Lord Nelson Himbeer Vanille Tee Testbericht

No-product-image
ab 7,63
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Prisca

Der alte Nelson hat Geschmack!

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

leckerer Geschmack - günstig

Kontra:

leider nur Aroma

Empfehlung:

Ja

Ich habe gerade Abendbrot gegessen. Wie so oft zu dieser Jahreszeit gab es dazu einen Tee. Heute war mir mal nach einem roten Früchtetee und zwar


*** LORD NELSON HIMBBER VANILLE ***


Ich erinnere mich, diese Packung schon vor einiger zeit bei Lidl gekauft zu haben, weil die Packung so schön aussieht. Rosarot mit dicken Himbeeren und Vanilleblüten. Sieht irgendwie toll aus. Aber das Aussehen allein macht es ja nicht - wichtig ist, das der Tee schmeckt.


*** ZUBEREITUNG ***


Wie man Tee kocht wird den meisten wohl bekannt sein - darum werde ich mir hier einfach mal ganz kurz fassen. ich schmeiße zuerst Meilen Wasserkocher an, denn ohne kochendes Wasser keinen Tee.

Inzwischen hole ich aus der packung ein Teebeutelchen heraus. jeder Beutel ist noch einmal in einer rosa Papiertüte verpackt - viel Verpackung, aber gut für das Aroma. Der Beutel selbst ist nicht weiter aufregend. Ein normaler Teebeutel eben, gefüllt mit dunklem Tee, durchzogen mit weißen Pünktchen. Natürlich ist auch das obligatorische Bändchen an dem Beutel, der am anderen Ende ein kleines Etikett mit der Teesorte enthält.

Einen Beutel gebe ich in einen großen Kaffeepott **gg**, dann kippe ich das jetzt kochende Wasser auf. Mein Wasser verfärbt sich sofort hellrot und wird dann schnell dunkelrot. Acht Minuten sollte man den Tee ziehen lassen, um den optimalen Geschmack zu bekommen (weniger verwässert den Tee etwas - mehr macht den geschmack aber keinesfalls intensiver)

So, jetzt stellen wir uns vor, die acht Minuten sind vergangen und wir machen und - vorsichtig - an den


*** GESCHMACKSTEST ***


Vorsichtig deshalb, weil ich mir gestern selbst nach acht Minuten ganz schön die Zunge verbrannt habe, weil der Tee eben doch noch ziemlich heiß war. Heute also etwas vorsichtiger.

Schon während ich den tee zum Mund führe kann ich einen fruchtigen Geruch wahrnehmen - allerdings muss ich zugeben, auf Himbeere würde ich nicht tippen, wenn ich es nicht wüsste. Der erste Schluck. Nicht unangenehm - aber mir doch etwas zu sauer (allerdings muss ich dazu sagen, ich trinke Tee eigentlich immer leicht gesüßt, ist also vielleicht auch einfach Angewohnheit). Fruchtig schmeckt der Tee auf jeden Fall und jetzt kann ich auch tatsächlich die Himbeere ausmachen. Es schmeckt ziemlich erfrischend. Von Vanille kann ich allerdings nicht viel entdecken.

Jetzt muss ich aber doch mein Süßstoffstückchen in den Tee geben, damit ich ihn richtig genießen kann. Hm - jetzt ist es richtig lecker ( aber bitte nicht mehr wie ein Stückchen Süßstoff nehmen, alles andere verdirbt den geschmack). Die Süße verträgt sich toll mit dem Himbeergeschmack, der jetzt irgendwie noch natürlicher rüberkommt. Klar, eine ausgereifte Himbeere ist ja auch eher süß als sauer. Vanille kann ich eigentlich immer noch nicht so recht ausmachen - aber um ehrlich zu sein, ich vermisse sie auch nicht weiter.

Man kann diese Tee auch sehr gut kalt trinken - vielleicht nicht unbedingt bei diesem Wetter, aber im Sommer kann er gut als Erfrischungsgetränk für Zwischendurch dienen, wenn es mal was anderes sein soll als Mineralwasser.


*** FAKTEN ***


Wie gesagt, kaufen kann man diesen Tee nur bei Lidl, wofür er auch speziell hergestellt wird. Bezahlt habe ich 0,89 Euro - das ist nicht viel. In der Packung befinden sich 20 Beutel a 3 g = 20 Becher Tee.

Einen Blick möchte ich für euch auf die Inhaltsstoffe werfen. Zu nennen sind hier an erster Stelle Hibiskus und Hagebutte, also typische Zutaten für einen roten Früchtetee. Aber auch Äpfel, orangenschalen und Holunderbeeren kommen zum Zuge. Wie ihr gemerkt habt, KEINE Himbeeren und KEINE Vanille - also wird hier logischer weise wieder mal ausschließlich mit Aroma gearbeitet. Schade eigentlich - aber wenigstens ist der geschmack gut gelungen.

In dem Tee befinden sich 10 verschiedene Vitamine, die ich euch jetzt nicht alle abschreiben möchte. In einem Beutel Tee sollen genug Vitamine sein, um 1/4 des Tagesbedarfs zu decken.


*** MEIN FAZIT ***


Ein leckerer Früchtetee - ich mag ihn lieber gesüßt, aber wer es gern säuerlich mag kann ihn auch gut ohne Zucker trinken. Leider wird hier wie so oft nur mit Aroma gearbeitet - aber dafür ist das Preis sehr günstig! Von mir eine Empfehlung!


@ Prisca - Januar 2006 - ich schreibe für Ciao und Yopi

24 Bewertungen, 6 Kommentare

  • AngelikaBS

    21.01.2006, 18:06 Uhr von AngelikaBS
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG von Angelika :-)

  • Madrianda

    15.01.2006, 21:44 Uhr von Madrianda
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh! VG Beate

  • Vicky

    15.01.2006, 01:58 Uhr von Vicky
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich. Vic

  • Lidlefood

    15.01.2006, 00:54 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    14.01.2006, 22:50 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • anonym

    14.01.2006, 22:50 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ***SH und LG***