Lord Nelson Erdbeer Rhabarber Testbericht

No-product-image
ab 8,38
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig

Erfahrungsbericht von Paukenfrosch

Ein Tee für Emily und Barbara

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

erfrischender Rhabarbertee mit vielen Vitaminen zum guten Preis

Kontra:

fehlender Erdbeergeschmack; der Geschmack von Holunderbeeren

Empfehlung:

Ja

In regelmäßigen Abständen muß ich meinen Teeschrank wieder auffüllen, besonders seit meine kleine Maus fleißig mittrinkt. Bin ich dann einmal dabei, so komme ich nie mit einer einzigen Packung vom Einkauf nach Haus. So ergatterte ich neulich unter anderem auch die Sorte

Lord Nelson
Erdbeer Rhabarber

* * * * *

Hersteller- und Produktinformationen
-------------------------------------------------

Sicherlich findet man bei Lidl Tees verschiedener Hersteller. Doch mir ist die Hausmarke \"Lord Nelson\" am liebsten. An Lord Nelson - Tees gibt es eine große, schmackhafte und vor allem preiswerte Auswahl. Hergestellt werden sie alle für die

Lidl Stiftung & Co. KG
74167 Neckarsulm

Bei der Sorte \"Erdbeer Rhabarber\" handelt es sich um einen aromatisierten Früchtetee.

Zur Herstellung des Tees wurden folgende Zutaten verwendet:

Hibiskus, Hagebutten, Äpfel, Orangenschalen, Aroma, Holunderbeeren, Pferfferminze, Vitamin C, Niacin, Vitamin E, Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B6, B2, B1, B12, Folsäure und Biotin.

Da sich hier weder Erdbeeren noch Rhabarber wieder finden, werden sie ganz sicher nur durch die Aromastoffe herauszuschmecken sein. Schade eigentlich, findet man doch überraschender Weise so viele andere unvermutete Zutaten wie Orangenschalen, Holunderbeeren und Pfefferminze.

Gut finde ich, daß dieser Tee 10 Vitamine enthält, deren genaue Mengenangabe der Verpackung entnehmen kann.

Die Nährwerte für 100 gr Früchtetee betragen:

4 gr Eiweiß
58 gr Kohlenhydrate
2 gr Fett

bei einem Brennwert von 1114 kJ bzw. 266 kcal.

Zu kaufen gibt es diesen Tee wie erwähnt nur bei Lidl. Der Preis liegt bei nur 89 Cent für einen Karton mit 20 Teebeutel á 3 gr, womit sich das Gesamtgewicht auf 60 gr beläuft. Wer danach Ausschau hält, sollte auf eine hübsche grün-rote Verpackung achten, auf der die Früchte abgebildet sind, die nur als Aroma im Teebeutel stecken ;-)

* * * * *

Test
------

Drückt man den Karton entlang der Perforierung, so kann man alsbald den Klappdeckel abheben, mit dem man den Karton wieder notdürftig verschließen kann. Inneliegend sind 20 Teebeutel, die jedoch alle noch einmal extra in kleinen Papiertütchen verpackt sind.

Obwohl der nun entgegenströmende Duft schon irgendwie fruchtig ist, kann ich ihn nicht genauer definieren. So muß eben am Teebeutel direkt geschnuppert werden. Jetzt nehme ich ein Duftgemisch wahr, wobei man eine fruchtige Note ebenso erhascht, wie einen wilden Kräutermix. Ganz frech würde ich behaupten, daß ich hier grüne Erdbeeren mit leichtem Pfefferminzgeruch herausfiltern kann.

Doch am besten läßt sich Tee flüssig beurteilen. Als schnell heißes Wasser über den Beutel gießen und laut Verpackungsaufschrift 8 Minuten warten. Der Tee färbt sich während dieser erdbeerrot, ja fast kirschsaftrot. Doch der Duft ist jetzt immer noch nicht klar definierbar. Ein fruchtiges Allerlei gepaart mit einer herben Süße erreicht meine Nase. Ich meine, jetzt wenigstens die Holunderbeeren herauszuschnuppern, aber Erdbeeren und Rhabarber? Nee, nicht wirklich.

Beim Geschmack tritt nun endlich das Rhabarberaroma auf. Dieser markantsaure Geschmack, den ich vom Kauen frischer Rhabarberstangen her kenne, findet sich hier ganz dominant wieder. Hinzu kommt der Geschmack der Holunderbeeren, aber leider nicht der von den Erdbeeren bzw. vom Erdbeeraroma.

Mit etwas Zucker nachgesüßt, wird der saure Geschmack etwas abgeschwächt. Nun schmeckt der Tee wie Rhabarberkompott. Ein eigenwilliger Geschmack für einen Tee, wie ich finde, aber nicht schlecht. Zumal er sehr erfrischend wirkt. Doch leider fehlt es mir an Erdbeergeschmack, das ist mehr als schade.

* * * * *

Fazit
------

Der Erdbeer Rhabarber Tee ist der erste Tee von Lord Nelson, an dem ich doch so viel zu bemängeln habe, daß ich ihn mir nicht mehr kaufen werde. Der erste Grund ist ganz einfach der fehlende Erdbeergeschmack. Rhabarber kommt zwar sehr gut zur Geltung, ist mir jedoch zu sauer, selbst wenn ich dem Tee Zucker beimische. Auch der Beigeschmack nach Holunder ist nicht wirklich mein Fall.

Nun wirkt der Tee aber erfrischend, sowohl heiß als auch kalt getrunken. Er hat viele Vitamine und sein Preis ist auch toll, aber all das nützt nix, wenn mir der Tee nicht schmeckt. Er ist nicht schlecht, und ich werde ihn auch aufbrauchen, aber er kommt mir jedenfalls nicht mehr in die Tüte…

Somit gibt es heute nur 3 Sterne von mir, aber immerhin eine Kaufempfehlung an alle Teetrinker, die Rhabarbergeschmack mögen.


( 9. April 2005)

26 Bewertungen