Logitech Wheel Mouse Optical PS2 blau Testbericht

ab 34,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von pimock
Meine Maus leuchtet in rot!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir vor einigen Monaten mal eine neue Computermouse gegönnt. Meine alte Mouse war noch sehr altertümlich und somit wollte ich mal etwas neues für meinen Computer haben. Also bin ich ins Geschäft und habe mir die Pilot Wheel Mouse Optical gekauft.
Diese Mouse besitzt nicht, wie meine alte Mouse eine Kugel, sondern zeichnet die einzelnen Bewegungen optisch auf. Dadurch ein ein Mousepad unnötig. Diese Mouse kann auf fast allen Flächen benutzt werden, außer reflektierenden Oberflächen wie z. B. Glas. Da können die Bewegungen nicht per Sensor reflektiert werden und so funktioniert sie auch nicht. Ist ja eigentlich logisch.
Sie ist eine Mouse mit zwei Tasten und einem WebWheel. Dieses WebWheel kann man sehr gut für eine schnelle und einfache Internetnutzung gebrauchen. Beim Zurückgehen der einzelnen Seiten muß man nun nicht mehr extra in die obere Leiste gehen, sondern kann einfach auf das WebWheel drücken und schon öffnet sich ein kleines rundes Fenster auf dem Bildschirm. In diesem Fenster hat man auf der linken Seite 5 verschiedene Optionen.
WebWheel-Funktionen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Lesezeichen/Favoriten: Mit dieser Funktion wird die Liste der Lesezeichen aufgerufen.
Aktualisieren: Klickt man diese Funktion an, so wird die aktuelle Internet-Seite neu geladen.
Zurück: Diese Funktion ruft die vorherige Internet-Seite auf. Beim Starten von WebWheel steht der Mousezeiger automatisch auf diesem Symbol und man muß nur noch die linke Mousetaste drücken und die vorherige Seite wird geladen.
Stop: Wenn man das Herunterladen der aktuellen Internet-Seite anhalten möchte, dann klickt man einfach auf dieses Symbol.
Hilfe: Hat man mal einige Schwierigkeiten mit dem WebWheel, dann kann man über diese Funktion direkt die WebWheel Hilfe-Datei aufrufen. So kann man gleich das entsprechende Problem nachlesen.
Diese 5 Funktionen stehen auf der linken Hälfte des Kreises. Auf der rechten Seiten befinden sich 5 Optionen zum Aufrufen einer markierten Internet-Adresse.
Ich finde die Möglichkeit über das WebWheel die verschiedenen Funktionen aufzurufen einfach toll. So erspart man sich das ewige hin und her mit der Mouse und man kann so viel schneller surfen. Ich benutze das Wheel eigentlich fast nur noch, weil es so schön praktisch ist, wenn man die vorherige Seite aufrufen oder die aktuelle Seite neu laden möchte.
Die Mouse wird an der PS/2 Schnittstelle angeschlossen und durch die mitgelieferte Software konfiguriert. Die Installation der Software ist kinderleicht und sogar ich konnte alles einwandfrei installieren. Das hat schon was zu bedeuten *ggg*. In den Mouseeinstellungen kann man noch verschiedenen Konfigurationen auswählen. In dem Mousemenue kann z. B. die Tastenbelegung geändert, Mousegeschwindigkeit angepasst oder die einzelnen Funktionen des Mousezeigers geändert werden.
Dadurch, daß die Mouse keine Kugel mehr hat gleitet sie schnell und sicher über die Oberfläche. Mit meiner alten Mouse hatte ich immer das Problem, das sich Staub an der Kugel festgesetzt hatte und ich sie andauernd reinigen mußte. Mit dieser Pilot Wheel Mouse Optical kann dieses nicht mehr passieren. Meiner Meinung nach eine sehr gute Sache. So kann man unbeschwert mit der Mouse arbeiten und sie muß nicht immer gereinigt werden, weil sie mal wieder nicht richtig läuft.
Ich kann mir zur Zeit ein surfen im Internet ohne diese tolle Mouse einfach nicht vorstellen. Es gibt ja mittlerweile auch die Möglichkeit mit eine Mouse ohne Schnur zu arbeiten, aber davon habe ich bisher immer Abstand genommen, weil ich nicht weiß ob sie auch wirklich so funktioniert wie sie soll. Bei einigen Herstellern habe ich gehört, daß die Übertragung des Senders nicht so toll funktionieren soll und somit die Mouse auch nicht einwandfrei funktioniert. Vielleicht entscheide ich mich ja auch mal wieder anders und werde mir eine Cordless Mouse zulegen, aber dann werde ich auch darüber einen Bericht schreiben. Jetzt bin ich erstmal mit meiner Wheel Mouse voll und ganz zufrieden. Dieses Wheel ist wirklich eine super Sache und ich will gar nicht mehr an meine komische alte Mouse zurückdenken, die immer Probleme gemacht hat und nicht richtig gelaufen ist.
Da sowohl Rechts- als auch Linkshänder an einem Computer arbeiten, ist es mit dieser Mouse einfach und sehr bequem. Sie kann problemlos mit der rechten und mit der linken Hand benutzt werden. In den Instellungen wird man gefragt wo die Mouse neben der Tastatur steht. Dementsprechend werden dann auch die Tasten konfiguriert. So ist es kein Problem auch als Linkshänder mit dieser Mouse zu arbeiten. Ich habe schon einige gesehen, die nur speziell für Rechtshänder hergestellt wurden. Was sollen denn dann Linkshänder machen? Eigentlich sollte eine Mouse für beide Hände verwendet werden können. Meine Schwester hat sich einen Cordless Mouse gekauft und diese ist so geformt, daß sie nur für Rechtshänder Verwendung findet. Wenn jetzt also ein Linkhänder an diesem Computer arbeiten möchte, hat er einige Probleme.
Fazit dieses Berichtes ist, daß ich diese Mouse eigentlich nur jedem empfehlen kann, der auch noch vor dem Kauf einer Cordless Mouse zurückschreckt. Mittlerweile habe ich zwar auch schon über einige Mäuse ohne Schnur gute Beurteilungen gelesen, aber ich werde mal abwarten.
Ich habe für diese Wheel Mouse bei uns im Media Markt im letzten Jahr DM 69,95 bezahlt. Den genauen Preis in Euro weiß ich leider nicht. Sobald ich ihn habe, dann werde ich ihn auch hier nachtragen.
Jetzt wünsche ich allen viel Spaß beim weiteren surfen mit oder ohne Schnur.
Eure pimock (Elke)
Diese Mouse besitzt nicht, wie meine alte Mouse eine Kugel, sondern zeichnet die einzelnen Bewegungen optisch auf. Dadurch ein ein Mousepad unnötig. Diese Mouse kann auf fast allen Flächen benutzt werden, außer reflektierenden Oberflächen wie z. B. Glas. Da können die Bewegungen nicht per Sensor reflektiert werden und so funktioniert sie auch nicht. Ist ja eigentlich logisch.
Sie ist eine Mouse mit zwei Tasten und einem WebWheel. Dieses WebWheel kann man sehr gut für eine schnelle und einfache Internetnutzung gebrauchen. Beim Zurückgehen der einzelnen Seiten muß man nun nicht mehr extra in die obere Leiste gehen, sondern kann einfach auf das WebWheel drücken und schon öffnet sich ein kleines rundes Fenster auf dem Bildschirm. In diesem Fenster hat man auf der linken Seite 5 verschiedene Optionen.
WebWheel-Funktionen
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Lesezeichen/Favoriten: Mit dieser Funktion wird die Liste der Lesezeichen aufgerufen.
Aktualisieren: Klickt man diese Funktion an, so wird die aktuelle Internet-Seite neu geladen.
Zurück: Diese Funktion ruft die vorherige Internet-Seite auf. Beim Starten von WebWheel steht der Mousezeiger automatisch auf diesem Symbol und man muß nur noch die linke Mousetaste drücken und die vorherige Seite wird geladen.
Stop: Wenn man das Herunterladen der aktuellen Internet-Seite anhalten möchte, dann klickt man einfach auf dieses Symbol.
Hilfe: Hat man mal einige Schwierigkeiten mit dem WebWheel, dann kann man über diese Funktion direkt die WebWheel Hilfe-Datei aufrufen. So kann man gleich das entsprechende Problem nachlesen.
Diese 5 Funktionen stehen auf der linken Hälfte des Kreises. Auf der rechten Seiten befinden sich 5 Optionen zum Aufrufen einer markierten Internet-Adresse.
Ich finde die Möglichkeit über das WebWheel die verschiedenen Funktionen aufzurufen einfach toll. So erspart man sich das ewige hin und her mit der Mouse und man kann so viel schneller surfen. Ich benutze das Wheel eigentlich fast nur noch, weil es so schön praktisch ist, wenn man die vorherige Seite aufrufen oder die aktuelle Seite neu laden möchte.
Die Mouse wird an der PS/2 Schnittstelle angeschlossen und durch die mitgelieferte Software konfiguriert. Die Installation der Software ist kinderleicht und sogar ich konnte alles einwandfrei installieren. Das hat schon was zu bedeuten *ggg*. In den Mouseeinstellungen kann man noch verschiedenen Konfigurationen auswählen. In dem Mousemenue kann z. B. die Tastenbelegung geändert, Mousegeschwindigkeit angepasst oder die einzelnen Funktionen des Mousezeigers geändert werden.
Dadurch, daß die Mouse keine Kugel mehr hat gleitet sie schnell und sicher über die Oberfläche. Mit meiner alten Mouse hatte ich immer das Problem, das sich Staub an der Kugel festgesetzt hatte und ich sie andauernd reinigen mußte. Mit dieser Pilot Wheel Mouse Optical kann dieses nicht mehr passieren. Meiner Meinung nach eine sehr gute Sache. So kann man unbeschwert mit der Mouse arbeiten und sie muß nicht immer gereinigt werden, weil sie mal wieder nicht richtig läuft.
Ich kann mir zur Zeit ein surfen im Internet ohne diese tolle Mouse einfach nicht vorstellen. Es gibt ja mittlerweile auch die Möglichkeit mit eine Mouse ohne Schnur zu arbeiten, aber davon habe ich bisher immer Abstand genommen, weil ich nicht weiß ob sie auch wirklich so funktioniert wie sie soll. Bei einigen Herstellern habe ich gehört, daß die Übertragung des Senders nicht so toll funktionieren soll und somit die Mouse auch nicht einwandfrei funktioniert. Vielleicht entscheide ich mich ja auch mal wieder anders und werde mir eine Cordless Mouse zulegen, aber dann werde ich auch darüber einen Bericht schreiben. Jetzt bin ich erstmal mit meiner Wheel Mouse voll und ganz zufrieden. Dieses Wheel ist wirklich eine super Sache und ich will gar nicht mehr an meine komische alte Mouse zurückdenken, die immer Probleme gemacht hat und nicht richtig gelaufen ist.
Da sowohl Rechts- als auch Linkshänder an einem Computer arbeiten, ist es mit dieser Mouse einfach und sehr bequem. Sie kann problemlos mit der rechten und mit der linken Hand benutzt werden. In den Instellungen wird man gefragt wo die Mouse neben der Tastatur steht. Dementsprechend werden dann auch die Tasten konfiguriert. So ist es kein Problem auch als Linkshänder mit dieser Mouse zu arbeiten. Ich habe schon einige gesehen, die nur speziell für Rechtshänder hergestellt wurden. Was sollen denn dann Linkshänder machen? Eigentlich sollte eine Mouse für beide Hände verwendet werden können. Meine Schwester hat sich einen Cordless Mouse gekauft und diese ist so geformt, daß sie nur für Rechtshänder Verwendung findet. Wenn jetzt also ein Linkhänder an diesem Computer arbeiten möchte, hat er einige Probleme.
Fazit dieses Berichtes ist, daß ich diese Mouse eigentlich nur jedem empfehlen kann, der auch noch vor dem Kauf einer Cordless Mouse zurückschreckt. Mittlerweile habe ich zwar auch schon über einige Mäuse ohne Schnur gute Beurteilungen gelesen, aber ich werde mal abwarten.
Ich habe für diese Wheel Mouse bei uns im Media Markt im letzten Jahr DM 69,95 bezahlt. Den genauen Preis in Euro weiß ich leider nicht. Sobald ich ihn habe, dann werde ich ihn auch hier nachtragen.
Jetzt wünsche ich allen viel Spaß beim weiteren surfen mit oder ohne Schnur.
Eure pimock (Elke)
Bewerten / Kommentar schreiben