Lord Nelson Himbeer Vanille Tee Testbericht

No-product-image
ab 7,63
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2005
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von Paukenfrosch

Leckere Vitaminbombe

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  sehr schwierig
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

lecker fruchtiger Geschmack, wirkt erfrischend, reich an Vitaminen, famos im Preis

Kontra:

ungesüßt zu sauer

Empfehlung:

Ja

Meine kleine Annika trinkt zur Zeit Unmengen Tee. So schrumpfte mein Teevorrat enorm und ein neuer Kauf stand bevor. Klar, daß ich mal wieder nach einer Neuheit suchte, die ich schließlich auch bei meinem Lidl fand:

Lord Nelson
Himbeer Vanille

* * * * *

Hersteller- und Produktinformationen
-------------------------------------------------

Unter dem Markennamen „Lord Nelson“ findet man bei Lidl eine große Auswahl verschiedener Teesorten. Diese sind durchweg schmackhaft und obendrein auch noch sehr preisgünstig. Hergestellt werden sie alle für die

Lidl Stiftung & Co. KG
74167 Neckarsulm

Bei der Sorte „Himbeer Vanille“ handelt es sich um einen aromatisierten Früchtetee in eben dieser Geschmacksrichtung, der zusätzlich 10 Vitamine und auch noch Calcium enthält. Das klingt erfrischend und sehr gesund und scheint mir somit genau das Richtige für meinen kleinen Liebling zu sein.

Zur Herstellung des Tees wurden folgende Zutaten verwendet:

Hibiskus, Hagebutten, Äpfel, Calciumlactat, Aromastoffe, Orangenschalen, Holunderbeeren, Pfefferminze, Vitamin C, Niacin, Vitamin E, Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B6, B2, B1, Folsäure, Biotin und letztlich auch noch das Vitamin B12.

Eine genaue Auflistung der Vitamine und der jeweils enthaltenen Menge im Tee kann man der Verpackungsaufschrift entnehmen. Die Nährwerte für 100 gr Früchtetee betragen

5 gr Eiweiß
45 gr Kohlenhydrate
2 gr Fett

bei einem Brennwert von 924 kJ bzw. 218 kcal.

In dem sehr hübsch aufgemachten Teekarton befinden sich insgesamt 20 einzelne Teebeutelchen a 3 gr. Daraus ergibt sich ein Gesamtgewicht von 60 gr pro Packung. Der Preis dafür liegt bei nur 89 Cent.

* * * * *

Test
------

In dem für Tee üblichen kleinen Pappkarton befinden sich also die 20 Teebeutelchen. Diese sind alle noch einmal extra in kleinen Papiertütchen verpackt.

Sofort nach dem man den Karton geöffnet hat, macht sich ein vollaromatisch fruchtiger Himbeerduft breit. Begleitet wird dieser von einem süßen Hauch. Das Vanillearoma versteckt sich allerdings noch etwas, aber da warten wir mal den Naßtest ab.

Also schnell heißes Wasser her und ab damit über ein Beutelchen. So zieht nun der Tee laut Empfehlung ca. 8 Minuten lang. Dabei hat er genügend Zeit, um sich herrlich himbeerrot zu färben. Der Himbeerduft steigt einem auch jetzt als Erstes ganz intensiv ins Näschen, aber diesmal wird er leicht vom Vanillearoma umspielt. Das ergibt einen runden, weichen und milden Fruchtduft.

Der erste Probeschluck wirkt dann aber doch eher ernüchternd, weil sehr nüchtern. So herrlich lecker der Tee auch nach Himbeeren duftet, beim Geschmack fehlt es ihm anfangs etwas an Intensität. Der Tee schmeckt schon nach Himbeeren und auch nach Vanille, aber durch die begleitende Säure verlieren sich diese beiden Geschmacksrichtungen fast. So ist das Empfinden des Tees im Mund. Im Abgang erschmeckt man das Himbeeraroma dann wieder etwas mehr. Der intensiv fruchtige Nachgeschmack hält sich auch eine Weile. Somit vorerst ein wackliges „Gut“ zur Beurteilung.

Da mir der Tee pur wirklich eine Spur zu sauer ist, wird er natürlich nachgesüßt. Ob nun mit Zucker, mit Süßstoff oder auch Kandis, das bestimmt jeder nach seiner Vorliebe. Und siehe da – der säuerliche Geschmack verschwindet im Nu. Und so wie dieser verschwindet, so erscheint auch wieder das Vanillearoma wie aus dem Nichts. Das grenzt beinah an Zauberei. Nun ist der Tee genau so, wie ich ihn mir vorgestellt habe. Er schmeckt lecker fruchtig nach sonnenreifen Himbeeren, angenehm süß und romantisch umspielt von exotischer Vanille. Das ist wahrlich ein Geschmackserlebnis, daß sich sehen lassen kann.

Für Annika lasse ich den Tee abkühlen. Er schmeckt dann immer noch genau so lecker, wie im heißen Zustand. Nur wirkt er jetzt noch erfrischender und belebender. Ein Tee, den man sich für heiße Sommertage als Abkühlung vormerken sollte!

* * * * *

Fazit
------

Ungesüßt ist dieser Tee viel zu sauer. Somit muß man ihn (leider) nachsüßen. Aber dann entfaltet er sein ganzes Potenzial und trifft den versprochenen Geschmack so gut, daß es besser nicht geht.

Geschmacklich wird man mit dem vollaromatischen Himbeeraroma verwöhnt. Angenehm harmonisch wird dieser Geschmack durch den Zusatz der Vanille, die den Tee lieblicher macht. Und egal ob heiß oder kalt getrunken, der Tee ist ein herrliches und köstliches Erfrischungsgetränk.

Positiv zu erwähnen ist der große Anteil an Vitaminen, die in diesem Früchtetee enthalten sind. So gebe ich meinem kleinen Früchtchen etwas Gesundes und auch mir tut der Tee sehr gut.

Da man bei 89 Cent wirklich nichts falsch machen kann, empfehle ich Euch, diesen Tee unbedingt einmal auszuprobieren. Ihr werdet sicherlich genau so begeistert sein, wie ich…


(15. März 2005)

30 Bewertungen, 1 Kommentar

  • glowhand

    16.03.2005, 15:05 Uhr von glowhand
    Bewertung: sehr hilfreich

    hi! ich finde, der bericht ist dir ganz gut gelungen ;)... also gibts auch ein sehr nützlich von mir! viel spaß noch bei yopi. mfg, glowhand