Lord Nelson Earl Grey Testbericht

No-product-image
ab 8,58
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2004
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von *LeeLa*

Einfach purer Teegenuß!

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

super lecker, günstig, einzeln verpackt, eigensinniges aber leckeres Aroma

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

Speziell in der kalten Jahreszeit gehört das Teetrinken bei uns einfach dazu. Leider haben wir in unserer Gegend keinen Teeladen und so muss ich des Öfteren auf Beuteltee zurückgreifen, den ich bevorzugt im LIDL kaufe. Und genau dieses Geschäft hat nun seit Neustem den wohl bekanntesten Schwarztee im Sortiment, den so genannten Earl Grey. Klar, dass ich da zugreife und was soll ich sagen? Wir sind hellauf begeistert.


Lord Nelson Earl Grey
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Tee befindet sich in einer gelben Pappschachtel die durch die schwarze Vorderfront und den ebenso gestalteten Deckel sehr ansprechend wirkt. Auf der Rückseite befinden sich die üblichen Informationen wie Zutaten, Zubereitung und Grammzahl. In einer Pappschachtel befinden sich insgesamt 25 einzeln verpackte Teebeutel. Die Verpackung ist schwarz und enthält die Informationen um welchen Tee es sich handelt. Diese kleinen Beutel sind sehr leicht zu öffnen und zum Vorschein kommt ein handelsüblicher Teebeutel mit der umstrittenen Metallklammer. Soweit die Fakten.


Zubereitung
°°°°°°°°°°°°°
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Der Beutel wird in eine Tasse abgekochtes Wasser gelegt und je nach gewünschter Geschmacksintensität nach 3-5 Minuten wieder herausgenommen. Nach 3 Minuten ist er mir zu fade, ab ca. 4,5 Minuten enthält er in meinen Augen den besten Geschmack.


Geruch und Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Tee riecht nicht sonderlich intensiv, etwas rosig etwas nach normalem Schwarztee und etwas zitronig.

Der Geschmack ist einfach umwerfend. Das besondere an diesem Schwarztee ist die Aromatisierung mit Bergamotte. Bergamotte ist eine Zitrusfrucht deren Herkunft unsicher ist. Man vermutet, dass es sich um eine Kreuzung aus Pomeranze und Zitrone handelt oder aus einer natürlichen Kreuzung deren Elternteile entstanden ist. (Vergleich: Wikipedi.org) Die Bergamotte gehört zu den Rosengewächsen was auch die Geschmacksähnlichkeit mit dem im Hamburgerraum sehr bekannten (und noch dazu meiner Lieblingssorte) Rosentee erklärt.

Der Geschmack des Lord Nelson Tees ist sehr intensiv und rau irgendwie auch rauchig. Der Schwarztee hat einen leichten Rosentouch und unterscheidet sich vom Rosentee lediglich in der dezenten Zitronennote. Normalerweise trinke ich den Tee ohne Zucker aber in diesem Fall empfehlen sich 2-3 Teelöffel Zucker um den Geschmack. Der Tee erhält dadurch einen vollmundigen und sehr runden Geschmack.


Zutaten
°°°°°°°°
Der Tee enthält lediglich Schwarztee und das o.g. Bergamottenaroma.


Preis-Leistungsverhältnis
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Eine Packung Earl Grey mit 25 Beutelchen kostet gerade mal 99 Cent und gehört somit zu den günstigeren Teesorten. Nichts desto trotz kann dieser Beuteltee ohne weiteres mit selbst aufgebrühtem Tee mithalten und überzeugt zudem noch in Geschmack. In meinen Augen handelt es sich somit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.


Fazit
°°°°°°
Der Earl Grey von Lord Nelson überzeugt nicht nur durch den Preis sondern vor allem durch seinen sehr intensiven und leckeren eigensinnigen Geschmack. Er sollte in keinem Teeschrank fehlen. Auch Schwarzteemuffel dürfen sich von dieser Variation beglücken lassen, da er durch den zitronig, rosigen Beigeschmack der Bergamotte maßgeblich von anderen Schwarzteesorten unterscheidet. Der einzige Wehrmutstropfen ist die Tatsache, dass er nur im Lidl erhältlich ist, aber das hält mich nicht von einer 5 Sterne Wertung und einer uneingeschränkten Empfehlung ab.

Eine schöne Teezeit voller Genuss wünscht

*LeeLa* für Yopi

bzw. Arinicia für Ciao

42 Bewertungen