Lorenz Crunchips Greek Style Testbericht

ab 38,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von a-team3169
Kein Gold für die Griechen....
Pro:
mal was anderes
Kontra:
Geschmack
Empfehlung:
Ja
Olympia! Natürlich sitze ich als aktiver Passivsportler gut, gerne und ausdauernd
vorm Fernseher und verfolge so ziemlich alle Sportarten die gezeigt werden. Passend dazu habe ich mir bei Minimal eine Packung Lorenz Crunchips Greek Style gegönnt. Beim Zieleinlauf an der Kasse musste ich dafür 1,59 Euro zahlen.
***Verpackung***
Die Tüte ist knallrot, hat 175 Gramm Inhalt, und sieht eigentlich genauso aus, wie die anderen Crunchips Verpackungen, allerdings finde ich auf der Vorderseite den Hinweis, das es sich hierbei geschmacklich um eine „griechische Variante“ handelt. Das will der Hersteller noch mal unterstreichen in dem er ein paar Gemüsesorten neben dem Chipsbild zeigt. Der Hinweis „limited Edition“ lässt darauf schließen, das diese Chips nur kurze Zeit im Handel sind.
Das hier allerdings auch steht, das die Chips mit Olivenöl verfeinert sind, macht mich ein bisschen stutzig, sind die dann noch fettiger!?
Auf der Rückseite die üblichen Angaben zu Hersteller und Inhaltsstoffen.
***Nährwerte***
Wer sich jetzt die Chips nicht mies machen lassen möchte, sollte einfach zum nächsten Punkt gehen.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert: 535 kcal/2230 KJ
Eiweiß: 6 g
Kohlenhydrate: 49 g
Fett: 35g
***Inhaltsstoffe***
Kartoffeln, pflanzliches Fett,2 % Olivenöl, Salz, Weizenmehl, Aroma, Zucker, Gewürze, Geschmacksverstärker, Paprikapulver, Heidelbeeren, Dextrose (aus Weizen), Maltodextin, Paprikaextrakt, Zitronensäure, Lecithine
***Hersteller***
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
D-63263 Neu-Isenburg
www.crunchips.de
***Geruch und Geschmack***
Nach dem ich meine Nase neugierig in die geöffnete Tüte stecke rieche ich sofort eine Gewürzmischung, die eindeutig anders ist, als bei normalen Paprika Chips. Mich erinnert das ganze sehr stark an das Gyrosgewürz auf dem Fleisch beim Griechen.
Auch sehen die Chips anders aus als die Normalen. Sie sind ziemlich orange und ich erkenne relativ große rote und schwarze Sprenkel, die ich mal als Gewürze definieren möchte. Die Chips sind schön dünn und ungleichmäßig groß.
Nachdem die Chips von der Hand in den Mund gewandert sind, stelle ich als erstes fest, das meine Finger ziemlich fettig sind, ob das am extra Olivenöl liegt, wage ich nicht zu behaupten.
Geschmacklich sind sie nicht schlecht, treffen aber meine persönliche Vorliebe nicht wirklich. Ziemlich würzig, erinnert mich der Geschmack an das, was der Geruch mir schon versprochen hat. Nämlich Gyros. Das war mein erster Eindruck und der hat sich auch nicht geändert. Ich schmecke den Knoblauch raus, und eben besagtes Gyrosgewürz. Hier würde ich auf Thymian und Rosmarin tippen. Die Chips sind nur mäßig scharf, dafür aber nicht zu salzig. Das Olivenöl konnte ich jetzt nicht besonders rausschmecken. Hätte es nicht auf der Packung als Hinweis gestanden, wäre es nicht aufgefallen... vielleicht stand es also deswegen drauf!? Nach Anbruch der Tüte, halten sich die Chips noch gut ein paar Tage cross in der Verpackung.
***Fazit***
Nach der Goldmedaille beim Kassenzieleinlauf, habe ich leider beim Leeressen der Tüte nur den 12ten Platz gemacht. Diese Chips werden bei mir sicher von den Medaillenplätzen verdrängt, da kann Olympia sein soviel es will. Ich fand die Chips nicht wirklich lecker, zu sehr erinnerte mich der Geschmack an Gyros, und das esse ich eben doch lieber mit Tzatziki. Empfehlen tue ich sie aber allen die gerne beim Griechen essen gehen und empfehle hinterher mindestens 3 Ouzo.
In diesem Sinne: Prost!
vorm Fernseher und verfolge so ziemlich alle Sportarten die gezeigt werden. Passend dazu habe ich mir bei Minimal eine Packung Lorenz Crunchips Greek Style gegönnt. Beim Zieleinlauf an der Kasse musste ich dafür 1,59 Euro zahlen.
***Verpackung***
Die Tüte ist knallrot, hat 175 Gramm Inhalt, und sieht eigentlich genauso aus, wie die anderen Crunchips Verpackungen, allerdings finde ich auf der Vorderseite den Hinweis, das es sich hierbei geschmacklich um eine „griechische Variante“ handelt. Das will der Hersteller noch mal unterstreichen in dem er ein paar Gemüsesorten neben dem Chipsbild zeigt. Der Hinweis „limited Edition“ lässt darauf schließen, das diese Chips nur kurze Zeit im Handel sind.
Das hier allerdings auch steht, das die Chips mit Olivenöl verfeinert sind, macht mich ein bisschen stutzig, sind die dann noch fettiger!?
Auf der Rückseite die üblichen Angaben zu Hersteller und Inhaltsstoffen.
***Nährwerte***
Wer sich jetzt die Chips nicht mies machen lassen möchte, sollte einfach zum nächsten Punkt gehen.
Nährwerte pro 100g:
Brennwert: 535 kcal/2230 KJ
Eiweiß: 6 g
Kohlenhydrate: 49 g
Fett: 35g
***Inhaltsstoffe***
Kartoffeln, pflanzliches Fett,2 % Olivenöl, Salz, Weizenmehl, Aroma, Zucker, Gewürze, Geschmacksverstärker, Paprikapulver, Heidelbeeren, Dextrose (aus Weizen), Maltodextin, Paprikaextrakt, Zitronensäure, Lecithine
***Hersteller***
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
D-63263 Neu-Isenburg
www.crunchips.de
***Geruch und Geschmack***
Nach dem ich meine Nase neugierig in die geöffnete Tüte stecke rieche ich sofort eine Gewürzmischung, die eindeutig anders ist, als bei normalen Paprika Chips. Mich erinnert das ganze sehr stark an das Gyrosgewürz auf dem Fleisch beim Griechen.
Auch sehen die Chips anders aus als die Normalen. Sie sind ziemlich orange und ich erkenne relativ große rote und schwarze Sprenkel, die ich mal als Gewürze definieren möchte. Die Chips sind schön dünn und ungleichmäßig groß.
Nachdem die Chips von der Hand in den Mund gewandert sind, stelle ich als erstes fest, das meine Finger ziemlich fettig sind, ob das am extra Olivenöl liegt, wage ich nicht zu behaupten.
Geschmacklich sind sie nicht schlecht, treffen aber meine persönliche Vorliebe nicht wirklich. Ziemlich würzig, erinnert mich der Geschmack an das, was der Geruch mir schon versprochen hat. Nämlich Gyros. Das war mein erster Eindruck und der hat sich auch nicht geändert. Ich schmecke den Knoblauch raus, und eben besagtes Gyrosgewürz. Hier würde ich auf Thymian und Rosmarin tippen. Die Chips sind nur mäßig scharf, dafür aber nicht zu salzig. Das Olivenöl konnte ich jetzt nicht besonders rausschmecken. Hätte es nicht auf der Packung als Hinweis gestanden, wäre es nicht aufgefallen... vielleicht stand es also deswegen drauf!? Nach Anbruch der Tüte, halten sich die Chips noch gut ein paar Tage cross in der Verpackung.
***Fazit***
Nach der Goldmedaille beim Kassenzieleinlauf, habe ich leider beim Leeressen der Tüte nur den 12ten Platz gemacht. Diese Chips werden bei mir sicher von den Medaillenplätzen verdrängt, da kann Olympia sein soviel es will. Ich fand die Chips nicht wirklich lecker, zu sehr erinnerte mich der Geschmack an Gyros, und das esse ich eben doch lieber mit Tzatziki. Empfehlen tue ich sie aber allen die gerne beim Griechen essen gehen und empfehle hinterher mindestens 3 Ouzo.
In diesem Sinne: Prost!
Bewerten / Kommentar schreiben