Logitech Wheel Mouse Optical PS2 blau Testbericht

ab 34,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von wertwe
Leuchtet da nicht was????
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Pro: Design, Garantie
Kontra: zu perfekt für ein Kontra
Hallo ihr Leser:
-------------------
1. Einführung
2. Design
3. Funktionalität
4. Software
5. Fazit
1. Einführung:
-----------------
Wer an den Kauf eines neuen Computer denkt, vergisst meist eines der Hauptbestandteile.
Der kleine Helfer von dem ich rede ist die Maus.
Täglich in Händen und deshalb auch eine lohnende Investition.
Wozu ich auf jeden Fall raten würde, ist eine optische Maus. Diese Mäuse haben einen Laser, der Bewegungen registriert. Der Hauptvorteil ist natürlich, dass die Maus nicht mehr dreckig wird und damit schlecht läuft, wie es bei Kugelmäusen regelmäßig der Fall ist.
Ein anderer Punkt ist die Genauigkeit, in der die Bewegungen registriert werden. Eine optische Maus kann viel geringere Veränderungen im Gegensatz zu einer Kugelmaus wahrnehmen.
Ob mit oder ohne Kabel hängt eigentlich nur von dem Arbeitsplatz ab. Da ich einen Computertisch habe, stört mich das Kabel überhaupt nicht und deswegen ist bei mir auch keine kabellose nötig.
Wo wir nun beim Thema wären. Genau diese Bedingungen erfüllt die "Logitech Wheel Mouse Optical".
2. Design:
-------------
Bei Mäusen ist das Design ein Punkt gewesen, den ich bevor ich diese Logitech Maus gesehen habe nicht angesprochen hätte.
Ergonomie war zwar schon immer ein wichtiger Punkt der Hersteller, aber ein paar schöne Farben und Formen fiel mir bei dieser Maus als erstes auf.
Das Gehäuse der Maus ist bis auf die Abdeckung transparent. Die zwei silbrigen Tasten haben in der Mitte eine kleine Einkerbung, aus der das dunkelgraue Mausrad hervor kommt.
Auf dem höchsten Punkt der Maus wurde da Firmenlogo kreisförmig untergebracht.
Die Farbe gleicht einem Metalliclack und sieht sehr elegant aus. Vor allem ist die Kombination zwischen transparent, metallicblau und silbern sehr schön anzusehen.
Was ebenfalls Blicke auf sich zieht ist das rote Licht, dass man an der Seite erkennen kann. Das durchsichtige Gehäuse ermöglicht es die Platine zu sehen, sobald das rote Licht leuchtet. Bewegt man die Maus nicht, wird das Licht bzw. der Laser wieder schwächer.
3. Funktionalität:
--------------------
Bei dieser Maus handelt es sich um eine USB Maus.
Dies bezieht sich nur auf den Anschluss am Computer. Normalerweise bekommt man zu einer USB Maus auch einen PS/2 Adapter, für den herkömmlichen Anschluss einer PC Maus.
Es bleibt also freigestellt ob man den einen oder anderen Anschluss wählt.
Da es auch noch Computer gibt die keinen USB Anschluss haben, ist es ein guter Service einen solchen Adapter mitzuliefern.
Über Geschwindigkeitsunterschiede der jeweiligen Anschlüsse habe ich zwar schon gehört, aber nachdem ich es selbst getestet habe, konnte ich nichts feststellen. Auch in sehr schnellen 3D Spielen, bei denen die Maus stark belastet wird, war kein spürbarer Unterschied.
Durch die Achsensymmetrie, welche die Logitech Maus aufweist, ist sie auch für Linkshändler gedacht. Über die Software, die ich im unteren Teil noch genauer beschreiben werde, lässt sich die gewünschte Ausrichtung sehr einfach einstellen.
Der wichtigste Punkt ist mit Sicherheit die Laserabtastung.
Die Logitech Maus bietet die Möglichkeit auf sehr vielen Oberflächen Bewegungen wahrzunehmen. Dies geschieht über einen Laser, der in einer Sekunde mit einer bestimmten Anzahl nach unten sticht und somit Veränderungen wahrnimmt.
Die Genauigkeit richtet sich nach der Anzahl. Herkömmliche Kugelmäuse können solch feine Bewegungen nicht wahrnehmen, wie es die sogenannten optischen Mäuse schaffen.
Ein Problem haben diese optischen Mäuse allerdings. Auch diese Logitech Maus blieb nicht davon verschont, dass die sehr schnellen Bewegungen nicht richtig erkannt werden.
Da es aber wirklich nur bei sehr schnellen Bewegungen vorkommt, sollte das wohl kein entscheidender Kritikpunkt sein, zumal wirklich jede optische Maus, die ich gesehen habe, das selbe Problem hatte.
Das Rädchen an der Maus erleichtert einem die Arbeit um einiges. Lästiges Scrollen beim Surfen oder in großen Dokumenten wird zum Kinderspiel und wer nach längerer Zeit wieder eine Maus ohne Rad verwendet, merkt schnell was das für ein kleiner Helfer ist.
Bei der Garantiezeit von 5 Jahren hat sich Logitech einen sehr hohen Wert gesetzt. Nach längerer Benutzung denke ich aber, dass ich diese Garantie wohl nicht in Anspruch nehmen muss, da eine sehr hohe Qualität vorliegt.
4. Software:
--------------
Die mitgelieferte CD enthält die aktuelle MouseWare Software.
Nachdem ihr die Maus im Computer eingesteckt habt, schaltet ihr ihn an und legt die CD ein.
Die CD startet automatisch und fragt anfangs nach der gewünschten Setupsprache.
Die folgende Installationsroutine dauert nicht lange und stellt kein Problem dar.
Nach dem erforderlichen Neustart kommt die Konfiguration der Maus.
Die erste Frage bezieht sich gleich auf die Position der Maus. Linkshändler haben ab diesem Zeitpunkt kein Problem mehr die Maus zu bedienen.
Zur Wahl der Funktion der Mittleren Taste, kann man ein Menü aufklappen indem zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Ab sofort befindet sich das Symbol einer Maus in der Taskleiste.
Über dieses Symbol kommt man in die Eigenschaften der Maussoftware, um eventuelle Anpassungen vorzunehmen.
Wer im zähen „Windowsalltag“ etwas Abwechslung haben möchte, kann sich die verfügbaren Mauszeiger anschauen und je nach Geschmack ändern.
Ich fand die Scrollgeschwindigkeit immer sehr störend. Hier bietet die Software auch eine sehr hilfreiche Funktion. Man kann einstellen, wie viele Zeilen er pro Raster des Mausrades nach unten bzw. oben gehen soll.
Natürlich kann man auch noch die Geschwindigkeit, Beschleunigung und andere Kleinigkeiten verstellen. Einfach nach der Installation einmal testen.
5. Fazit:
----------
Die „Wheel Mouse Optical" ist ein im Punkt Ergonomie, wie auch im Design absolut gelungenes Produkt aus dem Hause Logitech.
Die 60 – 70 DM sind eine sehr lohnende Investition auf die eine 5 jährige Garantie folgt.
Über die mitgelieferte Software, lässt sich alles notwendige ohne großen Aufwand steuern.
Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich dieses Produkt nur weiterempfehlen.
Und nachdem Logitech nach eigenen Angaben bereits über 300 Millionen Mäuse verkauft hat, bin ich wahrscheinlich auch nicht der Einzige.
Kontra: zu perfekt für ein Kontra
Hallo ihr Leser:
-------------------
1. Einführung
2. Design
3. Funktionalität
4. Software
5. Fazit
1. Einführung:
-----------------
Wer an den Kauf eines neuen Computer denkt, vergisst meist eines der Hauptbestandteile.
Der kleine Helfer von dem ich rede ist die Maus.
Täglich in Händen und deshalb auch eine lohnende Investition.
Wozu ich auf jeden Fall raten würde, ist eine optische Maus. Diese Mäuse haben einen Laser, der Bewegungen registriert. Der Hauptvorteil ist natürlich, dass die Maus nicht mehr dreckig wird und damit schlecht läuft, wie es bei Kugelmäusen regelmäßig der Fall ist.
Ein anderer Punkt ist die Genauigkeit, in der die Bewegungen registriert werden. Eine optische Maus kann viel geringere Veränderungen im Gegensatz zu einer Kugelmaus wahrnehmen.
Ob mit oder ohne Kabel hängt eigentlich nur von dem Arbeitsplatz ab. Da ich einen Computertisch habe, stört mich das Kabel überhaupt nicht und deswegen ist bei mir auch keine kabellose nötig.
Wo wir nun beim Thema wären. Genau diese Bedingungen erfüllt die "Logitech Wheel Mouse Optical".
2. Design:
-------------
Bei Mäusen ist das Design ein Punkt gewesen, den ich bevor ich diese Logitech Maus gesehen habe nicht angesprochen hätte.
Ergonomie war zwar schon immer ein wichtiger Punkt der Hersteller, aber ein paar schöne Farben und Formen fiel mir bei dieser Maus als erstes auf.
Das Gehäuse der Maus ist bis auf die Abdeckung transparent. Die zwei silbrigen Tasten haben in der Mitte eine kleine Einkerbung, aus der das dunkelgraue Mausrad hervor kommt.
Auf dem höchsten Punkt der Maus wurde da Firmenlogo kreisförmig untergebracht.
Die Farbe gleicht einem Metalliclack und sieht sehr elegant aus. Vor allem ist die Kombination zwischen transparent, metallicblau und silbern sehr schön anzusehen.
Was ebenfalls Blicke auf sich zieht ist das rote Licht, dass man an der Seite erkennen kann. Das durchsichtige Gehäuse ermöglicht es die Platine zu sehen, sobald das rote Licht leuchtet. Bewegt man die Maus nicht, wird das Licht bzw. der Laser wieder schwächer.
3. Funktionalität:
--------------------
Bei dieser Maus handelt es sich um eine USB Maus.
Dies bezieht sich nur auf den Anschluss am Computer. Normalerweise bekommt man zu einer USB Maus auch einen PS/2 Adapter, für den herkömmlichen Anschluss einer PC Maus.
Es bleibt also freigestellt ob man den einen oder anderen Anschluss wählt.
Da es auch noch Computer gibt die keinen USB Anschluss haben, ist es ein guter Service einen solchen Adapter mitzuliefern.
Über Geschwindigkeitsunterschiede der jeweiligen Anschlüsse habe ich zwar schon gehört, aber nachdem ich es selbst getestet habe, konnte ich nichts feststellen. Auch in sehr schnellen 3D Spielen, bei denen die Maus stark belastet wird, war kein spürbarer Unterschied.
Durch die Achsensymmetrie, welche die Logitech Maus aufweist, ist sie auch für Linkshändler gedacht. Über die Software, die ich im unteren Teil noch genauer beschreiben werde, lässt sich die gewünschte Ausrichtung sehr einfach einstellen.
Der wichtigste Punkt ist mit Sicherheit die Laserabtastung.
Die Logitech Maus bietet die Möglichkeit auf sehr vielen Oberflächen Bewegungen wahrzunehmen. Dies geschieht über einen Laser, der in einer Sekunde mit einer bestimmten Anzahl nach unten sticht und somit Veränderungen wahrnimmt.
Die Genauigkeit richtet sich nach der Anzahl. Herkömmliche Kugelmäuse können solch feine Bewegungen nicht wahrnehmen, wie es die sogenannten optischen Mäuse schaffen.
Ein Problem haben diese optischen Mäuse allerdings. Auch diese Logitech Maus blieb nicht davon verschont, dass die sehr schnellen Bewegungen nicht richtig erkannt werden.
Da es aber wirklich nur bei sehr schnellen Bewegungen vorkommt, sollte das wohl kein entscheidender Kritikpunkt sein, zumal wirklich jede optische Maus, die ich gesehen habe, das selbe Problem hatte.
Das Rädchen an der Maus erleichtert einem die Arbeit um einiges. Lästiges Scrollen beim Surfen oder in großen Dokumenten wird zum Kinderspiel und wer nach längerer Zeit wieder eine Maus ohne Rad verwendet, merkt schnell was das für ein kleiner Helfer ist.
Bei der Garantiezeit von 5 Jahren hat sich Logitech einen sehr hohen Wert gesetzt. Nach längerer Benutzung denke ich aber, dass ich diese Garantie wohl nicht in Anspruch nehmen muss, da eine sehr hohe Qualität vorliegt.
4. Software:
--------------
Die mitgelieferte CD enthält die aktuelle MouseWare Software.
Nachdem ihr die Maus im Computer eingesteckt habt, schaltet ihr ihn an und legt die CD ein.
Die CD startet automatisch und fragt anfangs nach der gewünschten Setupsprache.
Die folgende Installationsroutine dauert nicht lange und stellt kein Problem dar.
Nach dem erforderlichen Neustart kommt die Konfiguration der Maus.
Die erste Frage bezieht sich gleich auf die Position der Maus. Linkshändler haben ab diesem Zeitpunkt kein Problem mehr die Maus zu bedienen.
Zur Wahl der Funktion der Mittleren Taste, kann man ein Menü aufklappen indem zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Ab sofort befindet sich das Symbol einer Maus in der Taskleiste.
Über dieses Symbol kommt man in die Eigenschaften der Maussoftware, um eventuelle Anpassungen vorzunehmen.
Wer im zähen „Windowsalltag“ etwas Abwechslung haben möchte, kann sich die verfügbaren Mauszeiger anschauen und je nach Geschmack ändern.
Ich fand die Scrollgeschwindigkeit immer sehr störend. Hier bietet die Software auch eine sehr hilfreiche Funktion. Man kann einstellen, wie viele Zeilen er pro Raster des Mausrades nach unten bzw. oben gehen soll.
Natürlich kann man auch noch die Geschwindigkeit, Beschleunigung und andere Kleinigkeiten verstellen. Einfach nach der Installation einmal testen.
5. Fazit:
----------
Die „Wheel Mouse Optical" ist ein im Punkt Ergonomie, wie auch im Design absolut gelungenes Produkt aus dem Hause Logitech.
Die 60 – 70 DM sind eine sehr lohnende Investition auf die eine 5 jährige Garantie folgt.
Über die mitgelieferte Software, lässt sich alles notwendige ohne großen Aufwand steuern.
Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich dieses Produkt nur weiterempfehlen.
Und nachdem Logitech nach eigenen Angaben bereits über 300 Millionen Mäuse verkauft hat, bin ich wahrscheinlich auch nicht der Einzige.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
19.03.2002, 21:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichIch hab die I-Feel Mouse von Logitech und finde das ganze richtig praktisch. Keine Reinigung der Kugel und das wummert so schön, wenn man über einen Link geht :o) Steppy
Bewerten / Kommentar schreiben