Logitech QuickCam Pro 4000 Testbericht

Logitech-quickcam-pro-4000
ab 139,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Treiber:  schlecht
  • Treiber-Update:  sehr oft

Erfahrungsbericht von Terek

Und es hat \"klick\" gemacht....

4
  • Bildqualität:  gut
  • Treiber:  durchschnittlich
  • Treiber-Update:  durchschnittlich
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

einfache Installation, gutes Bild

Kontra:

nicht ganz billig

Empfehlung:

Ja

Ich habe die Quickcam Pro 4000 vor knapp 2 Monaten beim Mediamarkt für damals um die 80€ erstanden. Kaufgrund war hauptsächlich die Einsatzmöglichkeit in Instant Messengens (MSN / Yahoo).

~~~Lierferumfang~~~

In der, zugegebenermaßen meiner Meinung nach etwas überdimensionierten, Verpackung befindet sich zum einen die Kamera selbst, die Kamerasoftware, ein kleines Installationshandbuch und ein spezieller Befestigungsfuß für TFT Monitore.
Ein 2 Meter langes USB-Kabel ist auf der Rückseite der Kamera fest montiert.

~~~Installation~~~

Ich halte mich genau an das Installationshandbuch und alles klappt ohne Probleme. Nach einmaligem Neustart ist meine Kamera Einsatzbereit. So einfach hatte ich mir das gar nicht vorgestellt ;-).
Man kann dann noch einie Einstellungen vornehmen, zum Beispiel mit welcher Qualität die Bilder aufgenommen werden sollen, das geht aber alles recht simpel.

~~~Bildqualität~~~

Die Bildqualiät hat mich positiv überrascht. Die Kamera hat 1,3 Megapixel und kann Bilder mit einer Auflösung von bis zu 1280 x 960 pixel aufnehmen. Es zeigt sich aber dass man es nicht übertreiben sollte, da die großen Auflösungen nur interpoliert sind und das Bild recht körnig wirkt.
Am besten nutzt man eine Auflösung von 640 x 480 pixel, was ja fürs Internet auch absolut ausreichend ist.

~~~Videoqualität~~~

Die Videoqualität ist ganz okay. Bei einer maximalen Auflösung von 640 x 480 pixel kann man kleine Filmchen (mehr sind es wirklich nicht) mit bis zu 30 frames pro Sekunde aufnehmen.
Sehr hilfreich ist hierbei dass in die Kamera integrierte Mikrofon, was es einem erspart ein extra Mikrofon anzuschließen.

~~~Tonqualität~~~

Ich habe mit dem internen Mikrofon noch nicht wirklich viel gearbeitet, aber das was ich ausprobiert habe war zufriedenstellend. Die Qualität ist etwas schlechter als von meinem professionellen Headset, aber wahrscheinlich auch bedingt durch die vielen Nebengeräusche.

~~~Instant Messenger Integration~~~

Sowohl der MSN als auch der Yahoo Messenger erkennen die Kamera sofort und man kann sofort mit dem \"Cam chatten\" anfangen. Hierbei richtet sich die Anzahl der verschickten Bilder immer nach der Leitung von Sender und Empfänger. Wirklich flüssige \"Videos\" entstehen dabei nicht sondern mehr so Diashows, reicht ja aber im Prinzip auch.

~~~Treiber~~~

Leider sind die Treiber wohl noch nicht so wirklich optimiert. Ich habe unter XP häufiger dass Problem dass die Kamera abstürzt wenn ich was mit ihr mache, dass ist nicht gerade erfreulich.

~~~Software~~~

Die mitgelieferte Software \"Quickcapture\" erlaubt es einem sofort mit dem Bilder machen los zu legen. In einem kleinen Fenster sieht man bereits was die Kamera aufnimmt (kann sich wunderbar selbst zuwinken *g*), kann die Auflösung einstellen und mittels zweier großen Knöpfe entweder ein Foto schießen oder ein Video aufnehmen.
Direkt nach der Aufnahme erhält man eine Vorschau und das Bild wird automatisch in einem Logitech Fotoalbum abgelegt. Ich würde zwar gerne selber angeben wo ich die Bilder speichere aber leider habe ich das bisher noch nicht hinbekommen :-/.

~~~Fazit~~~

Die Quickcam Pro 4000 ist eine nicht ganz billige Webcam bietet aber auch einiges für ihren Preis. Die Bildqualität ist bei normalen Lichtverhältnissen durchgängig befriedigend und die einfach Handhabung erspart einem eine Menge Frust.
Sehr praktisch ist auch der kleine Bügel mit dem man das Objekttiv zeitweise verdecken kann wenn man nicht gesehen werden möchte.
Ich kann die Cam auf jeden Fall denen ans Herz legen die wissen dass sie ihre Webcam regelmäßig benutzen werden. Für Einsteiger ist diese Cam sicherlich einen tick zu teuer. Wer nur mal etwas herum experimentieren will sollte besser ein Einsteigermodell wählen

2 Bewertungen