Logitech QuickCam Pro Testbericht





ab 160,98 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Treiber:
- Treiber-Update:
Erfahrungsbericht von Setha
Chatten mit Bild? Bitteschön
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin eigentlich ein großer Fan vom chatten, und ich tue dies auch sehr regelmäßig, aber dass ständige Tippen ist doch sehr anstrengend, und d.h. habe ich mich gefragt, ob es nicht auch anders geht, wie wäre z.B. eine Viedokonferenz, da könnte man sich sehen und ausserdem miteinander reden (Micro)
Ich habe mich deshalb im INET mal umgeschaut, und bin dann zum Entschluss gekommen, mir die Logitech QuickCam Pro zu kaufen. Ich habe mich dann umgeschaut, und habe durch die Cashmachine ein günstiges Angebot gefunden, für 199 Dm, (UVB 249 DM), habe ich sie dann erstanden.
Das Gute Stück per USB Anschluss an meinem PC befestigt und per Stativgewinde auf meinen Schreibtisch gestellt. Als ich den PC hochgefahren habe, hat sich der ganze Softwarekram vonallein installiert, und ich konnte, nach erneutem Hochfahren die Webcam gleich benutzen.
Folgende Software wird mitgeliefert:
- MGI PhotoSuite II zur Bildbearbeitung
- MGI Videowave II zur Videobearbeitung
- Digital Radar Software zur Videoüberwachung
- Cresta Cards Video Greetings (Shareware )
- QuickCam Web-Kamera Software
- Video Mail-Software
- Videokonferenz Software von Microsoft
- QuickCam Software zur Webseiten-Erstellung mit Video-Streams oder Live-Webcam
- Net Meeting Reality Fusion, Spiele und Bildschirmschoner
Alles habe ich nicht installiert, sondern nur das nötigste. Die Web Cam Camera Software habe ich installiert, und die Videokonferenzsoftware von Microsoft.
Die andere Software die mitgeliefert wird, ist größtenteils nicht sehr sinnvoll, da sie nicht sehr viel taugt:
Ein recht gutes Programm zur Einzelbildbearbeitung, selbe Konzeption wie Adobe Photoshop, aber nicht ganz vergleichbar.
Ich habe es nicht installiert.
Ähnlich wie \"MGI PhotoSuite II zur Bildbearbeitung\", halt nur zur Videobearbeitung, aber wenn man vorhat etwas sinnvolles zu schneiden, oder zu bearbeiten, dann würde ich Adobe Premiere nutzen, denn dass bietet vielmehr Möglichkeiten, als dieses doch sehr spartanisch ausgestattete Tool.
Dieses Tool ist sehr gut für Leute geeignet, die wissen wollen, was die Putzfrau oder die Freundin am PC treibt, denn es zeichnet dann auf, wenn sich etwas vor der Linse bewegt, und somit hat man eine gute Möglichkeit kleine Bereiche des Hauses zu überwachen.
Also dieses Tool, da es Shareware ist, habe ich erst garnicht installiert, aber der Name lässt auf eine Spielerei zu schätzen übrig.
Dieses Programm ist notwendig, und auch sehr einfach zu nutzen, man kann hier verschiedene Parameter,wie z.B. Helligkeit, Kontrast, Qualität etc einstellen.
Dieses Tool bietet die leichteste Möglichkeit dei WebCam zu nutzen.
Diese Software bietet unter anderem die Möglichkeit Bildsequenzen abzuspeichern und sie direkt per Email zu verschicken, aber dies ist weniger sinnvoll für Leute mit langsamer Anbindung.
Dies ist die wohl einfachste und effektivste Art die Webcam im Chat zu nutzen. Kinderleicht zu konfigurieren, und vor allem sehr stabil kann ich die Videokonferenz Software von Microsoft nur empfehlen, denn sie ist gratis und sehr leistungstauglich . Aber man sollte in den Chats sehr aufpassen, denn man sieht selten nur das Gesicht, öfters kommt auch mal eine Brust oder ein Po ins Bild, also nix für Kinder.
Mit dieser Software könnt ihr mit Internetzugang einen Livestream auf eure Homepage basteln, ist ganz einfach, und auch recht lustig, wenn mann die entsprechenden Motive hat (Aquarium, Hund, Dusche ;))
Diese Software habe ich auch nicht installiert, da ich ehrlich keinen Bock auf noch mehr Microsoft hatte, und wer braucht schon Bildschirmschoner?
Die Kamera ist sehr solide und einfach aber effektiv ausgestattet. Der Kamerakopf lässt sich horizontal aber auch vertical schwenken, und ist somit auf dem Bildschirm oder der Schreibtisch zu installieren.
Die Kamera hat ein Weitwinkelobjektiv, wie jede andere Webcam auch (Standard), und lässt mit ihrem VGA-Sensor vom Typ CCD, eine maximal Auflösung von 640 x 480 Pixel zu. Dies alles kann bis zu einer Farbtiefe von 24 Bit geschehen.
Als Webcam durchaus zu gebrauche, aber wenn man etwas sehr hochwertiges haben will, ist man mit einer einfachen VCD Camera auch sehr gut bedient, dennoch ist die Webcam für den Hobbyisten sehr gut geeignet und hat auch ein recht gutes Preis Leistungsverhältnis.
Treiberupdates und Auskunft gibt es auf www.logitech.de oder unter der Kundenhotline (sehr freundlich).
(Verpackung)
Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0
Pentium 200 MHz
16 MB Arbeitsspeicher
USB-Anschluss oder Parallele Schnittstelle
110 MB freier Platz auf der Festplatte
Viel Spass damit
Setha
PS: Bei Ciao bin ich auch unter dem Namen Sethanon und bei Dooyoo unter dem Namen realsaint unterwegs ´:)
Ich habe mich deshalb im INET mal umgeschaut, und bin dann zum Entschluss gekommen, mir die Logitech QuickCam Pro zu kaufen. Ich habe mich dann umgeschaut, und habe durch die Cashmachine ein günstiges Angebot gefunden, für 199 Dm, (UVB 249 DM), habe ich sie dann erstanden.
Das Gute Stück per USB Anschluss an meinem PC befestigt und per Stativgewinde auf meinen Schreibtisch gestellt. Als ich den PC hochgefahren habe, hat sich der ganze Softwarekram vonallein installiert, und ich konnte, nach erneutem Hochfahren die Webcam gleich benutzen.
Folgende Software wird mitgeliefert:
- MGI PhotoSuite II zur Bildbearbeitung
- MGI Videowave II zur Videobearbeitung
- Digital Radar Software zur Videoüberwachung
- Cresta Cards Video Greetings (Shareware )
- QuickCam Web-Kamera Software
- Video Mail-Software
- Videokonferenz Software von Microsoft
- QuickCam Software zur Webseiten-Erstellung mit Video-Streams oder Live-Webcam
- Net Meeting Reality Fusion, Spiele und Bildschirmschoner
Alles habe ich nicht installiert, sondern nur das nötigste. Die Web Cam Camera Software habe ich installiert, und die Videokonferenzsoftware von Microsoft.
Die andere Software die mitgeliefert wird, ist größtenteils nicht sehr sinnvoll, da sie nicht sehr viel taugt:
Ein recht gutes Programm zur Einzelbildbearbeitung, selbe Konzeption wie Adobe Photoshop, aber nicht ganz vergleichbar.
Ich habe es nicht installiert.
Ähnlich wie \"MGI PhotoSuite II zur Bildbearbeitung\", halt nur zur Videobearbeitung, aber wenn man vorhat etwas sinnvolles zu schneiden, oder zu bearbeiten, dann würde ich Adobe Premiere nutzen, denn dass bietet vielmehr Möglichkeiten, als dieses doch sehr spartanisch ausgestattete Tool.
Dieses Tool ist sehr gut für Leute geeignet, die wissen wollen, was die Putzfrau oder die Freundin am PC treibt, denn es zeichnet dann auf, wenn sich etwas vor der Linse bewegt, und somit hat man eine gute Möglichkeit kleine Bereiche des Hauses zu überwachen.
Also dieses Tool, da es Shareware ist, habe ich erst garnicht installiert, aber der Name lässt auf eine Spielerei zu schätzen übrig.
Dieses Programm ist notwendig, und auch sehr einfach zu nutzen, man kann hier verschiedene Parameter,wie z.B. Helligkeit, Kontrast, Qualität etc einstellen.
Dieses Tool bietet die leichteste Möglichkeit dei WebCam zu nutzen.
Diese Software bietet unter anderem die Möglichkeit Bildsequenzen abzuspeichern und sie direkt per Email zu verschicken, aber dies ist weniger sinnvoll für Leute mit langsamer Anbindung.
Dies ist die wohl einfachste und effektivste Art die Webcam im Chat zu nutzen. Kinderleicht zu konfigurieren, und vor allem sehr stabil kann ich die Videokonferenz Software von Microsoft nur empfehlen, denn sie ist gratis und sehr leistungstauglich . Aber man sollte in den Chats sehr aufpassen, denn man sieht selten nur das Gesicht, öfters kommt auch mal eine Brust oder ein Po ins Bild, also nix für Kinder.
Mit dieser Software könnt ihr mit Internetzugang einen Livestream auf eure Homepage basteln, ist ganz einfach, und auch recht lustig, wenn mann die entsprechenden Motive hat (Aquarium, Hund, Dusche ;))
Diese Software habe ich auch nicht installiert, da ich ehrlich keinen Bock auf noch mehr Microsoft hatte, und wer braucht schon Bildschirmschoner?
Die Kamera ist sehr solide und einfach aber effektiv ausgestattet. Der Kamerakopf lässt sich horizontal aber auch vertical schwenken, und ist somit auf dem Bildschirm oder der Schreibtisch zu installieren.
Die Kamera hat ein Weitwinkelobjektiv, wie jede andere Webcam auch (Standard), und lässt mit ihrem VGA-Sensor vom Typ CCD, eine maximal Auflösung von 640 x 480 Pixel zu. Dies alles kann bis zu einer Farbtiefe von 24 Bit geschehen.
Als Webcam durchaus zu gebrauche, aber wenn man etwas sehr hochwertiges haben will, ist man mit einer einfachen VCD Camera auch sehr gut bedient, dennoch ist die Webcam für den Hobbyisten sehr gut geeignet und hat auch ein recht gutes Preis Leistungsverhältnis.
Treiberupdates und Auskunft gibt es auf www.logitech.de oder unter der Kundenhotline (sehr freundlich).
(Verpackung)
Windows 95, Windows 98 oder Windows NT 4.0
Pentium 200 MHz
16 MB Arbeitsspeicher
USB-Anschluss oder Parallele Schnittstelle
110 MB freier Platz auf der Festplatte
Viel Spass damit
Setha
PS: Bei Ciao bin ich auch unter dem Namen Sethanon und bei Dooyoo unter dem Namen realsaint unterwegs ´:)
Bewerten / Kommentar schreiben