Logitech MouseMan Dual Optical Testbericht


ab 45,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von kloskowitch
DIE Maus mit Charakter
Pro:
sehr präzise (2x800dpi)!; TOP Qualität; liegt prima in der (rechten) Hand
Kontra:
Mausfüße [nur auf Hartplastik-Mousepad]
Empfehlung:
Ja
Hallo erstma ;-)
Heut\' erzähl ich euch was über meine Maus, welche bei mir einen täglichen härtetest mitmachen muss.
Ich habe mir den MouseMan Dual Optical von Logitech kurz nach seinem erscheinen gekauft und bin von seiner Präzision ehrlich begeistert!
Angeschlossen wir sie über den USB-Port, oder wahlweise mittels USB-PS/2 Adapter an den PS/2-Port (dabei geht aber ein Teil der Leistung dieses Schmuckstücks verloren).
Der MouseMan liegt anfangs (ich war eine \"Oldschool\" Microsoft Maus gewohnt) etwas komisch in der Hand, doch nach 2-3 Tagen hat man sich daran gewöhnt und kann sich gar nicht\'s anderes mehr vorstellen, da die Maus durch ihre ergonomische Form echt prima in der Hand liegt.
Zum Lieferumfang gehört, neben dem USB/PS2 Adapter, eine Treiber-CD mit aktueller MouseWare-Version (Installation und Einstellung sind eine Sache von 5 Minuten und kinderleicht) mitwelcher sich die einzelnen Tasten individuell einstellen lassen (vA Mittlere Maustaste [wenn man auf des Mausrad draufdrückt] und Daumentaste [hab da z.B. Doppelklick drauf])
Mit seinen 2 roten Sensoren von je 800dpi reagiert die Maus auf jede noch so kleine Bewegung und dass genauso wie ich will. Mit einer Kugelmaus ist dies gar nicht zu vergleichen! Die Sensoren vertragen sich mit beinahe jedem Untergrund (außer eben Glas oder dick lackierten Tischen), daher ist es nicht notwendig ein Mauspad zu benutzen.
Im Gegenteil: wer seine Maus nicht für Action-Spiele benutzt sollte besser gar keines benutzen.
\'normale\' Mousepads (für Kugelmäuse) bremsen eher die Maus oder irritieren sie durch ein detailliertes, buntes Muster.
Ich habe die Maus über Monate hinweg direkt auf meinem Schreibtisch benutzt ohne Proble zu haben.
Dann hab\' ich mir ein \'Speed-Pad\' gekauft (Hardplastik-Mousepad für optische Mäuse), da dieses die Maus besser \'flutschen\' lassen sollte. Okay, stimmte auch, aber nach ca. 2 Monaten waren die \'Füße\' meiner Maus aufgebraucht...
Fall\'s Ihr also zu eurem MouseMan Dual Optical ein Mousepad wollt, kauft euch lieber ein weiches, welches eine glatte oberfläche hat (Gleitpad; ihr bekommt dann glitetapes für eure Mausfüße, mitdenen gehts dann so richtig ab ;-) )
Fazit: Mit dem MouseMan Dual Optical bekommt ihr so ziemlich die beste Optische Maus. Sie ist zwar nicht \'Cordless\', doch bleib ich mit meiner Maus eh auf dem Mousepad und merke so von dem Kabel nix. Sie ist die präziseste unter den Mäusen und zwischen ihr und einer Kugelmaus liegen Welten!
MfG kloskowitch
PS: ich habe damals knappe 50EUR bezahlt. Jetzt findet ihr sie bei eBay für ca. 20EUR
Heut\' erzähl ich euch was über meine Maus, welche bei mir einen täglichen härtetest mitmachen muss.
Ich habe mir den MouseMan Dual Optical von Logitech kurz nach seinem erscheinen gekauft und bin von seiner Präzision ehrlich begeistert!
Angeschlossen wir sie über den USB-Port, oder wahlweise mittels USB-PS/2 Adapter an den PS/2-Port (dabei geht aber ein Teil der Leistung dieses Schmuckstücks verloren).
Der MouseMan liegt anfangs (ich war eine \"Oldschool\" Microsoft Maus gewohnt) etwas komisch in der Hand, doch nach 2-3 Tagen hat man sich daran gewöhnt und kann sich gar nicht\'s anderes mehr vorstellen, da die Maus durch ihre ergonomische Form echt prima in der Hand liegt.
Zum Lieferumfang gehört, neben dem USB/PS2 Adapter, eine Treiber-CD mit aktueller MouseWare-Version (Installation und Einstellung sind eine Sache von 5 Minuten und kinderleicht) mitwelcher sich die einzelnen Tasten individuell einstellen lassen (vA Mittlere Maustaste [wenn man auf des Mausrad draufdrückt] und Daumentaste [hab da z.B. Doppelklick drauf])
Mit seinen 2 roten Sensoren von je 800dpi reagiert die Maus auf jede noch so kleine Bewegung und dass genauso wie ich will. Mit einer Kugelmaus ist dies gar nicht zu vergleichen! Die Sensoren vertragen sich mit beinahe jedem Untergrund (außer eben Glas oder dick lackierten Tischen), daher ist es nicht notwendig ein Mauspad zu benutzen.
Im Gegenteil: wer seine Maus nicht für Action-Spiele benutzt sollte besser gar keines benutzen.
\'normale\' Mousepads (für Kugelmäuse) bremsen eher die Maus oder irritieren sie durch ein detailliertes, buntes Muster.
Ich habe die Maus über Monate hinweg direkt auf meinem Schreibtisch benutzt ohne Proble zu haben.
Dann hab\' ich mir ein \'Speed-Pad\' gekauft (Hardplastik-Mousepad für optische Mäuse), da dieses die Maus besser \'flutschen\' lassen sollte. Okay, stimmte auch, aber nach ca. 2 Monaten waren die \'Füße\' meiner Maus aufgebraucht...
Fall\'s Ihr also zu eurem MouseMan Dual Optical ein Mousepad wollt, kauft euch lieber ein weiches, welches eine glatte oberfläche hat (Gleitpad; ihr bekommt dann glitetapes für eure Mausfüße, mitdenen gehts dann so richtig ab ;-) )
Fazit: Mit dem MouseMan Dual Optical bekommt ihr so ziemlich die beste Optische Maus. Sie ist zwar nicht \'Cordless\', doch bleib ich mit meiner Maus eh auf dem Mousepad und merke so von dem Kabel nix. Sie ist die präziseste unter den Mäusen und zwischen ihr und einer Kugelmaus liegen Welten!
MfG kloskowitch
PS: ich habe damals knappe 50EUR bezahlt. Jetzt findet ihr sie bei eBay für ca. 20EUR
Bewerten / Kommentar schreiben