Logitech MouseMan Dual Optical Testbericht


ab 45,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von botskiller
Technik der Zukunft
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin nun endlich von meiner alten Kugelmaus auf eine Optische und zwar auf die MouseMan Dual Optical von Logitech umgestiegen.
Ich veranstalte oft mit meinen Freunden Netzwerkpartys, wo wir u.a. Ego-Shooter spielten. Am Anfang war erst einmal allgemeines Reinigen der Mäuse angesagt, damit jedoch nicht genug, immer nach gut 3 Stunden ging das ganze von vorne los. Selbst kleinst Fusselteile reichten aus um einen Spieler zur Verzweiflung zu bringen, da es immer wieder Hänger gab und die präzise Arbeit bzw. das Spielen dadurch Nervenaufreibend gestaltet wurde. Daher möchte ich die Vorzüge einer Optischen Maus anhand dieses Beispiels in diesem Bericht erläutern.
Die MouseMan Dual Optical besitzt 2 Laser (daher Dual Optical) jeder besitzt eine Auflösung von bis zu 800 dpi, das Kabel ist ca. 2m lang. Eine Verwendung der Maus Ist wegen der Sensoren auf reflektierendem Untergrund bzw. auf einer verspiegelten Oberfläche nicht möglich.
Sie besitzt 2 Zeigefinger- und eine Daumentaste, sowie ein Mausrad, das auf Druck Internetzugang bietet. Diese Funktion ist natürlich abstellbar.
Die Maus ist leider nur für Rechtshänder bzw. Benutzer, die die Maus in der Rechten Hand halten Geeignet, ermöglicht diesen jedoch durch ihre Ergonomische Form einen sehr bequemen Gebrauch. Zwar hat sie gegenüber der MouseMan Optical, die nur einen Sensor besitzt, den Nachteil, dass sie ein Kabel besitzt, jedoch gleicht das die höhere Auflösung und das Ersparen von Batterien, da es zur MouseMan Optical kein Ladegerät gibt, wieder mehr als aus.
Im Preis gibt es kaum einen Unterschied. Die Dual Optical ist für ca. 45€ zu haben. Erhältlich ist sie in einer Verpackung mit Treiber-CD, einem USB-PS2 Adapter und einem Heftchen indem weiter Produkte von Logitech mit Bildern aufgelistet sind. Ein Handbuch befindet sich auf der CD. Außerdem gibt’s 5 Jahre Garantie.
Die Maus hat sich auf den folgenden Lan-Partys mehr als Bewährt. Wer jedoch lieber eine Optische Maus mit Ladestation haben möchte, dem ist die MX-700, ebenfalls von Logitech, zu empfehlen. Der Spaß hat jedoch seinen Preis, denn rund 80€ sind für eine Maus ein Haufen Geld.
Ich für meinen Teil jedoch bin mit der Dual Optical mehr als Zufrieden. Ich kann die Maus jedem Spieler mehr als nur empfehlen, vor allem, wenn er sich das Reinigen ersparen will.
Ich veranstalte oft mit meinen Freunden Netzwerkpartys, wo wir u.a. Ego-Shooter spielten. Am Anfang war erst einmal allgemeines Reinigen der Mäuse angesagt, damit jedoch nicht genug, immer nach gut 3 Stunden ging das ganze von vorne los. Selbst kleinst Fusselteile reichten aus um einen Spieler zur Verzweiflung zu bringen, da es immer wieder Hänger gab und die präzise Arbeit bzw. das Spielen dadurch Nervenaufreibend gestaltet wurde. Daher möchte ich die Vorzüge einer Optischen Maus anhand dieses Beispiels in diesem Bericht erläutern.
Die MouseMan Dual Optical besitzt 2 Laser (daher Dual Optical) jeder besitzt eine Auflösung von bis zu 800 dpi, das Kabel ist ca. 2m lang. Eine Verwendung der Maus Ist wegen der Sensoren auf reflektierendem Untergrund bzw. auf einer verspiegelten Oberfläche nicht möglich.
Sie besitzt 2 Zeigefinger- und eine Daumentaste, sowie ein Mausrad, das auf Druck Internetzugang bietet. Diese Funktion ist natürlich abstellbar.
Die Maus ist leider nur für Rechtshänder bzw. Benutzer, die die Maus in der Rechten Hand halten Geeignet, ermöglicht diesen jedoch durch ihre Ergonomische Form einen sehr bequemen Gebrauch. Zwar hat sie gegenüber der MouseMan Optical, die nur einen Sensor besitzt, den Nachteil, dass sie ein Kabel besitzt, jedoch gleicht das die höhere Auflösung und das Ersparen von Batterien, da es zur MouseMan Optical kein Ladegerät gibt, wieder mehr als aus.
Im Preis gibt es kaum einen Unterschied. Die Dual Optical ist für ca. 45€ zu haben. Erhältlich ist sie in einer Verpackung mit Treiber-CD, einem USB-PS2 Adapter und einem Heftchen indem weiter Produkte von Logitech mit Bildern aufgelistet sind. Ein Handbuch befindet sich auf der CD. Außerdem gibt’s 5 Jahre Garantie.
Die Maus hat sich auf den folgenden Lan-Partys mehr als Bewährt. Wer jedoch lieber eine Optische Maus mit Ladestation haben möchte, dem ist die MX-700, ebenfalls von Logitech, zu empfehlen. Der Spaß hat jedoch seinen Preis, denn rund 80€ sind für eine Maus ein Haufen Geld.
Ich für meinen Teil jedoch bin mit der Dual Optical mehr als Zufrieden. Ich kann die Maus jedem Spieler mehr als nur empfehlen, vor allem, wenn er sich das Reinigen ersparen will.
Bewerten / Kommentar schreiben