Logitech Premium Stereo 350 USB Testbericht

ab 33,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Klangqualität:
- Tragekomfort:
- Verarbeitung:
- Design:
- Zuverlässigkeit:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von deviloper
Logitech 350 Premium - ein Anfängerheadset mit Profiqualitäten
Pro:
guter sound, gutes mikrofon, preis, weiche Ohrpolster
Kontra:
schlechter sitz, billige Optik
Empfehlung:
Ja
Nach langer Suche nach einem für mich geeigneten Headset entschied ich mich aufgrund meines Vertrauens in Logitech für das 350 Premium. Die auf den ersten Blick billig aussehende Plastik-Optik war bereits beim Kauf nicht schön anzusehen, doch beim genaueren Hinsehen entdeckte ich die extrem weichen Ohrpolsterungen aus Schaumstoff und den Lautstärkeregler, der einfach am Kragen zu befestigen ist.
Bereits beim ersten Aufsetzen fiel mir der harte, unbewegliche Bügel auf, der trotz stufenweiser Verstellung der Größe des Bügels, nur Zeit- und Geduldaufwändig in die richtige Position zu bringen ist. Positiv hingegen fallen die bereits oben erwähnten Schaumstoffpolsterungen und das lange Kabel (2,2 Meter) aus, wobei anzumerken ist das das kabel vom Lautstärkeregler zum Headset für eine Befestigung am Kragen fast zu lang ist; es liegt oft störend am Arm an.
Das rechts am Bügel angebracht Mikro ist kaum im Blickfeld und lenkt so nicht von anderen Dingen ab. Leider ist der Mikrofonbügel nur kratzig zu bewegen, dabei verrutscht das vorher mühsam positionierte Headset komplett. Ähnlich ist es beim Lautstärkeregler, der zwar stufenlos zu verstellen ist, aber relativ schwer zu greifen ist, man stellt oft ausversehen zu laute oder zu leise Lautstärken ein. Praktisch beim Lautstärkeregler ist der Stummschalter, der es ermöglicht das Mirko stumm zuschalten, statt des Wegdrehens des Bügels.
Der Stereoklang ist gut, ich konnte kein Rauschen oder ähnliches feststellen. Ähnlich beim Mikro, das dank Rauschunterdrückung sehr gute Qualität aufweist. Seltsamerweise überträgt das Mikro auch bei Stummschaltung noch extrem leise Signale, die bei normaler Lautstärke aber kaum zu hören sind.
Erwähnenswert ist das das Headset technisch sehr einfach und vorteilhaft ist. Man muss keinerlei Treiber installieren. Leider wurden die beiden 3,5mm Stecker (jeweils für Soundausgabe und Mikrofoneingabe) ,die universell bei fast allen Audiogeräten benutzbar sind, bei der neuen USB Version entfernt. Mit den Frequenzbereichen der Lautsprecher und des Mikrofons sollte jedes Geräusch aufspielbar beziehungsweise aufnehmbar sein.
Bereits beim ersten Aufsetzen fiel mir der harte, unbewegliche Bügel auf, der trotz stufenweiser Verstellung der Größe des Bügels, nur Zeit- und Geduldaufwändig in die richtige Position zu bringen ist. Positiv hingegen fallen die bereits oben erwähnten Schaumstoffpolsterungen und das lange Kabel (2,2 Meter) aus, wobei anzumerken ist das das kabel vom Lautstärkeregler zum Headset für eine Befestigung am Kragen fast zu lang ist; es liegt oft störend am Arm an.
Das rechts am Bügel angebracht Mikro ist kaum im Blickfeld und lenkt so nicht von anderen Dingen ab. Leider ist der Mikrofonbügel nur kratzig zu bewegen, dabei verrutscht das vorher mühsam positionierte Headset komplett. Ähnlich ist es beim Lautstärkeregler, der zwar stufenlos zu verstellen ist, aber relativ schwer zu greifen ist, man stellt oft ausversehen zu laute oder zu leise Lautstärken ein. Praktisch beim Lautstärkeregler ist der Stummschalter, der es ermöglicht das Mirko stumm zuschalten, statt des Wegdrehens des Bügels.
Der Stereoklang ist gut, ich konnte kein Rauschen oder ähnliches feststellen. Ähnlich beim Mikro, das dank Rauschunterdrückung sehr gute Qualität aufweist. Seltsamerweise überträgt das Mikro auch bei Stummschaltung noch extrem leise Signale, die bei normaler Lautstärke aber kaum zu hören sind.
Erwähnenswert ist das das Headset technisch sehr einfach und vorteilhaft ist. Man muss keinerlei Treiber installieren. Leider wurden die beiden 3,5mm Stecker (jeweils für Soundausgabe und Mikrofoneingabe) ,die universell bei fast allen Audiogeräten benutzbar sind, bei der neuen USB Version entfernt. Mit den Frequenzbereichen der Lautsprecher und des Mikrofons sollte jedes Geräusch aufspielbar beziehungsweise aufnehmbar sein.
10 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.11.2007, 16:34 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Gruß aus Gallien! SH und LG Miraculix1967
Bewerten / Kommentar schreiben