Logitech MX900 Bluetooth Optical Mouse Testbericht

Logitech-mx900-bluetooth-optical-mouse
ab 35,69
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von MidMot

Die Maus ohne Schwanz

4
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Pro:

sehr präzise, gute Ergonomie

Kontra:

schlecht für Linkshänder, überteuert

Empfehlung:

Nein

Die MX-900 von Logitech kam zeitgleich mit der MX-500 auf den Markt. Es gibt auch eigentlich nur einen Unterschied zwischen beiden. Die MX-500 hat ein Kabel, während die MX-900 kabellos über die Pads rollt und im Vergleich zu Ihrer Schwester der MX-700 benutzt sie keine Funktechnik, sondern Bluetooth.

______________________________________________________
======================================================

Design:

Sie liegt perfekt in der Hand und hat das geniale Design der MX-500 und MX-700 beibehalten. An der Seite wo sich der Daumen befindet, liegen 2 Knöpfe mit denen man im Internet-Browser, wie Mozilla oder Internet Explorer, vor- und zurückgehen kann. Der so genannte „Fenster-Button“ ermöglicht das hin und her Springen geöffneter Anwendungen. Vor und hinter dem Mausrad befinden sich die beiden Bildlauf-Knöpfe mit denen man sich in Dokumenten wie Word oder auf Internet Seiten schneller nach unten oder oben bewegen kann, oder aber man benutzt das Mausrad. Die Tasten der Maus kann man leider nur mit den Windowsfunktionen belegen wie zum Beispiel Kopieren oder Einfügen.


______________________________________________________
======================================================

Technik:

Diese Maus ist auch kabellos, wie ihre Schwester die MX-700, allerdings basiert die Technologie der MX-900 auf Bluetooth. Bluetooth ist eine sehr fortschrittliche drahtlose Netzwerktechnologie, die bis zu 10 Metern weit reicht. Sie ist sicher als die Funkübertragung. Mit Bluetooth soll die Maus eigentlich besser und präziser sein, aber leider ist dies nicht der Fall. Die MX-900 ist sogar noch ein Tick langsamer, als die MX-700. Die Maus besitzt einen optischen Sensor, der mit der MX-Technologie ausgestattet ist und so für höchste Präzision sorgt. Man kann trotz dessen, dass die Maus optisch und kabellos ist, jeden Shooter ohne Probleme spielen. Das Einzigste was einem bei Shootern stören könnte, ist dass die Akkus in der Maus, wie bei jeder Funkmaus, das Gewicht erhöhen und so die Geschicklichkeit einschränken könnte.

______________________________________________________
======================================================

Inhalt:

Folgende Gegenstände sind in der Verpackung enthalten:
• Bluetooth Wireless Hub
• Netzgerät
• 2 NiMH-Akkus vom Typ AA
• CD mit Software, Benutzerhandbuch
• Installationshandbuch
• Volle Produktunterstützung
• Fünf Jahre Herstellergarantiekarte

Systemvoraussetzungen:
Diese Vorraussetzungen sollte euer PC mindestens Erfüllen, damit ihr die Maus optimal nutzen könnt.
• IBM®- oder kompatibler PC ohne Bluetooth-Software
• Windows® 2000, XP (kein Service Pack erforderlich)
• USB-Anschluss
• CD-ROM-Laufwerk


______________________________________________________
======================================================

Fazit:

Die Maus ist super, aber der Preis utopisch. Wer 100 Euro übrig hat, kann sich die Maus gerne holen. Wer eine kabellose Maus sucht sollte nicht zu dieser greifen. Meiner Meinung nach ist man in diesem Fall bei der Schwester, der MX-700 am besten aufgehoben. Sie ist ganze 30 Euro billiger und an einigen Stellen sogar noch präziser. Bluetooth ist zwar an sich eine gute Idee, aber ist noch nicht ganz ausgereift, für Mäuse, was sich im Preis und in der Leistung ja widerspiegelt.

15 Bewertungen