Logitech Notebook Optical Mouse Plus Blue 2 Testbericht

Logitech-notebook-optical-mouse-plus-blue-2
ab 22,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von waskostas

Die Kleine für unterwegs - und immer gut geschützt

4
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Pro:

klein, hochwertig, idealer Wickelmechanismus

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wer mit einem Notebook unterwegs ist, der kennt es sicherlich, alles was man benötigt muss in die Notebooktasche. Und wer doch etwas mehr mit dem Notebook arbeitet wird sicherlich auch schnell merken, dass das integrierte Touchpad nicht immer von Vorteil ist. Es muss also sicherheitshalber eine Mouse mit an Bord.

Klar es gibt mittlerweile eine schier unendliche Zahl von Computermäusen in allen erdenklichen Varianten und Formen, mit Kabel, ohne Kabel usw. usw. Hier muss und sollte sich jeder seinen Bedürfnissen entsprechend seine Mouse aussuchen - wie gesagt Auswahl gibt es zu genüge.

Logitech ist nun im Bereich der Tastaturen und Mäuse von Anfang an mit dabei und hat so einige Produkthighlights zu bieten. Ich für meinen Teil habe nach langem Suchen und diversen Mouse-Proben nun meine ideale Mouse gefunden.

Von kabellosen Mäusen halte ich aufgrund der ständig benötigten externen Stromversorgung absolut nichts, daher fallen diese schonmal ganz heraus. Die Kabelvarianten sollten natürlich dem neuesten Stand der Technik entsprechen und optisch sein sowie ein Rad haben.

Empfohlen wurde mir die Logitech Notebook Optical Mouse. Das Design wirkt edel und auch vom Material und der Verarbeitung her ist die Mouse bedenkenlos zu empfehlen. Farblich sehr edel in Logitech grau/silber und einem schwarzen Grundgehäuse. Sie ist handlich aber nicht zu klein, die Tasten sowie das Rad sind sehr gut zu bedienen, rundum der perfekte Kompromiss zwischen Größe und Handhabbarkeit. Sowohl Recht- und auch Linkshänder können die Mouse problemlos bedienen.

Betrieben wird die Maus über den USB Anschluss, hier werden natürlich beide aktuellen Formate unterstützt. Dank Plug & Play-Unterstützung ist eine Installation unter XP unnötig, die Mouse wird angeschlossen und funktioniert sofort. Auch an MAC Rechnern ist dies ohne Probleme sofort möglich (getestet an einem G4 Notebook). Es werden laut Logitech die Betriebssysteme Windows 98, XP, 2000 und ME sowie Mac OS X unterstützt.

Die zusätzliche Logitech Software kann muss aber nicht installiert werden. Da aus meinen eigenen Erfahrungen heraus die Logitech-Treiber doch diverse Probleme verursachen, verzichte ich gänzlich darauf. Warum auch das System unnötig belasten wenn alles ohne jegliche Software perfekt läuft. Alle nötigen Einstellungen lassen sich bequem über die WinXP Mouse Einstellungen vornehmen.

Der Clou an der Mouse ist das Kabel bzw. die Vorrichtung an der Mouse die das Kabel fast spurlos verschwinden lässt.

Durch einen Wickelmechanismus und einer entsprechenden Vorrichtung an der Mouse selber (am Mouse-Rand besser gesagt), wird das Kabel aufgewickelt und der USB Stecker wird an der Unterseite der Mouse über dem optischen Sensor arretiert. Hier ist eine kleine einem Druckknopf ähnliche Vorrichtung für den Halt verantwortlich. Zwei Funktionen werden durch diese Halterung erfüllt, der optische Sensor wird geschützt und der USB Stecker schwirrt nicht in der Gegend herum.

So zusammengerollt kann die Mouse bedenkenlos in die Tasche gesteckt werden ohne Sorge um Kratzer oder sonstigen Schäden des optischen Sensors durch den Transport. Logitech hat dem Sensor eine Stromspartechnik spendiert, wird die Mouse nicht benutzt schaltete diese den Verbrauch herunter. Im Akkubetrieb kann sich das schnell bemerkbar machen.

Nun, die Mouse habe ich jetzt seit ca. 4 Monaten in Nutzung und bisher keinerlei Probleme zu vermelden. Meine anfänglichen Befürchtungen das Kabel würde die ständige Aufwickelei nicht aushalten bestätigte sich nicht. Es ist kaum Verschleiß zu erkennen, selbst die Farbe auf den Tasten hält im Gegensatz zu den Größen Verwandten erstaunlich gut. Die sonst erkennbaren \"Klickfingerabdrücke\" tauchen hier nicht auf.

Mittlerweile gibt es einen drahtlosen Nachfolger der zwar klasse aussieht aber leider wieder Batterien benötigt und somit keine Konkurrenz zur Logitech Notebook Optival ist.

Ich kann jedem Notebooknutzer, der eine Mouse benötigt nur empfehlen die Mouse wirklich einmal auszuprobieren. Allein die durchdachte Technik, das edle Design und die sehr gute Verarbeitung lassen kaum Platz für Contra-Argumente.

Eine Reinigung des optischen Sensors musste ich bisher noch nicht vornehmen, auch sonst blieb die Mouse vollkommen wartungsfrei und verrichtet Ihren Einsatz mit Bravour.


Durch die Neuerscheinung des Nachfolgers ist der Preis deutlich gesunken. Auf amazon und ebay sind die Notebook Opticals bereits unter 20,- EUR zu bekommen (Stand 05/05), denke das ist ein merh als fairer Preis.


Zu guter Letzt hier noch die technische Details der Mouse:

Abtastung: optischer Sensor
Tastenanzahl: 3
Scrollrad: 1
Linkshänder: Ja
Farben: schwarz / silber-schwarz
System: PC / Mac OS
Plug n Play: Ja
Verbindungsart: USB
Besonderheiten: dünnes Kabel, Kabelaufwicklungssystem
Herstellergarantie: 36 Monate

Und nochmals meine bedenkenlose Empfehlung.

© 2005 dieseiteimnetz für ciao.de und waskostas für yopi.de