Logitech iFeel Mouse Optical Testbericht

ab 24,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von moddy
Spitzenmaus mit dem gewissen "feeling"
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Neue Maus gesucht und keine Ahnung welche man nehmen könnte ? hier meine Kaufempfehlung , die Logitech IFeel Cordless . Die iFeel ist im , für ältere Logitech-Mäuse typischem , schlicht gefertigtem Design und ist sowohl für Rechts- als auch Linkshänder gleichermaßen gut geeignet .
Die Maus bietet zwei recht große Drucktasten die gut erreichbar liegen und deren Druckpunkt optimal eingestellt ist . Das Mausrad wie es bei jeder guten Maus dabei sein sollte ist natürlich auch bei der iFeel standardmässig vorhanden und bietet ein perfektes Scrollgefühl . Das Rad wurde für die Hand gut erreichbar platziert und reagiert bei kleinstem Druckaufwand , ausserdem rastet es die Scrollstufen gut ab weshalb keine ungewollten Scrolls auftreten .
Die Maus verzichtet auf den altmodischen Mausball und bedient sich der mittlerweile gut ausgereiften Optical-Technik , das heisst eine kleine Kamera am Mausunterboden tastet die Oberfläche des Pads regelmässig ab und sendet die Positionsdaten an die Maus .
Die Behauptung die sich in Spielerkreisen lange gehalten hat , das Opticalmäuse bei schnellen Bewegungen den Geist aufgeben kann ich nur bedingt teilen . Ich persöhnlich Spiele diverse anspruchsvolle Shooter und komme mit der iFeel perfekt klar , hat jemand eine wirklich extrem hohe Sensitivityeinstellung sollte er die iFeel zunächst besser Probetesten um Fehlkäufe zu vermeiden . Ansonsten ist die Maus für alle Zocker bestens geeignet da sie noch dazu sehr leicht ist und deshalb bei Handbewegungen keine Schmerzen oder Handgelenksbelastungen auftreten .
Der einzige Wermutstropfen der iFeel ist vielleicht das Mauskabel , das den einen oder anderen Funkmaus verwöhnten stören könnte . Die Kabellänge entspricht dem üblichen Standard und ist meiner Meinung nach für alle Nutzer ausreichend lang gewählt .
Zur Mausbodenpolsterung kann man sagen , das die iFeel die für Logitech typischen , runden und kleinen Plastikpolster in den Ecken verwendet und damit für ein optimales Gleitverhältnis zwischen Pad und Maus sorgt .
Der besondere Gag der iFeel ist der Feedback-Motor im inneren der Maus , der ein ähnliches "ForceFeedback" Gefühl wie bei Joysticks oder Konsolenpads erzeugen soll , in der Praxis ist das "iFeel"-Gefühl jedoch vergebens zu suchen , da die meisten Spiele und Programme keinen iFeel Support bieten und das Feedback ausbleibt .
Die iFeel erhält von mir jedoch definitiv eine Kaufempfehlung an alle Zocker und PC-Normalbenutzer die eine leichte , flexible und unkomplizierte Maus für wenig Geld verlangen .
Die Maus bietet zwei recht große Drucktasten die gut erreichbar liegen und deren Druckpunkt optimal eingestellt ist . Das Mausrad wie es bei jeder guten Maus dabei sein sollte ist natürlich auch bei der iFeel standardmässig vorhanden und bietet ein perfektes Scrollgefühl . Das Rad wurde für die Hand gut erreichbar platziert und reagiert bei kleinstem Druckaufwand , ausserdem rastet es die Scrollstufen gut ab weshalb keine ungewollten Scrolls auftreten .
Die Maus verzichtet auf den altmodischen Mausball und bedient sich der mittlerweile gut ausgereiften Optical-Technik , das heisst eine kleine Kamera am Mausunterboden tastet die Oberfläche des Pads regelmässig ab und sendet die Positionsdaten an die Maus .
Die Behauptung die sich in Spielerkreisen lange gehalten hat , das Opticalmäuse bei schnellen Bewegungen den Geist aufgeben kann ich nur bedingt teilen . Ich persöhnlich Spiele diverse anspruchsvolle Shooter und komme mit der iFeel perfekt klar , hat jemand eine wirklich extrem hohe Sensitivityeinstellung sollte er die iFeel zunächst besser Probetesten um Fehlkäufe zu vermeiden . Ansonsten ist die Maus für alle Zocker bestens geeignet da sie noch dazu sehr leicht ist und deshalb bei Handbewegungen keine Schmerzen oder Handgelenksbelastungen auftreten .
Der einzige Wermutstropfen der iFeel ist vielleicht das Mauskabel , das den einen oder anderen Funkmaus verwöhnten stören könnte . Die Kabellänge entspricht dem üblichen Standard und ist meiner Meinung nach für alle Nutzer ausreichend lang gewählt .
Zur Mausbodenpolsterung kann man sagen , das die iFeel die für Logitech typischen , runden und kleinen Plastikpolster in den Ecken verwendet und damit für ein optimales Gleitverhältnis zwischen Pad und Maus sorgt .
Der besondere Gag der iFeel ist der Feedback-Motor im inneren der Maus , der ein ähnliches "ForceFeedback" Gefühl wie bei Joysticks oder Konsolenpads erzeugen soll , in der Praxis ist das "iFeel"-Gefühl jedoch vergebens zu suchen , da die meisten Spiele und Programme keinen iFeel Support bieten und das Feedback ausbleibt .
Die iFeel erhält von mir jedoch definitiv eine Kaufempfehlung an alle Zocker und PC-Normalbenutzer die eine leichte , flexible und unkomplizierte Maus für wenig Geld verlangen .
23 Bewertungen, 3 Kommentare
-
18.04.2002, 00:35 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichauch recht knapp, aber o.k.
-
11.04.2002, 22:25 Uhr von KevinAlan
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Kleiner Tipp lesse etwas mehr dan wirst du bekannter und deine Berichte werden mehr gelesen. Wer Lust hat kann ruhig mal bei mir vorbei schauen ich bin über jede Kritik froh, ob gut ode schlecht.
-
11.04.2002, 17:24 Uhr von HomeDJ
Bewertung: sehr hilfreichStimme ich dir voll zu! Seid Jahr und Tag benutze ich nur Logitech Mäuse und muss sagen, dass ich noch nie Probleme damit gehabt habe!
Bewerten / Kommentar schreiben