Logitech QuickCam Pro Testbericht





ab 160,98 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Treiber:
- Treiber-Update:
Erfahrungsbericht von Chribu
Quick Cam einfach geil
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zu meinem Geburtstag habe ich die QuickCam Pro von Logitech geschenkt bekommen, und möchte euch nun meine Erfahrungen damit berichten.
Doch zuerst einmal zum Anschluss:
Die Quickcam wird an einem USB Anschluß mit dem Computer verbunden. Dann den Rechner einschalten, und die Kamera wird sofort erkannt. Am besten legt man zuvor die Installations CD ins Laufwerk, dann findet er die Treiber schneller.
Wenn die Treiber installiert sind, muß noch die Software installiert werden. Wer die neue Software, Vers. 5.4.3.1017, noch nicht hat, kann diese im Netz downloaden unter:
www.logitech.de (ca. 15 MB). Mit den Treibern für:
Windows 95 / 98 / ME / 2000 und NT
Mit der Kamera kann direkt aus dem Programm Videomails versenden, die als *.exe File abgeschickt werden, und sie jeder Teilnehmer ansehen kann. Ebenso ist es möglich Videos für seine Homepage zu drehen, um diese dann ins Netz zu stellen. Als Überwachungskamera kann man sie ebenfalls benutzen.
Doch nun zu den Techn. Daten:
Die Kamera hat eine Auflösung von max 640 x 480, wobei ich sagen muß, daß bei dieser hohen Auflösung das Bild bei den Aufnahmen doch etwas zu ruckeln beginnt. am besten ist die Auflösung von 320 x 240. Dort ist das Bild stets flüssig und ohne Aussetzer.
Die Bilder, die man mit der Kamera macht haben eine sehr gute Schärfe, und brillante Farben.
Fazit:
Ich kann diese Kamera nur bestens empfehlen, und würde sie sofort wiederkaufen, wenn ich keine geschenkt bekomme.
Gruß Christopher
Doch zuerst einmal zum Anschluss:
Die Quickcam wird an einem USB Anschluß mit dem Computer verbunden. Dann den Rechner einschalten, und die Kamera wird sofort erkannt. Am besten legt man zuvor die Installations CD ins Laufwerk, dann findet er die Treiber schneller.
Wenn die Treiber installiert sind, muß noch die Software installiert werden. Wer die neue Software, Vers. 5.4.3.1017, noch nicht hat, kann diese im Netz downloaden unter:
www.logitech.de (ca. 15 MB). Mit den Treibern für:
Windows 95 / 98 / ME / 2000 und NT
Mit der Kamera kann direkt aus dem Programm Videomails versenden, die als *.exe File abgeschickt werden, und sie jeder Teilnehmer ansehen kann. Ebenso ist es möglich Videos für seine Homepage zu drehen, um diese dann ins Netz zu stellen. Als Überwachungskamera kann man sie ebenfalls benutzen.
Doch nun zu den Techn. Daten:
Die Kamera hat eine Auflösung von max 640 x 480, wobei ich sagen muß, daß bei dieser hohen Auflösung das Bild bei den Aufnahmen doch etwas zu ruckeln beginnt. am besten ist die Auflösung von 320 x 240. Dort ist das Bild stets flüssig und ohne Aussetzer.
Die Bilder, die man mit der Kamera macht haben eine sehr gute Schärfe, und brillante Farben.
Fazit:
Ich kann diese Kamera nur bestens empfehlen, und würde sie sofort wiederkaufen, wenn ich keine geschenkt bekomme.
Gruß Christopher
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
19.02.2002, 13:16 Uhr von Saturn
Bewertung: sehr hilfreichna, ich finde das mitgelieferte Programm zum Erstellen der Videos nicht so toll. Die Einstellungen sind überall verstreut und für einen technisch versierten User nicht ausreichend
Bewerten / Kommentar schreiben