Lord Nelson Himbeer Vanille Tee Testbericht

No-product-image
ab 7,63
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Irias

*Teatime*

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Verpackung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Es war wieder einmal an der Zeit meinen Teevorrat aufzustocken. Da es bei mir morgens im Büro und auch jeden Abend zuhause eine Kanne Tee gibt, habe ich immer zahlreiche verschiedene Sorten um ein wenig Abwechslung zu haben. Beim Lidl Markt fand ich die Sorte Lord Nelson Himbeer Vanille, die ich nun ausprobieren wollte.


Lord Nelson …

… bietet Früchtetees in verschiedenen Geschmacksrichtungen an und wird für die Lidl Stiftung & Co.KG hergestellt. Den gibt es daher nur bei Lidl und er kostet dort 0,89 €uro. In der Packung sind 30 Teebeutel mit je 3 g Tee.


Die Zutaten …

… sind Hibiskus, Hagebutten, Äpfel, Calciumlactat, Aroma, Orangenschalen, Holunderbeeren, Pfefferminze, Niacin, Calcium-D-Pantothenat, Folsäure, Biotin und 10 verschiedene Vitamine. Auch bei diesem Tee finde ich wieder sehr erstaunlich, das von der Geschmacksrichtung des Tees, Himbeere und Vanille, in der Zutatenliste nichts zu finden ist.
Nährstoffe hat der Tee natürlich auch. Die durchschnittlichen Werte für 100 g Tee sind: Brennwert 924 kj/228 kcal, Eiweiß 5 g, Kohlenhydrate 45 g und Fett 2 g.


Verpackt …

… ist der Tee in einem länglichen Pappkarton, der einen kräftigen Pinkfarbton hat. Neben dem Namen des Tees und der Geschmacksrichtung sind das der Vorderseite eine Vanilleblüte und 2 Himbeeren aufgedruckt. Außerdem sind natürlich die Nährwertangaben und die Zutatenliste zu finden. Der Karton ist seitlich perforiert und so kann man ihn ganz einfach öffnen und nach der Entnahme wieder relativ fest verschließen.
Was mich stört ist die Tatsache dass auch bei diesem Tee jeder einzelne Teebeutel wieder eine zusätzliche Verpackung hat. Die kleinen Papiertütchen könnte man sich sparen, denn sie sorgen nur für zusätzlichen Verpackungsmüll.


Die Zubereitung …

… ist kinderleicht. Man nehme einen Wasserkocher und bringe das Wasser zum kochen. Pro Tasse nimmt man einen Teebeutel und übergießt ihn dann mit dem kochenden Wasser. Für eine Kanne mit 1 Liter Inhalt nehme ich immer 3 Teebeutel. Nach 8 Minuten Ziehzeit ist der Früchtetee dann trinkfertig.
Wenn man das Wasser aufgießt bekommt der Tee schon eine schöne rote Farbe, die während des Ziehens noch kräftiger wird. Nach den 8 Minuten hat man dann einen dunkelroten Tee, der ein klein wenig trüb wirkt.


Der Duft …

… der Teebeutel geht vor dem aufbrühen leicht in die Richtung Vanille. Von der Himbeere ist zunächst nicht so viel zu riechen. Wenn man ihn aber aufbrüht bekommt er sehr schnell einen intensiven Himbeerduft der in Verbindung mit dem Vanillearoma sehr frisch und auch natürlich duftet. Der fruchtige Duft verliert sich allerdings ein wenig wenn man den Tee abkühlen lässt.


Der Geschmack …

… ist wenn man den Lord Nelson Tee heiß trinkt genauso frisch und fruchtig wie der Duft. Der Tee ist ungesüßt leicht sauer und die Himbeere steht eindeutig im Vordergrund. Das leichte Vanillearoma ist nur sehr dezent vorhanden, rundet den Geschmack aber sehr schön ab. Der Tee ist trotz der Säure angenehm mild und er verursacht keinen penetranten Nachgeschmack. Wenn man lieber kalten Früchtetee mag, sollte man den Tee etwas süßen, denn kalt getrunken wird die säuerliche Note ein wenig unangenehm und vor allem geht das dezente Vanillearoma verloren.
Ich schaue zwar nicht immer auf die Uhr wenn ich den Tee ziehen lassen, aber man sollte ihn wirklich mindestens 8 Minuten ziehen lassen. Nimmt man die Teebeutel zu früh aus der Kanne, schmeckt der Tee doch etwas fad. Lässt man ihn länger ziehen schadet es dem Geschmack nicht, denn er wird nicht so schnell bitter.


Die Verträglichkeit …

… des Lord Nelson Himbeer Vanille ist sehr gut. Man kann ihn zu jeder Tageszeit trinken denn er hat weder eine anregende noch beruhigende Wirkung. Auch Magenprobleme muss man nicht befürchten.


Mir schmeckt der Himbeer Vanille Tee sehr gut und ich werde ihn sicher immer wieder kaufen. Da er auch nicht zu teuer ist, gibt’s von mir die volle Punktzahl.

46 Bewertungen