Lord Nelson Himbeer Vanille Tee Testbericht

No-product-image
ab 7,63
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von campimo

leckeres Himbeer-Vanille-Küßchen

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Zubereitung:  leicht
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

s.u.

Kontra:

s.u.

Empfehlung:

Ja

Vorwort
°°°°°°°°°°°°°
Tee ist eine der genialsten Erfindungen, die in der Welt der Getränke je gemacht wurden. Ich trage 60 Gramm in einer kleinen Pappschachtel nach Hause, und kann mir daraus 5 Liter Tee machen, die 5 Kilo gewogen hätten, wenn ich sie als bereits fertigen Tee gekauft hätte. Damit habe ich die Möglichkeit ohne Auto, auch als schwächere Person immer genug Getränke (-Vorrat) im Haus zu haben. Am besten sind meiner Meinung nach die Tees, die man kalt genauso gerne trinken mag, wie heiß, weil man damit im Sommer dem großen Flüssigkeitsbedarf Genüge tun kann, und gleichzeitig den Zuckergealt sebst bestimmen kann.
Heute möchte ich einen von mir sehr geschätzten Tee vorstellen. Es handelt sich um einen Früchtetee, der Geschmacksrichtung: Himbeer – Vanille.

Design / Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Umverpackung besteht aus einer viereckigen, länglichen Pappschachtel, die in rosa-, bzw. pinkfarbenen Tönen gehalten ist. Unten auf dem Bild sieht man zwei pralle, saftige Himbeeren, die einem sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Darüber ist eine schöne Blüte der Vanille – Pflanze zu sehen. Hinweise und Inhaltsstoffe sind in vier verschiedenen Sprachen aufgeschrieben.
Die 20 Teebeutel sind einzeln in Papier verpackt. Die Papierverpackungen sind in der gleichen Farbe, wie die Umverpackung, aber ohne Bilder.

Preis / Bezug
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Teesorten von Lord Nelson sind bei Lidl erhältlich. Neben Früchtetee - Geschmacksrichtungen wie Erdbeer-Rhabarber, Kirsche-Joghurt, Waldbeere etc. ist die Sorte HIMBEER-VANILLE für 0,89 € erhältlich. Für diesen kleinen Preis sind 20 Teebeutel à 3 Gramm zu kaufen.

Hersteller
°°°°°°°°°°°°°°°
Lidl Stiftung & Co. KG
74167 Neckarsulm

Inhaltsstoffe
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hibiskus,
Hagebutten,
Äpfel,
Calciumlactat,
Aromastoffe,
Orangenschalen,
Holunderbeeren,
Pfefferminze,
(Vitamin C, Vitamin E, Vitamin B6, B2, B1, B12),
Niacin,
Calcium-D-Pantothenat,
Folsäure,
Biotin.

Die Vitamine habe ich in Klammern gesetzt, weil Vitamine bei der Erwärmung ab 40° C. zerstört werden, der Tee aber mit kochendem Wasser, also bei ca. 98° C. aufgegossen wird. Dementsprechend sind bei Genuß des Tees keine Vitamine mehr verfügbar, auch wenn diese bei Herstellung des Tees in den Zutaten nachweisbar waren.

Nährwerte
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Angaben für je 100 g. Früchtetee:
Brennwert: 924 kJ. / 218 kcal.
5 g. Eiweiß
45 g. Kohlenhydrate
2 g. Fett

Zubereitung
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wasser heiß machen, und wenn es kocht auf die Teebeutel gießen, und 8 Minten ziehen lassen.
Die Empfohlene Dosierung sagt: 1 Teebeutel für 1 Tasse, womit vermutlich eine große Tasse, also ein Becher gemeint ist. Aber da muß letztendlich jeder selbst nach Geschmack entscheiden.
Meine Empfehlung lautet: 4 Teebeutel auf eine Kanne, die etwas mehr als einen Liter umfaßt, und dazu dann ca. 8 Süßstoffpillen. Dann kann man den Tee kalt werden lassen, oder den Rest kalt trinken.

Geruch
°°°°°°°°°°°°
Schon bei dem Öffnen der Pappschachtel entflieht ein leckerer Himbeer – Duft aus den zusammengepackten Beuteln. Bei dem Öffnen der Beutel, kurz von der Zubereitung des Tees ist dieser Vorfreude erweckende leckere Geruch wesentliche stärker, aber noch kein Vergleich zu dem Moment des Aufgießens. In diesem Moment wird deine Nase mit einem herrlichen Duft von Vanille und Himbeere verwöhnt, und die ganze Küche wird kurzfristig in einen märchenhaften Duft getaucht.

Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Hier muß man sehr deutlich unterscheiden zwischem dem warmen und kaltem Getränk, und gesüßt oder ungesüßt.

Der warme Tee schmeckt ungesüßt etwas nach Frucht und recht säuerlich. Erst nach dem Schlucken kommt ein leichter Hauch von Vanillegeschmack hinterher. Je mehr der warme Tee gesüßt wird, desto weniger säuerlich schmeckt er. Dazu muß man keinen Zucker verwenden, mit Süßstoff erhält man den gleichen Effekt. Wenn dieser säuerliche Geschmack weggesüßt wurde, kommt das Aroma deutlicher heraus.

Den Vanille – Geschmack schmeckt man eindeutig und sehr deutlich heraus. Den Himbeer – Geschmack schmeckt man weniger deutlich. Ich hätte zwar auf eine rote Beere getippt, aber nicht sagen können, das es sich eindeutig um Himbeere handelt. Insgesamt schmeckt der Himbeer – Vanille – Tee super lecker. Bei dieser Teesorte ist es endlich mal nicht notwendig, Zucker als Geschmacksträger zu benutzen, weil der Geschmack auf mit Süßstoff sehr gut herauskommt.

Bei kaltem Tee wird der Geschmack noch deutlicher. Die Vanille ist dann sehr eindeutig, und das Himbeer – Aroma auch. Mir persönlich schmeckt der Tee kalt besser als heiß.

Durstlöscher?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ob warm oder kalt, der Tee ist in beiden Fällen ein guter Durstlöscher. Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich nicht beurteilen kann, ob der Tee, wenn er mit Zucker gesüßt wurde auch ein guter Durstlöscher ist, da ich immer Süßstoff benutze.

Und sonst?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Der Tee fühlt sich beim Trinken irgendwie weich im Mund an. Das nennt man dann wohl vollmundiger Geschmack (?). Dieses wunderbare Gefühl, etwas weiches im Mund zu haben, kombiniert mit dem leckeren, süßem Geschmack, macht Lust auf Mehr. Bei mir ist es so, daß ich dann sofort mehrere Tassen oder Gläser trinke, und dadurch nicht mehr soviel Hunger oder Lust zum Futtern habe, was ich sehr praktisch finde.

Fazit
°°°°°°°°°°°
Nach dem ersten Ausprobieren fand dieser Tee nicht nur Eingang in mein Standartsortiment, was regelmäßig eingekauft wird, sondern wurde direkt zu meinem Lieblingstee. Ich würde sogar meinen Einkauf machen, wenn dieser Tee fehlt, vorausgesetzt, daß ich die Zeit erübrigen kann. Also wirklich bei dem Himbeer – Vanille – Tee handelt es sich um ein traumhaftes Getränk, welches kalt und warm genauso lecker schmeckt. Durch die Möglichkeit, den Tee auch kalt zu trinken, hat man eine wertvolle Hilfe für den Sommer, wo durch die Hizte sehr große Mengen an Getränken benötigt werden.

52 Bewertungen, 3 Kommentare

  • anonym

    12.11.2006, 16:13 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)

  • anonym

    27.09.2005, 16:38 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    noch im schrank.lg

  • anonym

    26.09.2005, 02:09 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    super Bericht enthält alles was man als Leser erfahren möchte.LG