Lord Nelson Earl Grey Testbericht

ab 8,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Raumschiff Enterprise hatte Schuld
Pro:
lecker, gesund
Kontra:
Kein kindergetränk
Empfehlung:
Ja
Computer: „Earl Grey, heiß!“
Ich denke jeder bekennende Trekkie kennt diesen Satz und weiß, von wem er ausgesprochen wird.
Es war ca. 1990 wo ich diesen Satz zum ersten Mal vernahm im Fernsehen. Die neue „Enterprise“ flog wieder. Mit einem neuen Captain und einer neuen Crew an Bord.
Was im Himmels willen trank der Captain da?
„TEE!“
Nachdem es auf dem „Raumschiff Orion“ recht alkoholisch herging, trank dieser Captain TEE. Na das muss ja ein gewaltiger guter Tee sein, dachte ich mir damals und machte mich auf die Suche nach Earl Grey.
Ich fand ihn auch recht schnell in einigen Kaufhallen. Es gibt ihn von mehreren Herstellern.
Vor mir steht gerade die Sorte:
_____________________
„Lord Nelson, Earl Grey“
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Einfach verpackt stecken in einer kleinen Pappschachtel 25 Aufgussbeutel.
Aufgussbeutel sind zwar schon praktisch.
Aber Captain Picard hat es eigentlich noch praktischer.
Captain Picard von dem Raumschiff Enterprise hat es gut,
er spricht gegen den Replikator:
„EARL GREY, Heiß!“
und schwups erscheint seine dampfende Teetasse.
Ein Replikator ist eine Art Nahrungsaufbereiter.
Natürlich brauch Captain Picard auch keinen ausgelaugten Teebeutel zu entfernen.
So werfe ich meinen altmodischen Wasserkocher an. Stelle eine saubere Tasse daneben.
Lege einen Teebeutel hinein und warte.
Endlich kocht das Wasser und ich fange an, den Teebeutel in der Tasse zu ertränken.
Nach ca. 2-3 Minuten ziehen, entferne ich den Teebeutel aus der Tasse. Jedenfalls manchmal. Meistens bin ich dafür viel zu faul. Dafür schmeckt der Tee dann manchmal doch recht stark.
Aussehen
°°°°°°°°°°
Ein recht dunkler Schwarztee.
Also der kann gewaltige Teeränder verursachen.
Geruch
°°°°°°°°
Durch die Zugabe von Bergamotte – Aroma, sehr spritzig.
Also Bergamotte gibt einen Hauch von Limonengeruch.
Also etwas frisch.
Aber nicht zu verwechseln mit Zitrone. Das riecht anders.
Geschmack:
°°°°°°°°°°°°°
Ein kräftiger Schwarz Tee mit einem frischen Bergamotte Aroma. Wenn ihr Euch darunter nichts vorstellen könnt, kann ich es nur wie ein „Tee mit einem Schuß Zitrone“ beschreiben. Aber doch etwas spritziger.
Das kann man wirklich kaum selber nachmachen, denke ich. Eiskalt mag ich den Tee auch. Er ist irgendwie anders als ständig langweiliger Schwarztee.
Am liebsten trinke ich ihn pur, ohne Zucker. Dann erfrischt er am besten.
Inhalt
°°°°°°°°
25 kuvertierte Aufgussbeutel
1 Beutel = 1,75 g
Insgesamt gleich 43,75 Gramm
Zutaten
°°°°°°°°
Schwarzer Tee, Aroma
Preis:
°°°°°°°
Ca. 1,99 €
Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°°
Die kuvertierten Teebeutel stecken in einer braunen Pappschachtel.
Leider haben die Aufgussbeutel eine Metallklammer.
Fazit
°°°°°°°°
Heiß oder kalt ein Gaumengenuss. Aber viele kennen diese Sorte nicht.
Wahrscheinlich weil sie NIE „Enterprise“ sehen.
Ich mag ihn am liebsten ohne Zucker.
Kalorienmäßig ist diese Teesorte unschlagbar. Sie hat nämlich 0 Kalorien.
Also ist sie eigentlich sehr gesund.
Kindern kann ich dieses Getränk nicht so empfehlen.
Da Schwarzer Tee, Teein enthält. Eine Art Koffein.
Von mir gibt es hier die Höchstnote.
Vielen Dank für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Berlin, 24.02.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
Ich denke jeder bekennende Trekkie kennt diesen Satz und weiß, von wem er ausgesprochen wird.
Es war ca. 1990 wo ich diesen Satz zum ersten Mal vernahm im Fernsehen. Die neue „Enterprise“ flog wieder. Mit einem neuen Captain und einer neuen Crew an Bord.
Was im Himmels willen trank der Captain da?
„TEE!“
Nachdem es auf dem „Raumschiff Orion“ recht alkoholisch herging, trank dieser Captain TEE. Na das muss ja ein gewaltiger guter Tee sein, dachte ich mir damals und machte mich auf die Suche nach Earl Grey.
Ich fand ihn auch recht schnell in einigen Kaufhallen. Es gibt ihn von mehreren Herstellern.
Vor mir steht gerade die Sorte:
_____________________
„Lord Nelson, Earl Grey“
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Einfach verpackt stecken in einer kleinen Pappschachtel 25 Aufgussbeutel.
Aufgussbeutel sind zwar schon praktisch.
Aber Captain Picard hat es eigentlich noch praktischer.
Captain Picard von dem Raumschiff Enterprise hat es gut,
er spricht gegen den Replikator:
„EARL GREY, Heiß!“
und schwups erscheint seine dampfende Teetasse.
Ein Replikator ist eine Art Nahrungsaufbereiter.
Natürlich brauch Captain Picard auch keinen ausgelaugten Teebeutel zu entfernen.
So werfe ich meinen altmodischen Wasserkocher an. Stelle eine saubere Tasse daneben.
Lege einen Teebeutel hinein und warte.
Endlich kocht das Wasser und ich fange an, den Teebeutel in der Tasse zu ertränken.
Nach ca. 2-3 Minuten ziehen, entferne ich den Teebeutel aus der Tasse. Jedenfalls manchmal. Meistens bin ich dafür viel zu faul. Dafür schmeckt der Tee dann manchmal doch recht stark.
Aussehen
°°°°°°°°°°
Ein recht dunkler Schwarztee.
Also der kann gewaltige Teeränder verursachen.
Geruch
°°°°°°°°
Durch die Zugabe von Bergamotte – Aroma, sehr spritzig.
Also Bergamotte gibt einen Hauch von Limonengeruch.
Also etwas frisch.
Aber nicht zu verwechseln mit Zitrone. Das riecht anders.
Geschmack:
°°°°°°°°°°°°°
Ein kräftiger Schwarz Tee mit einem frischen Bergamotte Aroma. Wenn ihr Euch darunter nichts vorstellen könnt, kann ich es nur wie ein „Tee mit einem Schuß Zitrone“ beschreiben. Aber doch etwas spritziger.
Das kann man wirklich kaum selber nachmachen, denke ich. Eiskalt mag ich den Tee auch. Er ist irgendwie anders als ständig langweiliger Schwarztee.
Am liebsten trinke ich ihn pur, ohne Zucker. Dann erfrischt er am besten.
Inhalt
°°°°°°°°
25 kuvertierte Aufgussbeutel
1 Beutel = 1,75 g
Insgesamt gleich 43,75 Gramm
Zutaten
°°°°°°°°
Schwarzer Tee, Aroma
Preis:
°°°°°°°
Ca. 1,99 €
Verpackung:
°°°°°°°°°°°°°°
Die kuvertierten Teebeutel stecken in einer braunen Pappschachtel.
Leider haben die Aufgussbeutel eine Metallklammer.
Fazit
°°°°°°°°
Heiß oder kalt ein Gaumengenuss. Aber viele kennen diese Sorte nicht.
Wahrscheinlich weil sie NIE „Enterprise“ sehen.
Ich mag ihn am liebsten ohne Zucker.
Kalorienmäßig ist diese Teesorte unschlagbar. Sie hat nämlich 0 Kalorien.
Also ist sie eigentlich sehr gesund.
Kindern kann ich dieses Getränk nicht so empfehlen.
Da Schwarzer Tee, Teein enthält. Eine Art Koffein.
Von mir gibt es hier die Höchstnote.
Vielen Dank für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Berlin, 24.02.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
32 Bewertungen, 3 Kommentare
-
24.02.2005, 22:27 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichdu weißt doch, dass ich den mag... lg heike
-
24.02.2005, 10:39 Uhr von pumba
Bewertung: sehr hilfreichbin zwar kein Teetrinker, aber dein Bericht war echt zum Schmunzeln... :-)
-
24.02.2005, 09:05 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichwenn man diesen Tee trinkt auch "Enterprise" ansehen??? *ggg* LG maria
Bewerten / Kommentar schreiben