Logitech WingMan Rumblepad Testbericht

ab 40,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von penalty
Let´s get ready to Rumble....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Logitech Wing Man Rumblepad
Dieses Gamepad habe ich mir gekauft weil mein altes nicht mehr so dolle war und schon einige Jahre auf dem Buckel hatte. Tomb Raider ist mal wieder ein Spiel was mir Spaß macht und das kann ich nun mal nicht mit Tastatur und Maus spielen also musste ein neues Pad her.
Wir machten uns auf in den nächsten Media -Markt, da ich ja da Personalrabatt bekomme. *fg*
°°°° Verpackung & Aussehen des Gamepad°°°°
Verpackt ist der Pad in einem Rot schwarzen Karton auf dem Vorne und auch an den Seiten der Gamepad abgebildet ist, dabei sind eine Software CD und eine kleine gut Verständliche Anleitung zur Installation. Darauf achten das man erst installiert und dann den Pad anschließt.
Der Pad selber ist schwarz, ergonomisch geformt und liegt mir sehr gut in der Hand. Der Pad hat zwei Analog-Sticks und einen Schubregler. 6 Tasten befinden sich auf der Oberseite, dann haben wir da noch die Mode Taste und die Rumble Taste. Jeweils zum An- und Abschalten der Vibration bzw. der Analogsteuerung. An der Vorderseite des Pads befinden sich noch mal links und rechts jeweils eine Taste.
°°°° Voraussetzungen des Rechners°°°°
Der Rechner sollte einen USB Anschluss haben und 64MB RAM 20MB HD, windows98, 2000, ME, XP und DirectX 7.0 oder natürlich größer.
°°°° Preis°°°°
Bezahlt habe ich für den Logitech Wing Man Rumblepad 25,60€ das waren knappe 5€ am normal Preis gespart. Macht laut Adam Riese einen Normal Preis bei MM von 29,99€. Ich denke auch der Normalpreis geht für diesen Gamepad in Ordnung und ist gute Mittelklasse.
°°°° Meine Erfahrungen °°°°
Die Installation war sehr leicht und unser Rechner hat alles gleich erkannt. Nach der Installation wird dann der Gamepad in den USB Anschluss angeschlossen, nun muss man den Wing Man nur noch kalibrieren was auch sehr leicht und schnell geht. Schon kann es mit dem Spielspaß losgehen.
Ich nutze den Gamepad hauptsächlich für Tomb Raider, aber für den Test hier habe ich auch mal ein Autorennspiel Probiert.
Alles Lässt sich flüssig und einfach mit den Tasten und Sticks Steuern. Die Analog-Sticks sind sehr leichtgängig aber nicht zu wabbelig in der Steuerung. Auch alle Tasten sind leicht für mich zu erreichen. Das Gamepad hat zwei Motoren, Deswegen auch das etwas höhere Gewicht, die für die Vibrationen zuständig sind und sich je nach Bedarf einfach An oder Abschalten lassen. Die Vibration auf voller Reglerstufe finde ich schon etwas heftig, aber es ist gerade noch auszuhalten, man kann die Vibration ja auch verstellen oder abschalten. :o))
°°°° Fazit°°°°
Ich bin mit dem Logitech Wing Man Rumblepad voll zufrieden und kann meine Lara nun viel besser steuern als mit meinem alten Pad. Auch Rennspiele lassen sich Präzise Steuern. Dieser Pad bietet alles was die Kleine Zockerin Für ihre zarten Hände Braucht. Ich kann dieses Produkt auf jeden Fall weiterempfehlen.
Sollte Diesem Bericht irgendetwas fehlen, bitte ich um einen entsprechenden Kommentar, um gegebenenfalls den Bericht zu überarbeiten.
Vielen Dank für Euer Interesse an diesem Bericht und Danke für das Bewerten und Kommentieren.
© penalty 07/2003
Dieses Gamepad habe ich mir gekauft weil mein altes nicht mehr so dolle war und schon einige Jahre auf dem Buckel hatte. Tomb Raider ist mal wieder ein Spiel was mir Spaß macht und das kann ich nun mal nicht mit Tastatur und Maus spielen also musste ein neues Pad her.
Wir machten uns auf in den nächsten Media -Markt, da ich ja da Personalrabatt bekomme. *fg*
°°°° Verpackung & Aussehen des Gamepad°°°°
Verpackt ist der Pad in einem Rot schwarzen Karton auf dem Vorne und auch an den Seiten der Gamepad abgebildet ist, dabei sind eine Software CD und eine kleine gut Verständliche Anleitung zur Installation. Darauf achten das man erst installiert und dann den Pad anschließt.
Der Pad selber ist schwarz, ergonomisch geformt und liegt mir sehr gut in der Hand. Der Pad hat zwei Analog-Sticks und einen Schubregler. 6 Tasten befinden sich auf der Oberseite, dann haben wir da noch die Mode Taste und die Rumble Taste. Jeweils zum An- und Abschalten der Vibration bzw. der Analogsteuerung. An der Vorderseite des Pads befinden sich noch mal links und rechts jeweils eine Taste.
°°°° Voraussetzungen des Rechners°°°°
Der Rechner sollte einen USB Anschluss haben und 64MB RAM 20MB HD, windows98, 2000, ME, XP und DirectX 7.0 oder natürlich größer.
°°°° Preis°°°°
Bezahlt habe ich für den Logitech Wing Man Rumblepad 25,60€ das waren knappe 5€ am normal Preis gespart. Macht laut Adam Riese einen Normal Preis bei MM von 29,99€. Ich denke auch der Normalpreis geht für diesen Gamepad in Ordnung und ist gute Mittelklasse.
°°°° Meine Erfahrungen °°°°
Die Installation war sehr leicht und unser Rechner hat alles gleich erkannt. Nach der Installation wird dann der Gamepad in den USB Anschluss angeschlossen, nun muss man den Wing Man nur noch kalibrieren was auch sehr leicht und schnell geht. Schon kann es mit dem Spielspaß losgehen.
Ich nutze den Gamepad hauptsächlich für Tomb Raider, aber für den Test hier habe ich auch mal ein Autorennspiel Probiert.
Alles Lässt sich flüssig und einfach mit den Tasten und Sticks Steuern. Die Analog-Sticks sind sehr leichtgängig aber nicht zu wabbelig in der Steuerung. Auch alle Tasten sind leicht für mich zu erreichen. Das Gamepad hat zwei Motoren, Deswegen auch das etwas höhere Gewicht, die für die Vibrationen zuständig sind und sich je nach Bedarf einfach An oder Abschalten lassen. Die Vibration auf voller Reglerstufe finde ich schon etwas heftig, aber es ist gerade noch auszuhalten, man kann die Vibration ja auch verstellen oder abschalten. :o))
°°°° Fazit°°°°
Ich bin mit dem Logitech Wing Man Rumblepad voll zufrieden und kann meine Lara nun viel besser steuern als mit meinem alten Pad. Auch Rennspiele lassen sich Präzise Steuern. Dieser Pad bietet alles was die Kleine Zockerin Für ihre zarten Hände Braucht. Ich kann dieses Produkt auf jeden Fall weiterempfehlen.
Sollte Diesem Bericht irgendetwas fehlen, bitte ich um einen entsprechenden Kommentar, um gegebenenfalls den Bericht zu überarbeiten.
Vielen Dank für Euer Interesse an diesem Bericht und Danke für das Bewerten und Kommentieren.
© penalty 07/2003
Bewerten / Kommentar schreiben