 oder höher
===> Produkteigenschaften <===
Ein Meilenstein wurde nach Angaben von Logitech bei dem Optischen System. Ein neuer Sensor mit 800 dpi erfasst 4,7 Megapixel pro Sekunde und erkennt dadurch selbst kleinste Bewegungen. Die ermöglicht eine viel bessere Genauigkeit und besser Kontrolle als bei den Vorgängermodellen.
Bildlaufsystem:
Mit den beiden Tempomattasten ist ein kontinuierlicher Bildlauf (rauf oder runter) jederzeit möglich. Mit dem eingebauten Tastenrad kann man den Bildlauf zeilengenau steuern.
Programmumschalter:
Schnell wechseln kann man zwischen aktiven Programmen und Dokumenten.
Handgerechte Form:
Die elegante, geschwungene Form bietet eine sehr guten Komfort und eine wunderbare Kontrolle über die Maus.
Internetfunktionen:
Mit den beiden Daumentasten kann man sehr einfach zwischen besuchten Internetseiten wechseln.
Schnellladestation:
Der Empfänger dient gleichzeitig als Ladestation. Wenn man die Maus nicht benötigt, dann steckt man sie in die Schellladestation und dadurch ist immer gewährleistet, dass sie jederzeit einstzbereit ist.
Akkus:
Die mitgelieferten Akkus halten bei einer täglichen Benützung bis zu 10 Tage!
Ich persönlich habe bis jezt keinerlei Probleme mit der Maus gehabt, und die Software verträgt scih mit den anderen Softwaren auf meinem PC einwandfrei.
Handlich und praktisch ist sie sehrwohl, doch hätte ich sie mir selbst nie zugelegt, da ich € 90,00 doch sehr teuer halte. Aber ich kann die Maus nur weiterempfehlen.
Bewerten / Kommentar schreiben