Logitech QuickCam Pro Testbericht





ab 160,98 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Treiber:
- Treiber-Update:
Erfahrungsbericht von MuhMuh86
*wink* Jetzt kann mich die ganze Welt sehen.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
_/_/_/
WAS???
_/_/_/
Vor ca. einen halben Jahr hat mir meine grosse Schwester eine Webcam geschenkt, damit sie uns wenigstens ab und zu mal sehen kann, na gut wir machen zwei bis drei mal die Woche Netmeeting und es macht Spass und man sieht wie sich der Andere so langsam verändert. Meine Webcam ist die Logitech QuickCam Pro , aber ich glaube ich habe sie nur bekommen damit sie nicht mehr her kommen muss, denn sie kommt uns nur ein oder zwei mal im Jahr besuchen *snief*
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
ALLES ÜBER DIE CAM!!
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Die Installation war einfacher als ich dachte, denn die Software war ja dabei. Mein USB Kabel ist ca. 1,5m lang, ist zwar nicht gerade das längste aber es reicht. Dieses schliesse ich zu erst am Rechner, genauer am USB-Port an.
Als ich den Rechner anschliessend wieder hochgefahren hatte musste ich eigentlich nicht mehr viel machen, da Win XP die Hardware schnell erkannt hatte und auch gleich den dazugehörigen Treiber aus dem Netz geladen hatte. Also soviel Arbeit ist es nicht, wenn man ein vernüftiges Betriebssystem hat.
Das Design der Logitech QuickCam Pro ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wer Logitech kennt weiss eigentlich das es ein sehr ausgefallens Design ist, aber schaut Euch das Bildchen an, denn beschreiben ist etwas schwierig.
Ich denke das einzige problem bei der Einstellung war, dass man den richtigen Standort findet so das man immer im Bild ist. Da ich es Hasse das grosse Licht anzumachen habe ich auf meinem Schreibtisch eine kleine Schreibtischlampe die mich immer ins rechte Licht setzt. Achso wenn ich das grosse Licht anmache bekomme ich ungebetene Besucher (Mücken,Motten...ect.). Meine Cam steht auf dem Monitor, den ich fand irgendwie keinen anderen platz, aber ich denke viele haben ihre Cam auf dem Monitor, also kein ungewöhnlicher Ort.
Also cih ahbe meine Cam auf 320x240 eingestellt, da ich es nicht mag wenn man mich im 10sek Intervall sieht. Ich zwar DSL und meine Schwester auch, aber trotzdem immer wenn wir mal auf die 640x480 stellen sehen wir uns im Intervall und das ist nicht so toll.
Die Schärfe stelle ich ganz einfach ein, indem ich das schwarze Rädchen vor der Linse etwas drehe, ist das einfachste.
Ein weiterer Grund weshalb mir meine Schwester diese Cam schenkte war, das ein Bewegungsmelder eingebaut ist, also wenn in meinem Zimmer speziell vor der Cam viel Bewegung ist geht sie einfach an, so kann ich auch sehen was meine Mama wieder mal in meinem Zimmer macht, denn man kann sie so einstellen ads sie dann automatisch aufnimmt.
Die Webcam ist nicht nur für Websitzung gut sondern man kann auch noch Fotos mit ihr machen, die reichen zwar nicht für ne Setcard als Model, aber für den alltäglichen gebrauch sind sie ganz gut.
Spotlife, ein Begriff für jeden der eine Logitech QuickCam Pro oder ein ähnliches Model hat, ich denke alle diese User haben sich eine Alternativsoftware aus dem Netz gezogen, ich nicht, ich habe einen guten Bekannten der mir eine legale Software beschaft hat und so mache ich auch mein Netmeeting kostenfrei, d.h. natürlich zahle ich nur meine Flate bzw. meine Eltern zahlen diese.
Letztens habe ich ein kleines Video gemacht von meiner kleinen Schwester und das war recht witzig, dies kann man in der vorgesehen Galarie speichern, finde ich allerdings sinnlos, ich habe einen extra angelegten Ordner, damit meine 40GB Festplatte auch mal voll wird.
Achso, wer eine Websitzung machen will, dem empfehle ich das Programm Netmeeting, das eigentlich in jedem X-Beliebigen Windows Packt dabei sein sollte.
_/_/_/
Fazit
_/_/_/
Nachdem ich alles auf die Reihe bekommen hatte und dann auch noch die kostenfreie Software hatte ging es los in die Welt des WWWs. Nicht nur Netmeeting mit meiner Schwester machte Spass, nein auch die Fotos die ich jetzt an Freunde und Verwandte schinken kann, denn unsere ganze Familie ist mittlerweile im Onlinefieber, sogar meine Oma besitzt ein Webcam.
Leider weiss ich nicht genau wie teuer sie war, da ich sie ja geschenkt bekommen habe, aber ich denke sie liegt so zwischen 40 und 50 Euro.
Wie ihr lesen könnt ist diese Cam echt für jeden was, ob alt oder jung. Ich kann sie jedem der gern gesehen werden will nur empfehlen.
Danke fürs lesen und bewerten!
Eure MuhMuh140686 alias Franziska
WAS???
_/_/_/
Vor ca. einen halben Jahr hat mir meine grosse Schwester eine Webcam geschenkt, damit sie uns wenigstens ab und zu mal sehen kann, na gut wir machen zwei bis drei mal die Woche Netmeeting und es macht Spass und man sieht wie sich der Andere so langsam verändert. Meine Webcam ist die Logitech QuickCam Pro , aber ich glaube ich habe sie nur bekommen damit sie nicht mehr her kommen muss, denn sie kommt uns nur ein oder zwei mal im Jahr besuchen *snief*
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
ALLES ÜBER DIE CAM!!
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Die Installation war einfacher als ich dachte, denn die Software war ja dabei. Mein USB Kabel ist ca. 1,5m lang, ist zwar nicht gerade das längste aber es reicht. Dieses schliesse ich zu erst am Rechner, genauer am USB-Port an.
Als ich den Rechner anschliessend wieder hochgefahren hatte musste ich eigentlich nicht mehr viel machen, da Win XP die Hardware schnell erkannt hatte und auch gleich den dazugehörigen Treiber aus dem Netz geladen hatte. Also soviel Arbeit ist es nicht, wenn man ein vernüftiges Betriebssystem hat.
Das Design der Logitech QuickCam Pro ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wer Logitech kennt weiss eigentlich das es ein sehr ausgefallens Design ist, aber schaut Euch das Bildchen an, denn beschreiben ist etwas schwierig.
Ich denke das einzige problem bei der Einstellung war, dass man den richtigen Standort findet so das man immer im Bild ist. Da ich es Hasse das grosse Licht anzumachen habe ich auf meinem Schreibtisch eine kleine Schreibtischlampe die mich immer ins rechte Licht setzt. Achso wenn ich das grosse Licht anmache bekomme ich ungebetene Besucher (Mücken,Motten...ect.). Meine Cam steht auf dem Monitor, den ich fand irgendwie keinen anderen platz, aber ich denke viele haben ihre Cam auf dem Monitor, also kein ungewöhnlicher Ort.
Also cih ahbe meine Cam auf 320x240 eingestellt, da ich es nicht mag wenn man mich im 10sek Intervall sieht. Ich zwar DSL und meine Schwester auch, aber trotzdem immer wenn wir mal auf die 640x480 stellen sehen wir uns im Intervall und das ist nicht so toll.
Die Schärfe stelle ich ganz einfach ein, indem ich das schwarze Rädchen vor der Linse etwas drehe, ist das einfachste.
Ein weiterer Grund weshalb mir meine Schwester diese Cam schenkte war, das ein Bewegungsmelder eingebaut ist, also wenn in meinem Zimmer speziell vor der Cam viel Bewegung ist geht sie einfach an, so kann ich auch sehen was meine Mama wieder mal in meinem Zimmer macht, denn man kann sie so einstellen ads sie dann automatisch aufnimmt.
Die Webcam ist nicht nur für Websitzung gut sondern man kann auch noch Fotos mit ihr machen, die reichen zwar nicht für ne Setcard als Model, aber für den alltäglichen gebrauch sind sie ganz gut.
Spotlife, ein Begriff für jeden der eine Logitech QuickCam Pro oder ein ähnliches Model hat, ich denke alle diese User haben sich eine Alternativsoftware aus dem Netz gezogen, ich nicht, ich habe einen guten Bekannten der mir eine legale Software beschaft hat und so mache ich auch mein Netmeeting kostenfrei, d.h. natürlich zahle ich nur meine Flate bzw. meine Eltern zahlen diese.
Letztens habe ich ein kleines Video gemacht von meiner kleinen Schwester und das war recht witzig, dies kann man in der vorgesehen Galarie speichern, finde ich allerdings sinnlos, ich habe einen extra angelegten Ordner, damit meine 40GB Festplatte auch mal voll wird.
Achso, wer eine Websitzung machen will, dem empfehle ich das Programm Netmeeting, das eigentlich in jedem X-Beliebigen Windows Packt dabei sein sollte.
_/_/_/
Fazit
_/_/_/
Nachdem ich alles auf die Reihe bekommen hatte und dann auch noch die kostenfreie Software hatte ging es los in die Welt des WWWs. Nicht nur Netmeeting mit meiner Schwester machte Spass, nein auch die Fotos die ich jetzt an Freunde und Verwandte schinken kann, denn unsere ganze Familie ist mittlerweile im Onlinefieber, sogar meine Oma besitzt ein Webcam.
Leider weiss ich nicht genau wie teuer sie war, da ich sie ja geschenkt bekommen habe, aber ich denke sie liegt so zwischen 40 und 50 Euro.
Wie ihr lesen könnt ist diese Cam echt für jeden was, ob alt oder jung. Ich kann sie jedem der gern gesehen werden will nur empfehlen.
Danke fürs lesen und bewerten!
Eure MuhMuh140686 alias Franziska
23 Bewertungen, 3 Kommentare
-
07.06.2003, 15:51 Uhr von KAL-El
Bewertung: sehr hilfreichNetter Bericht. So ne Webcam ist schon was geiles. Bei mir mag das Netmeeting aber nicht so wirklich
-
04.05.2002, 23:15 Uhr von Abmuaksa
Bewertung: sehr hilfreichHehe die cam hab ich auch Cuuuuuuuuuuuuuuu
-
10.04.2002, 12:59 Uhr von Stoewi
Bewertung: sehr hilfreichWenn die so günstig ist, dann schau ich sie mir mal genauer an. Gruß, Stoewi
Bewerten / Kommentar schreiben