Logitech QuickCam VC USB Testbericht

Logitech-quickcam-vc-usb
ab 38,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von MondfeeMS

LUXUS AUCH OHNE USB

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Liebe Leser und Verbraucher !
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
1. EINLEITUNG
2. DIE WEBCAM
3. ANSCHLUSS DER CAM
4. ZUSATZPROGRAMME
5. MÄNGEL DER CAM
6. TECHNICHE VORAUSSETZUNGEN
7. TECHNISCHE DATEN
8. MEIN FAZIT


(¯`·.1. EINLEITUNG.·´¯)


Oh man, seid Ewigkeiten hatte ich das gleiche Problem.
Ich nutze EBay und möchte Artikel verkaufen aber es fehlt die Digital Kamera um Fotos von den Artikeln zu erstellen. Eine Webcam hätte es auch getan, aber auch die fehlte!
Das schnelle Foto für ein nettes Gegenüber beim chaten auch Fehlanzeige, immer der alte Fotokram der auf dem PC zu finden ist, es fehlt die Webcam! Das war mir längst klar, aber es nutzte mir wenig, denn meine Kiste ist etwas veraltet und hat keinen USB Anschluss!
Langes Suchen und überall Webcams und überall am Ende die dicke Enttäuschung -USB Anschluss- !
Kurz und gut ich hatte die Nase endlos voll und suchte bei EBay nach einer Webcam ohne diesen dusseligen USB Anschluss als Voraussetzung. Und ich wurde fündig!
Ein netter Mensch bot eine Webcam an für den Parallelport, also Anschluss an den Druckeranschluss des PCs. Oh drauf dachte ich und bot schnell mit und erstand das Gute Teil am Ende für knapp 50-, DM. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt, der Zweck wird voll und ganz erfüllt und günstig war es auch noch :-)


(¯`·.2. DIE WEBCAM.·´¯)


Es ist eine Logitech Quick Cam VC.
Eine trotz aller Schlichtheit gut aussehende Webcam im
Kugelrundem Design und dunkelblau. Dazu gehört ein Fuß
den man an die Cam anschrauben kann mit drei sehr flexiblen und biegbaren Füßen um sie in alle nötigen Richtungen und Höhen oder Tiefen des abzulichtenden Objektes zu verbiegen und einzustellen, was wunderbar klappt.
Sie nimmt sehr wenig Platz ein auf dem Schreibtisch und reicht doch zu allen Seiten hin die man im Bilde haben möchte.


(¯`·.3. ANSCHLUSS DER CAM.·´¯)


Der Anschluss ist Kinderleicht und in wenigen Minuten vollzogen.
Ein Kabel führt von der Cam direkt zum PC. Den Stecker an den Druckeranschluss und ein Zwischenadapter wird an den Tastaturanschluss angeschlossen. Keine Panik die Tastatur funktioniert weiter Reibungslos über ein Steckteil des Adapters der am Cam Kabel angeschlossen ist.
Noch schnell die Software installieren und fertig ist das anschließen der Webcam.


(¯`·.4. ZUSATZPROGRAMME.·´¯)


Beiliegend war ein Programm zu finden Namens Quick Pict
welches es erleichtert die Cam einzustellen.
Es gibt eine automatische Einstelltaste für Farbe und Kontrast sowie Helligkeit der Cam.
Es funktioniert ganz gut und auf diese Weise muss man nicht Stundenlang hin und her regeln um die rechte Schärfe und Belichtung der Cam von Hand einzustellen.
Mit dem gleichem Programm kann man die Cam auf das begehrte Objekt ausrichten und es auf dem Bildschirm einfangen und sofort ein Foto davon mit einem einfachem Druck auf die Leertaste erstellen. Das Objekt ist die ganze Zeit auf dem Monitor innerhalb dieses Zusatzprogramms sichtbar.
Gefällt ihnen also Ihr Lächeln nicht wenn Sie ein Bild von sich erstellen möchten ist es kein Problem. Sie können solange Fratzen ziehen wie Sie mögen und Ihre Mimik verändern bis es Ihnen zusagt, dann klick auf die Leertaste und fertig ist das gewünschte Foto.


(¯`·.5. MÄNGEL DER CAM.·´¯)


Auch diese gibt es, nichts ist perfekt und Technik schon garnicht, das wissen wir ja alle ;-).
Nach dem anschalten der Cam dauert es oft lange bis das Bild dazu erscheint, etwa 15 Minuten habe ich dabei schon geschafft. Woran es liegt kann ich nicht sagen, vielleicht muss sie erst warm werden :-).
Ist zu wenig Licht im Raum oder zuviel ist das Bild unscharf oder aber total überbelichtet, was nur schwer einstellbar ist bzw. abstellbar.


(¯`·.6. TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN.·´¯)


-mindestens Pentium 100, jedoch 200 oder höher empfohlen
(ich habe 166er und es klappt prima)

-Windows 95 oder 98

-16MB RAM Minimum 32MB empfohlen

-10MB freier Festplattenspeicher


(¯`·.7. TECHNISCHE DATEN.·´¯)


-Brennweite 2,54 cm bis unendlich
-Objektiv 3,6 mm
-Sichtfeld 46 Grad
-Farbtiefe bis 24 bit
-Auflösungen 352x288 Pixel
-30 Bilder pro Sekunde


(¯`·.8. MEIN FAZIT.·´¯)


Ich habe sie bisher für alles mögliche genutzt, sei es zum erstellen eines schnellen Fotos, zum chaten per Cam und zum erstellen von Filmen meiner durchaus sehr beweglichen 2 Stubentiger. Ich kann nur sagen es muss nicht die teure Webcam sein und auch nicht die mit USB ,auch wenn die Qualität dann wahrscheinlich wesendlich besser ist, diese Webcam erfüllt ihren Zweck und ist durchaus sehr gut für alle die sie zu diesen Zwecken nutzen möchten und jene die einen älteren PC besitzen und entweder nicht die Möglichkeit haben umzustellen oder aufzurüsten bzw. auch nicht die Lust dazu. Ich kann diese Cam nur empfehlen.


Copyright © by MondfeeMS

Update am 02.05.02/21:26:11 Uhr

10 Bewertungen