Lord Nelson Erdbeer Rhabarber Testbericht

ab 8,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Prisca
Lord Nelson trinkt Tee!
Pro:
günstig
Kontra:
geschmacklich enttäuschend - Aroma !
Empfehlung:
Nein
Heute gibt es mal zu später Stunde einen Teebericht von mir. Und zwar habe ich diesen Tee neulich bei meinen Lidl-Einkauf entdeckt und weil mich die Packung so angelacht hat, musste ich sie unbedingt mal mitnehmen.
Es handelt sich um einen
*** ERDBEER-RHABARBAR-TEE von LORD NELSON ***
Wie gesagt, die Verpackung ist auffällig - hauptsächlich in grün gehalten mit einem roten Streifen an der Seite. Vor allem springen aber die sehr natürlich aussehenden Erdbeeren und Rhabarberstückchen ins Auge, die hier abgebildet sind.
Ich möchte mich aber gar nicht lange mir der Verpackung aufhalten, lieber kommen wir gleich zum
*** GESCHMACKSTEST ***
Bevor ich einen tee testen kann, muss ich ihn selbstverständlich erst mal aufbrühen. Wie das geht, dürfte allgemein bekannt sein.
Packung auf - einen Teebeutel (pro Becher / Tasse - bei Kannen sollte man schon 3-4 Beutel verwenden) herausfischen. In den Becher hängen, kochendes wasser darüber geben und ziehen lassen. Auf der Packung ist von acht Minuten die rede, allerdings färbt sich unser Wasser sehr schnell rot - dunkelrot. Ein leichter Duft ist bald zu spüren - irgendwie fruchtig ist er schon, allerdings würde ich ihn weder für Erdbeeren noch für Rhabarber halten. Eigentlich ist er gar nicht so recht zu definieren.
Nach acht Minuten ist es also so weit, ich nehme den Beutel aus dem Becher und probiere vorsichtig den ersten Schluck. Hm ... was soll ich denn jetzt davon halten? Es schmeckt ... ein wenig säuerlich, ein wenig nach Frucht, aber wiederum nicht unbedingt nach Erdbeere oder Rhabarber. Auch sonst muss ich sagen, enttäuscht mich der Geschmack ein wenig, denn er ist im Ganzen ein wenig lasch.
Vielleicht kann ich hier ja mit ein wenig Zucker nachhelfen? ich mag sowieso lieber leicht gesüßten Tee. Also gebe ich mal ein Stückchen Süßstoff hin und teste ein zweites Mal. natürlich ist der tee jetzt süßer geworden - ich würde sogar behaupten, die Frucht schmeckt jetzt ein wenig mehr durch, obwohl immer noch nicht ... aber das hatten wir doch schon! Erdbeere und Rhabarber sind und bleiben irgendwie leere Versprechungen. Statt dessen habe ich das Gefühl ein wenig gesüßtes, allgemein entfernt nach Frucht schmeckendes wasser zu trinken.
Nein, so wirklich überzeugt mich dieser tee nicht! Auch das versprechen auf der verpackung, das man diesen tee im Sommer sehr gut gekühlt genießen kann, vermag ich nicht so recht zu glauben. Ich habe den Tee abkühlen lassen (eher ungewollt, weil ich nicht so scharf darauf war, die Tasse leer zu trinken) .... okay, es ist nicht gerade Sommer, aber geschmeckt hat er mir trotzdem nicht!
Alles in allem also eher eine Enttäuschung!
Trotzdem möchte ich euch noch ein paar
*** FAKTEN ***
zu dem tee verraten.
Ihr werdet es schon gemerkt haben, bei dieser Teesorte handelt es sich um Beuteltee. In der Packung befinden sich 20 Beutel a 3 Gramm. Die Beutel sind noch einmal extra ein Papiertütchen verpackt, was ich immer für ein wenig überflüssig halte, aber ok!
Bezahlt habe ich für die Packung 0,89 Euro, was wenigstens recht günstig war. Kaufen kann man diesen Tee nur bei Lidl!
Hinten auf der Packung findet man die Inhaltsstoffe wieder, ich weiß nicht recht, ob sich ein Abschreiben lohnt! In dem Tee befinden sich Hagebutten, Hibiskus, Äpfel, Orangenschalten, Holunderbeeren, Pfefferminze und jede menge Vitamine ... was ich nicht finde sind Erdbeeren oder Rhabarber (warum wundert mich das jetzt nicht?) - beides versteckt sich wohl hinter dem Wörtchen Aroma - nur dass das Aroma dieser beiden Früchte irgendwie nicht einmal getroffen wurde!
Sogar Nährwerte finden sich auf der Packung. Ein Beutel Tee enthält 8 kcal. Außerdem sind hier 12 verschiedene Vitamine aufgezählt - wobei vier Aufgussbeutel jeweils den Tagesbedarf an diesen Vitaminen decken sollen. Hört sich gesund an - warum habe ich nur das dumme Gefühl, das auch das wieder nur Augenwischerei ist?!
So, das soll´s jetzt aber gewesen mit meinen Geschwafel rund um diesen tee, enden möchte ich noch mit einem kurzen
*** FAZIT ***
um auch all diejenigen vor diesen Tee zu warnen, die den Bericht nur überflogen haben **gg**
Ein günstiger Tee in einer toll aufgemachten Packung. Das war´s dann aber leider auch schon - ich finde, geschmacklich ist er eher eine Enttäuschung. Nicht nur, das man weder Erdbeeren noch Rhabarber herausschmecken kann - auch sonst kommt der ganze Tee ziemlich "geschmacklos" rüber".
Von mir ganz klar keine Empfehlung!
@ Prisca - Dezember 2005 - ich schreibe für Ciao und Yopi
Es handelt sich um einen
*** ERDBEER-RHABARBAR-TEE von LORD NELSON ***
Wie gesagt, die Verpackung ist auffällig - hauptsächlich in grün gehalten mit einem roten Streifen an der Seite. Vor allem springen aber die sehr natürlich aussehenden Erdbeeren und Rhabarberstückchen ins Auge, die hier abgebildet sind.
Ich möchte mich aber gar nicht lange mir der Verpackung aufhalten, lieber kommen wir gleich zum
*** GESCHMACKSTEST ***
Bevor ich einen tee testen kann, muss ich ihn selbstverständlich erst mal aufbrühen. Wie das geht, dürfte allgemein bekannt sein.
Packung auf - einen Teebeutel (pro Becher / Tasse - bei Kannen sollte man schon 3-4 Beutel verwenden) herausfischen. In den Becher hängen, kochendes wasser darüber geben und ziehen lassen. Auf der Packung ist von acht Minuten die rede, allerdings färbt sich unser Wasser sehr schnell rot - dunkelrot. Ein leichter Duft ist bald zu spüren - irgendwie fruchtig ist er schon, allerdings würde ich ihn weder für Erdbeeren noch für Rhabarber halten. Eigentlich ist er gar nicht so recht zu definieren.
Nach acht Minuten ist es also so weit, ich nehme den Beutel aus dem Becher und probiere vorsichtig den ersten Schluck. Hm ... was soll ich denn jetzt davon halten? Es schmeckt ... ein wenig säuerlich, ein wenig nach Frucht, aber wiederum nicht unbedingt nach Erdbeere oder Rhabarber. Auch sonst muss ich sagen, enttäuscht mich der Geschmack ein wenig, denn er ist im Ganzen ein wenig lasch.
Vielleicht kann ich hier ja mit ein wenig Zucker nachhelfen? ich mag sowieso lieber leicht gesüßten Tee. Also gebe ich mal ein Stückchen Süßstoff hin und teste ein zweites Mal. natürlich ist der tee jetzt süßer geworden - ich würde sogar behaupten, die Frucht schmeckt jetzt ein wenig mehr durch, obwohl immer noch nicht ... aber das hatten wir doch schon! Erdbeere und Rhabarber sind und bleiben irgendwie leere Versprechungen. Statt dessen habe ich das Gefühl ein wenig gesüßtes, allgemein entfernt nach Frucht schmeckendes wasser zu trinken.
Nein, so wirklich überzeugt mich dieser tee nicht! Auch das versprechen auf der verpackung, das man diesen tee im Sommer sehr gut gekühlt genießen kann, vermag ich nicht so recht zu glauben. Ich habe den Tee abkühlen lassen (eher ungewollt, weil ich nicht so scharf darauf war, die Tasse leer zu trinken) .... okay, es ist nicht gerade Sommer, aber geschmeckt hat er mir trotzdem nicht!
Alles in allem also eher eine Enttäuschung!
Trotzdem möchte ich euch noch ein paar
*** FAKTEN ***
zu dem tee verraten.
Ihr werdet es schon gemerkt haben, bei dieser Teesorte handelt es sich um Beuteltee. In der Packung befinden sich 20 Beutel a 3 Gramm. Die Beutel sind noch einmal extra ein Papiertütchen verpackt, was ich immer für ein wenig überflüssig halte, aber ok!
Bezahlt habe ich für die Packung 0,89 Euro, was wenigstens recht günstig war. Kaufen kann man diesen Tee nur bei Lidl!
Hinten auf der Packung findet man die Inhaltsstoffe wieder, ich weiß nicht recht, ob sich ein Abschreiben lohnt! In dem Tee befinden sich Hagebutten, Hibiskus, Äpfel, Orangenschalten, Holunderbeeren, Pfefferminze und jede menge Vitamine ... was ich nicht finde sind Erdbeeren oder Rhabarber (warum wundert mich das jetzt nicht?) - beides versteckt sich wohl hinter dem Wörtchen Aroma - nur dass das Aroma dieser beiden Früchte irgendwie nicht einmal getroffen wurde!
Sogar Nährwerte finden sich auf der Packung. Ein Beutel Tee enthält 8 kcal. Außerdem sind hier 12 verschiedene Vitamine aufgezählt - wobei vier Aufgussbeutel jeweils den Tagesbedarf an diesen Vitaminen decken sollen. Hört sich gesund an - warum habe ich nur das dumme Gefühl, das auch das wieder nur Augenwischerei ist?!
So, das soll´s jetzt aber gewesen mit meinen Geschwafel rund um diesen tee, enden möchte ich noch mit einem kurzen
*** FAZIT ***
um auch all diejenigen vor diesen Tee zu warnen, die den Bericht nur überflogen haben **gg**
Ein günstiger Tee in einer toll aufgemachten Packung. Das war´s dann aber leider auch schon - ich finde, geschmacklich ist er eher eine Enttäuschung. Nicht nur, das man weder Erdbeeren noch Rhabarber herausschmecken kann - auch sonst kommt der ganze Tee ziemlich "geschmacklos" rüber".
Von mir ganz klar keine Empfehlung!
@ Prisca - Dezember 2005 - ich schreibe für Ciao und Yopi
12 Bewertungen, 3 Kommentare
-
10.01.2006, 09:51 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichLG Nightmare
-
02.01.2006, 22:35 Uhr von Lidlefood
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
27.12.2005, 23:35 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichIch trinke fast nur offenen Tee, denn der ist mit sowas nicht zu vergleichen. <br/>lg
Bewerten / Kommentar schreiben