Logitech MouseMan Dual Optical Testbericht


ab 45,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von moddy
Logitech - DualOptical , die Technik der Zukunft ? Für mich die perfekte Maus !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch bei mir war es einmal wieder Zeit für einen Neukauf im Bereich der Computermäuse , doch welche sollte man bei dem derzeitigen Überangebot an verschiedenen Varianten nehmen ? Ich entschied mich für die Dual-Optical Version der Logitech MouseMan-Reihe und bin vollauf zufrieden !!
Die Maus entfernt sich vom üblichen Mausdesgin und geht neue Wege in Sachen Ergonomie , was bei Logitech schon seit langem für innovative Neuerfindungen sorgt . Die Maus ist ein wenig höher als Standardmäuse , jedoch nicht gebuckelt wie einige Microsoftvarianten sondern relativ flach bzw. einfach nur abgerundet . Die beiden Fronttasten liegen gut erreichbar in der Mitte und haben einen angenehmen Druckpunkt . Das Mausrad entspricht dem üblichen Standard und ermöglicht einfaches Scrollen oder wahlweise via Softwarebelegung andere Funktionen . Das Rad an sich hat durch den gummiartigen Stoff eine gute Haftung am Finger , man rutscht nicht weg , ausserdem sind die Einrastschritte perfekt gewählt , das heisst das Rad überspringt nicht gleich ein oder zwei Stufen wie bei einigen zu leicht gängigen Modellen sondern greift jede Vertiefung gut ab .
Die Dual-Optical Version wartet mit der neuesten optischen Innovation auf , nämlich mit zwei hochpräzisen Abtastsensoren die laut Herstellerangabe JEWEILS eine Rate von 800dpi ermöglichen . Dank der beiden Sensoren ist die Maus extrem präzise und auch für anspruchsvolle Shooter wie Quake , Unreal Tournament oder Counter Strike geeignet . Blitzschnelle Bewegungen wie sie bei herkömmlichen optischen Mäusen teilweise zu "Sprungfehlern" führten , meistert die Dual-Optical ohne Probleme , ein Fakt das besonders Spieler mit einer hohen Sensitivityeinstellung in Spielen freuen dürfte .
Die Maus funktioniert auf fast allen verfügbaren , glatten Flächen . Ich hab die Maus auf Stoffunterlagen , Holz , Plastik , Hardplastik und glasiertem Untergrund getestet , das Ergebnis war jedesmal ein perfekter und zielgenauer Umgang mit der Maus .
Das einzige , kleine Manko an der MouseMan Dual-Optical ist , dass es sie derzeit nur in einer Kabelversion gibt , Funkfreunde zu denen ich auch gehöre , sollten sich davon jedoch nicht abschrecken lassen , die Maus macht dieses Manko hundertfach wett !
Zuletzt noch ein Wort zur Maussoftware . Mitgeliefert wird die übliche Logitech Mousesoftware , die im Internet kostenlos upgedated werden kann und einen übersichtlichen Kontroll- und Einstellkomfort bietet . Alle Tasten können belegt werden , Spezialeinstellungen werden von der Software auch angeboten , zusätzlich wird das Cursormanagement zur Individualisierung des Mauszeigers in die Software implentiert .
Die Maus kann wahlweise über PS2 oder USB-Adapter betrieben werden , der in der Kaufpackung beiliegt .
Wer ca. 50 Euro zur Hand hat und eine neue Maus sucht , egal ob für einfaches Surfen oder Spielgebrauch , der sollte zum MouseMan Dual-Optical von Logitech greifen .
Die Maus entfernt sich vom üblichen Mausdesgin und geht neue Wege in Sachen Ergonomie , was bei Logitech schon seit langem für innovative Neuerfindungen sorgt . Die Maus ist ein wenig höher als Standardmäuse , jedoch nicht gebuckelt wie einige Microsoftvarianten sondern relativ flach bzw. einfach nur abgerundet . Die beiden Fronttasten liegen gut erreichbar in der Mitte und haben einen angenehmen Druckpunkt . Das Mausrad entspricht dem üblichen Standard und ermöglicht einfaches Scrollen oder wahlweise via Softwarebelegung andere Funktionen . Das Rad an sich hat durch den gummiartigen Stoff eine gute Haftung am Finger , man rutscht nicht weg , ausserdem sind die Einrastschritte perfekt gewählt , das heisst das Rad überspringt nicht gleich ein oder zwei Stufen wie bei einigen zu leicht gängigen Modellen sondern greift jede Vertiefung gut ab .
Die Dual-Optical Version wartet mit der neuesten optischen Innovation auf , nämlich mit zwei hochpräzisen Abtastsensoren die laut Herstellerangabe JEWEILS eine Rate von 800dpi ermöglichen . Dank der beiden Sensoren ist die Maus extrem präzise und auch für anspruchsvolle Shooter wie Quake , Unreal Tournament oder Counter Strike geeignet . Blitzschnelle Bewegungen wie sie bei herkömmlichen optischen Mäusen teilweise zu "Sprungfehlern" führten , meistert die Dual-Optical ohne Probleme , ein Fakt das besonders Spieler mit einer hohen Sensitivityeinstellung in Spielen freuen dürfte .
Die Maus funktioniert auf fast allen verfügbaren , glatten Flächen . Ich hab die Maus auf Stoffunterlagen , Holz , Plastik , Hardplastik und glasiertem Untergrund getestet , das Ergebnis war jedesmal ein perfekter und zielgenauer Umgang mit der Maus .
Das einzige , kleine Manko an der MouseMan Dual-Optical ist , dass es sie derzeit nur in einer Kabelversion gibt , Funkfreunde zu denen ich auch gehöre , sollten sich davon jedoch nicht abschrecken lassen , die Maus macht dieses Manko hundertfach wett !
Zuletzt noch ein Wort zur Maussoftware . Mitgeliefert wird die übliche Logitech Mousesoftware , die im Internet kostenlos upgedated werden kann und einen übersichtlichen Kontroll- und Einstellkomfort bietet . Alle Tasten können belegt werden , Spezialeinstellungen werden von der Software auch angeboten , zusätzlich wird das Cursormanagement zur Individualisierung des Mauszeigers in die Software implentiert .
Die Maus kann wahlweise über PS2 oder USB-Adapter betrieben werden , der in der Kaufpackung beiliegt .
Wer ca. 50 Euro zur Hand hat und eine neue Maus sucht , egal ob für einfaches Surfen oder Spielgebrauch , der sollte zum MouseMan Dual-Optical von Logitech greifen .
Bewerten / Kommentar schreiben