Logitech QuickCam Pro Testbericht

ab 160,98
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr gut
  • Treiber:  durchschnittlich
  • Treiber-Update:  oft

Erfahrungsbericht von bertramlaibach

So klein und doch so stark !!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

In meinem 2. Beitrag des heutigen Tages möchte ich euch meine neue Webcam näher bringen. Schon seit geraumer Zeit spielte ich mit dem Gedanken, mir eine Webcam zuzulegen. Als ich nun im Dezember ein supergünstiges Weihnachtsangebot sah, konnte ich nicht widerstehen und habe mir die Logitech Quick Cam für 85,- Euro zugelegt!
Ich hatte schon länger ein Auge auf dieses Gerät geworfen, zumal diese Cam bei Ciao auf Platz 1 rangiert!

>>> Anschluß & Installation<<<

Die Cam lässt sich problemlos anschließen, da sie über einen USB- Anschluß verfügt.
Das Aufstellen ist auch sehr simpel. Durch eine Klemmhalterung lässt die Webcam fast überall aufstellen. Auch die Installation gestaltet sich ganz einfach. Mein Win XP hat die neue Cam beim Start gleich erkannt. Alles weitere ging so gut wie von alleine.
Wer mit der Installation dennoch Probleme hat, kann ins Handbuch schauen.
Ich selber habe es nicht gebraucht, aber die Beschreibung machte einen guten Eindruck und schien auf den ersten Blick brauchbar!

>>> Software<<<

Auch in der mitgelieferten Software lässt sich Logitech nicht lumpen! Auch hier überzeugt die Firma mit sehr gutem und brauchbarem Zubehör. Man unterstreicht also mal wieder den Anspruch auf die Marktführerschaft bei den Webcams!

So ist zum Beispiel das Bildbearbeitungsprogramm MGI Photo Suite II dabei,
ein weiteres Programm für die Bearbeitung von Videos mit dem Namen MGI Videowave,
weiterhin Software zur Erstellung von Websites mit Video-Streams oder Live-Cam.
Dazu kommen noch diverse kleinere Sachen wie Spiele und Bildschirmschoner, sowie Software für eine Video Konferenz. Die Videokonferenz mit Ton wird durch ein mitgeliefertes Mikrofon, welches im Übrigen sehr gut funktioniert, ermöglicht.
Ich glaube hier ist Logitech vielen Konkurrenten weit voraus. Denn gerade die Videokonferen klappt perfekt auf einem sehr guten Bild und Sprachniveau!

Dieses umfangreiche Paket ermöglich dem Nutzer den Einsatz in vielen Möglichen Bereichen der Foto und Videotechnik. Das Ganze reicht also Dank der Software vom einfachen Fotografieren, über das Bearbeiten, Videokonferenzen, Videoaufzeichnungen,
Live-Cam im Internet bis hin zur Bearbeitung von Videos.


>>>Einstellung der Kamera<<<

Die richtige Einstellung der Cam ist ganz simpel. Man kann nämlich den Kopf der Cam in horizontaler als auch vertikaler Richtung bewegen. Damit lässt sich jeder Winkel im Raum von der Kamera aufzeichnen. Durch das Weitwinkelobjektiv wird zudem ein recht großer Bereich aufgenommen. Die Aufnahmen der Cam sind von guter Qualität, schließlich lassen sich Bilder und Videos bis zu 640x480 Pixel aufnehmen. Dazu kommt eine Farbtiefe von maximal 24 Bit. Das entspricht also so ziemlich dem höchsten Standard, den man im Moment erwerben kann. Die von mir aufgezeichneten Bilder und Videos sind von zufriedenstellender Qualität. Klar dürfte sein, dass man bei einer Webcam generell die Ansprüche nicht so hoch schrauben darf! Für absolute Profis im Bereich von Videoaufnahmen ist die Auflösung viel zu gering. Aber wer in diesen Sphären arbeiten will, der sollte sich sowieso nicht mit einer Webcam zufrieden geben.

Der Hersteller gibt natürlich auch Systemvoraussetzungen an:

Pentium mit mindestens 200 MHz
USB Anschluß, möglich ist auch eine parallele Schnittstelle
Win 95 oder besser
16 MB Arbeitsspeicher

Damit sind die Anforderungen nicht sehr hoch. Die Logitech Quick Cam Pro dürfte also für kaum jemanden ein Problem darstellen. Unter Anderem aus diesem Grund ist diese Webcam so beliebt.

Alles in Allem ist die Quick Cam Pro eine hervorragende Cam, die nicht umsonst beste Noten erhält, sowohl in der Presse (Computer-Bild), als auch bei den Meinungsportalen, also durch die User selber. Das spricht also eindeutig für dieses Gerät.
Hervorzuheben ist dann eben noch die vorzügliche Software und die sagenhafte Qualität.
Den Erfolg der Webcam macht dann noch der Preis perfekt! Denn für 85,- Euro bekommt man schon Einiges geboten! Aus genannten Gründen möchte ich also die Logitech Quick Cam uneingeschränkt empfehlen! Wer also auf der Suche nach einer neuen Webcam ist, sollte sich diese genauer anschauen!

Bewertung: „sehr gut“
Empfehlung: JA


bertramlaibach 29/03/02

5 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Babajaga7

    29.03.2002, 19:02 Uhr von Babajaga7
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wünsche Dir ein frohes Osterfest. LG. Christine