Logitech Wheel Mouse Optical PS2 blau Testbericht

ab 34,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von masterofdesaster84
Hier kommt die Maus
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Als ich letzten Samstag mal wieder an meinem Rechner saß und so vor mich hin surfte, ging plötzlich meine Maus kaputt! Also brauchte ich unbedingt eine neue!
Ich lief also los um mal ein wenig zu schauen, welche Modelle mitlerweile auf dem Markt sind, und da viel mir gleich die Logitech Wheel Mouse Optical auf...!!
Da ich schon sehr viel von den Qualitäten dieser Mäuse gehört habe, dachte ich mir, ich nehm das Ding mit und probier es mal aus. Bin wirklich zufrieden mit der Maus......!
Systemvoraussetzungen für die Maus
******************************
· IBM-kompatibler PC
· Windows® 95, 98, NT, 2000, ME
· USB- (Windows 98 oder höher) bzw. PS/2-Anschluss
· CD-ROM Laufwerk
Warum diese Maus?
****************
Wie schon gesagt, hat mir die Maus auf den ersten Blick sehr gut gefallen(Design), und deshalb habe ich mich für diese entschlossen.
Sie ist relativ klein und sehr leicht, was die Maus vor allem für Gamer (Spieler) attraktiv macht.
Dabei ist es aber auch egal, ob man jetzt Linkshänder oder Rechtshänder ist, da sich für beides eignet, und sich dieses in der beigelieferten Software umstellen lässt.
Die Maus hat die sehr gute Eigenschaft, das sie auf fast allen Untergründen Funktioniert, allerdings dürfen die Untergründe nicht reflektieren, gläsern, rot oder orange sein.
Dank der Infrarotabtastung muss man die Maus aber auch nie wieder sauber machen, was bei der Kugel immer etwas lästig war.
Ein weiterer Vorteil von Infrarot ist, dass es viel genau als die Kugel ist.
Wie auch mit jeder anderen aktuellen Maus kann man mit ihr bequem im Internet Surfen mit der Logitech WebWheel™-Funktion, welche sich auch als dritte Taste verwenden lässt.
Ich benutze die dritte Maustaste(Wheel) immer zum „scrollen“!
Fünf Jahre Garantie zeigen zudem auch, dass diese Maus wohl mehr als nur ein paar Wochen hält. Wer will, kann sich diese Maus auch ohne Schnur holen (Cordless), was meiner Meinung nach aber nicht unbedingt nötig ist, da man diese dann immer wieder aufladen muss. Außerdem haben „Cordless“ Mäuse eine geringe Verzögerung, was wiederum ein nachteil bei 3D-Shootern ist.
Das Kabel der kleinen Wheelmaus ist lang genug, um vom PC hintenrum, hinter dem Tisch auf das Mauspad zu kommen!
Der Druckpunkt der Tasten liegt etwas weiter vorne, was bewirkt, dass sie dadurch sehr bequem zu bedienen sind.
Zum Mausrad wäre noch zu sagen, das es mittelschwer zu drehen ist (im Gegensatz zur MS Maus, weil da das Rad direkt mehrere Runden dreht, wenn man es benutzt). Na gut, wie definiert man mittelschwer?!? Man dann das klacken des Rades noch hören, aber es geht auch nicht zu leicht, so dass man nicht versehentlich mehrere Schritte damit macht.
Als Software ist die Logitech Mouseware mitgeliefert, welche auch mit allen anderen Mäusen von Logitech problemlos funktioniert.
Rotlicht(Optical)
*************
Das rote Licht kommt vom Infrarot und leuchtet vor allem bei der Bennutzung der Maus sehr intensiv. Wenn man sie eine kurze Zeit lang nicht benutzt schaltet sich dieser automatisch in eine Art Sparmodus (das Gleiche passiert, wenn man die Maus hochhebt). Dann wird das rote Licht gedämmt.
Links und rechts an der Seite der Maus befinden sich transparente Flächen, durch die das rote Licht leuchtet.
Fazit
*****
Ich persönlich finde diese Maus einfach nur spitze, weil sie mir am besten von allen in der Hand liegt. Aber das muss ja schließlich jeder für sich selbst wissen. Besonders schön finde ich aber auch, dass die Maus an den Seiten rot leuchtet. Immerhin legt man heutzutage auch wert auf das Aussehen der Maus, was wohl „früher“ nicht der Fall war, wenn ich mir so meine erste Maus ansehe! *lach*
Also wer sich in nächster Zeit eh eine neue Maus kaufen will, der sollte sich auf jeden Fall eine mit Infrarotabtastung kaufen, auch wenn diese etwas teurer ist, schon alleine aus den oben genannten Gründen.
Als Alternative kann ich auch noch die Wheel Mouse Optical von Microsoft empfehlen, auch wenn ich finde, dass diese nicht so gut in der Hand liegt, aber dafür zweit Tasten mehr besitzt.
Als ich letzten Samstag mal wieder an meinem Rechner saß und so vor mich hin surfte, ging plötzlich meine Maus kaputt! Also brauchte ich unbedingt eine neue!
Ich lief also los um mal ein wenig zu schauen, welche Modelle mitlerweile auf dem Markt sind, und da viel mir gleich die Logitech Wheel Mouse Optical auf...!!
Da ich schon sehr viel von den Qualitäten dieser Mäuse gehört habe, dachte ich mir, ich nehm das Ding mit und probier es mal aus. Bin wirklich zufrieden mit der Maus......!
Systemvoraussetzungen für die Maus
******************************
· IBM-kompatibler PC
· Windows® 95, 98, NT, 2000, ME
· USB- (Windows 98 oder höher) bzw. PS/2-Anschluss
· CD-ROM Laufwerk
Warum diese Maus?
****************
Wie schon gesagt, hat mir die Maus auf den ersten Blick sehr gut gefallen(Design), und deshalb habe ich mich für diese entschlossen.
Sie ist relativ klein und sehr leicht, was die Maus vor allem für Gamer (Spieler) attraktiv macht.
Dabei ist es aber auch egal, ob man jetzt Linkshänder oder Rechtshänder ist, da sich für beides eignet, und sich dieses in der beigelieferten Software umstellen lässt.
Die Maus hat die sehr gute Eigenschaft, das sie auf fast allen Untergründen Funktioniert, allerdings dürfen die Untergründe nicht reflektieren, gläsern, rot oder orange sein.
Dank der Infrarotabtastung muss man die Maus aber auch nie wieder sauber machen, was bei der Kugel immer etwas lästig war.
Ein weiterer Vorteil von Infrarot ist, dass es viel genau als die Kugel ist.
Wie auch mit jeder anderen aktuellen Maus kann man mit ihr bequem im Internet Surfen mit der Logitech WebWheel™-Funktion, welche sich auch als dritte Taste verwenden lässt.
Ich benutze die dritte Maustaste(Wheel) immer zum „scrollen“!
Fünf Jahre Garantie zeigen zudem auch, dass diese Maus wohl mehr als nur ein paar Wochen hält. Wer will, kann sich diese Maus auch ohne Schnur holen (Cordless), was meiner Meinung nach aber nicht unbedingt nötig ist, da man diese dann immer wieder aufladen muss. Außerdem haben „Cordless“ Mäuse eine geringe Verzögerung, was wiederum ein nachteil bei 3D-Shootern ist.
Das Kabel der kleinen Wheelmaus ist lang genug, um vom PC hintenrum, hinter dem Tisch auf das Mauspad zu kommen!
Der Druckpunkt der Tasten liegt etwas weiter vorne, was bewirkt, dass sie dadurch sehr bequem zu bedienen sind.
Zum Mausrad wäre noch zu sagen, das es mittelschwer zu drehen ist (im Gegensatz zur MS Maus, weil da das Rad direkt mehrere Runden dreht, wenn man es benutzt). Na gut, wie definiert man mittelschwer?!? Man dann das klacken des Rades noch hören, aber es geht auch nicht zu leicht, so dass man nicht versehentlich mehrere Schritte damit macht.
Als Software ist die Logitech Mouseware mitgeliefert, welche auch mit allen anderen Mäusen von Logitech problemlos funktioniert.
Rotlicht(Optical)
*************
Das rote Licht kommt vom Infrarot und leuchtet vor allem bei der Bennutzung der Maus sehr intensiv. Wenn man sie eine kurze Zeit lang nicht benutzt schaltet sich dieser automatisch in eine Art Sparmodus (das Gleiche passiert, wenn man die Maus hochhebt). Dann wird das rote Licht gedämmt.
Links und rechts an der Seite der Maus befinden sich transparente Flächen, durch die das rote Licht leuchtet.
Fazit
*****
Ich persönlich finde diese Maus einfach nur spitze, weil sie mir am besten von allen in der Hand liegt. Aber das muss ja schließlich jeder für sich selbst wissen. Besonders schön finde ich aber auch, dass die Maus an den Seiten rot leuchtet. Immerhin legt man heutzutage auch wert auf das Aussehen der Maus, was wohl „früher“ nicht der Fall war, wenn ich mir so meine erste Maus ansehe! *lach*
Also wer sich in nächster Zeit eh eine neue Maus kaufen will, der sollte sich auf jeden Fall eine mit Infrarotabtastung kaufen, auch wenn diese etwas teurer ist, schon alleine aus den oben genannten Gründen.
Als Alternative kann ich auch noch die Wheel Mouse Optical von Microsoft empfehlen, auch wenn ich finde, dass diese nicht so gut in der Hand liegt, aber dafür zweit Tasten mehr besitzt.
10 Bewertungen, 2 Kommentare
-
24.04.2002, 10:55 Uhr von PuschelHaeschen
Bewertung: sehr hilfreichDein Fazit gefällt mir besonders gut! Weiter so!
-
23.04.2002, 19:18 Uhr von hirni
Bewertung: sehr hilfreichnicht schlecht für den ersten Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben